Zu Beginn eines neuen Jahres ist es wichtig, über die neuesten Technologien auf dem Laufenden zu bleiben, um auf dem Arbeitsmarkt wettbewerbsfähig zu bleiben. In diesem Artikel werden wir die 15 wichtigsten Technologien diskutieren, von denen wir glauben, dass sie im Jahr 2023 sehr gefragt sein werden. Begleiten Sie uns, wenn wir die vielversprechendsten Technologien und ihre potenziellen Auswirkungen auf verschiedene Branchen erkunden.
Inhaltsverzeichnis
#1. Digital Immune System
Der Digital Immune System (DIS)-Ansatz ist eine umfassende Strategie, die darauf abzielt, die Leistung und Benutzererfahrung von Softwaresystemen zu verbessern, indem die Wahrscheinlichkeit von Systemausfällen verringert wird. Der DIS-Ansatz deckt alle Aspekte von Softwaredesign,-entwicklung,-automatisierung,-betrieb und-analyse ab. Es kombiniert Praktiken und Technologien aus mehreren Schlüsselbereichen, darunter Observability, Softwaretests, Chaos Engineering, Site Reliability Engineering und Supply Chain Security von Anwendungen, um eine ganzheitliche und effektive Verteidigung gegen potenzielle Probleme zu schaffen. Durch die Verknüpfung dieser Praktiken und Technologien kann der DIS-Ansatz dazu beitragen, die allgemeine Benutzererfahrung zu verbessern und die Kontinuität des Geschäftsbetriebs sicherzustellen.
Warum wird es 2023 übernehmen?
DIS (Dynamic Integrated Systems) ist eine Methode, die darauf abzielt, die Herausforderungen anzugehen, denen Software-Engineering-Teams gegenüberstehen, wenn sie mit der hohen Änderungsrate oder Komplexität von Systemen umgehen. Diese Probleme erschweren es Teams, robuste und widerstandsfähige Anwendungen zu erstellen. Die Kombination von Technologien und Praktiken in DIS ermöglicht Softwareentwicklungsteams eine bessere Sichtbarkeit bei der Identifizierung und Behebung potenzieller Probleme wie Funktionsfehler, Sicherheitslücken und Dateninkonsistenzen. Infolgedessen soll DIS Softwareunternehmen dabei helfen, bessere Softwareanwendungen mit verbesserten Benutzer-und Kundenerlebnissen sowie widerstandsfähigeren Produkten, Dienstleistungen und Systemen zu entwickeln. DIS ist zu einer der am schnellsten wachsenden Technologien geworden, während die Welt in eine neue Ära von Web3 eintritt.
Lesen Sie auch: ChatGPT: Warum ist dieser außergewöhnliche Chatbot mit künstlicher Intelligenz in letzter Zeit in den Nachrichten?
#2. Künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen
Künstliche Intelligenz, allgemein bekannt als KI, war in den letzten Jahren ein heißes Thema, und ihre Auswirkungen auf verschiedene Aspekte unseres Lebens werden erst allmählich vollständig erkannt. KI hat sich bereits in Bereichen wie Bild-und Spracherkennung, Navigations-Apps, persönlichen Assistenten oder Mitfahrdiensten bewährt. Aber sein Potenzial zur Analyse von Interaktionen, um verborgene Verbindungen und Einblicke aufzudecken, die Nachfrage nach Ressourcen wie Krankenhausbetten vorherzusagen und Änderungen im Kundenverhalten in Echtzeit zu erkennen, um den Umsatz zu steigern und die Personalisierung zu verbessern, muss noch vollständig erforscht werden.
Mit seinem breiten Spektrum-Potenziale und lukrative Beschäftigungsmöglichkeiten zu erreichen, ist KI sicherlich ein Technologietrend, den es wert ist, im Auge behalten zu werden.
Warum wird er 2023 die Oberhand gewinnen?
Künstliche Intelligenz hat einen erheblichen Einfluss auf die virtuelle Welt jede große Industrie. Unternehmen investieren jährlich Milliarden von Dollar in KI-Produkte und-Dienstleistungen, Technologiegiganten wie Google, Apple, Microsoft und Amazon investieren stark in Forschung und Entwicklung, Universitäten integrieren KI in ihren Lehrplan und das US-Verteidigungsministerium verstärkt seinen Fokus auf KI ist klar, dass KI die Zukunft weiterhin maßgeblich mitgestalten wird. Einige der Fortschritte in der KI werden bereits implementiert, während andere noch theoretisch sind. Unabhängig davon haben all diese Entwicklungen das Potenzial, Branchen zum Besseren oder Schlechteren zu verändern, und es gibt keinen Hinweis darauf, dass sich dieser Trend verlangsamen wird.
Mit seinem weitreichenden Potenzial und seinen lukrativen Beschäftigungsmöglichkeiten ist KI sicherlich ein Technologietrend, der es wert ist im Auge behalten.
Lesen Sie auch: 4 Wege zur Identifizierung von KI-generierten Inhalten
#3. AI TriSM
AI TriSM oder AI Trust, Risk, and Security Management ist ein entscheidender Aspekt, um sicherzustellen, dass die KI-Technologie funktioniert verantwortungsvoll, vertrauenswürdig, zuverlässig und sicher verwendet werden. Es wurde entwickelt, um ausgetauschte Daten zu schützen, ihre Nutzung zu regeln, die Privatsphäre zu schützen und Anomalien zu erkennen, um die lebenswichtigen Funktionen einer Organisation zu schützen.
Für Organisationen ist es wichtig, Vertrauen in die von ihnen verwendeten KI-Modelle zu haben und zu wissen, dass sie es tun werden funktionieren wie vorgesehen. Jede Abweichung von ihrem beabsichtigten Verhalten kann schwerwiegende Folgen haben, insbesondere in Organisationen, die mehrere Prozesse ausführen, eine große Anzahl von Benutzern verwalten, ständige Transaktionen abwickeln und eine unterschiedliche Datenverteilung haben. AI TriSM umfasst Lösungen und Techniken zum Risikomanagement, zum Senden von Warnungen und zum Ergreifen von Maßnahmen, um die sichere Nutzung der KI-Technologie zu gewährleisten.
Warum wird es 2023 übernehmen?
Wie wir Mit Blick auf die Zukunft der KI gewinnt das Konzept TriSM zunehmend an Aufmerksamkeit. TriSM zielt darauf ab, die wachsende Besorgnis über die Transparenz, Zuverlässigkeit und Sicherheit von KI-Systemen anzugehen.
Mit zunehmender Integration der KI in die Gesellschaft wird es immer wichtiger, diese Probleme anzugehen, um die öffentliche Akzeptanz und das Vertrauen in diese Systeme zu gewinnen. Unternehmen und Organisationen beginnen bereits damit, in Forschung und Entwicklung im Bereich TriSM zu investieren, und es ist wahrscheinlich, dass es in Zukunft zu einem integralen Bestandteil der Entwicklung und des Einsatzes von KI-Systemen werden wird.
Auch Lesen Sie: 8 zukunftssichere technische Fähigkeiten, die nicht durch Roboter und Automatisierung ersetzt werden können
#4. Drohnentechnologie
2023 ist bereit, ein großes Jahr für die Drohnentechnologie zu werden, da sie sich in verschiedenen Branchen durchsetzt. Da die Lieferketten bereits mit Unterbrechungen konfrontiert sind, kann jede Unsicherheit zu logistischen Herausforderungen und verzögerten Lieferungen führen, was zu nicht ausgeführten Bestellungen und beschädigten Geschäftsbeziehungen führt. Durch den Einsatz unbemannter Flugdrohnen für Lieferungen auf der letzten Meile können Unternehmen jedoch zuvor unzugängliche Orte erreichen und diese Probleme überwinden.
Neben der Logistik können wir mit einem zunehmenden Einsatz von Drohnen im Bauwesen, in der Landwirtschaft und im Sicherheitsbereich rechnen , Medien und militärische Anwendungen. Unternehmen, die in Drohnentechnologie investieren, erwarten Kosteneinsparungen durch die Reduzierung von Arbeits-und Treibstoffkosten, geringere Risiken, gesteigertes Umsatzwachstum und verbesserte Entscheidungsfindung durch die Analyse der von diesen Drohnen gesammelten Daten.
Warum wird es 2023 dauern?
Die Zukunft der Drohnentechnologie wird voraussichtlich von einer Reihe von Fortschritten und Trends geprägt sein. Ein wichtiger Entwicklungsbereich liegt im Bereich der Autonomie. Drohnen werden zunehmend autonom, mit der Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen und ohne menschliches Zutun zu navigieren.
Ein weiterer wichtiger Trend ist die Integration von Drohnen in das Internet der Dinge (IoT). Dadurch können Drohnen mit anderen Geräten und Systemen wie Sensoren und Kameras kommunizieren, um Daten in Echtzeit zu sammeln und auszutauschen. Dies wird ein breites Anwendungsspektrum in Bereichen wie Landwirtschaft, Bauwesen und Transport haben.
Lesen Sie auch: Warum Investoren von ChatGPT und KI begeistert sind
#5. Menschliche Vergrößerung
Die Verbesserung menschlicher Fähigkeiten durch die Integration von Werkzeugen und Technologie in unseren Körper wird als menschliche Augmentation bezeichnet. Dies kann sowohl körperliche als auch geistige Verbesserungen umfassen, und während einige Augmentationen direkte Veränderungen am Körper beinhalten können, tun dies nicht alle. Beispiele für Human Augmentation sind in unserem täglichen Leben zu sehen und sind seit langem ein Ziel vieler Einzelpersonen und Organisationen, wie z. B. Douglas Engelbart. Letztendlich ist die menschliche Augmentation ein wesentlicher Aspekt des menschlichen Lebens, da sie es uns ermöglicht, unseren Intellekt und unsere körperlichen Fähigkeiten zu verbessern, was zu einer besseren Lebensqualität führt.
Warum wird es 2023 dauern?
Der Einsatz von Human Augmentation in verschiedenen Branchen wie Gesundheitswesen, Bildung und Fertigung wird voraussichtlich zunehmen, da Unternehmen versuchen, die Vorteile der Human Augmentation-Technologie zu nutzen, um die Leistung und Sicherheit ihrer Mitarbeiter zu verbessern. Darüber hinaus werden Fortschritte in der Biotechnologie, wie Genbearbeitung und regenerative Medizin, die Entwicklung fortschrittlicherer und effektiverer Geräte zur menschlichen Augmentation ermöglichen.
Die ethischen und sozialen Auswirkungen der menschlichen Augmentation sind ebenfalls ein wichtiges Anliegen und werden ein Schwerpunktbereich für sein Weiterentwicklung der Human Augmentation in der Zukunft, um sicherzustellen, dass die Technologie verantwortungsbewusst eingesetzt wird und keine soziale Ungleichheit schafft.
Lesen Sie auch: 10 Tech-Trends, die 2023 laut CES-Bericht zu erwarten sind
#6. IoT
IoT oder Internet der Dinge ist ein schnell wachsender Technologietrend, der es ermöglicht, Alltagsgegenstände mit dem Internet zu verbinden und miteinander kommunizieren. Diese Konnektivität eröffnet eine Vielzahl von Möglichkeiten und Vorteilen für Verbraucher und Unternehmen. Verbraucher können jetzt ihre Haushaltsgeräte steuern, ihre Türen aus der Ferne verriegeln und ihre Fitness auf tragbaren Geräten verfolgen. Für Unternehmen bietet IoT viele Verbesserungsmöglichkeiten, wie z. B. vorausschauende Wartung, schnellere medizinische Versorgung und verbesserten Kundenservice. Darüber hinaus kann das IoT wertvolle Daten liefern, die analysiert werden können, um die Sicherheit, Effizienz und Entscheidungsfindung zu verbessern. Das Potenzial des IoT ist enorm und wird in naher Zukunft wahrscheinlich noch viele weitere Vorteile bringen.
Warum wird es 2023 übernehmen?
Die Zukunft des Internets der Dinge (IoT) wird voraussichtlich von einer Reihe von Fortschritten und Trends geprägt sein. Ein großer Entwicklungsbereich liegt im Bereich Edge Computing. Edge Computing bezieht sich auf die Verarbeitung von Daten an oder in der Nähe der Quelle der Datenerfassung, anstatt die Daten zur Verarbeitung an einen zentralen Ort zu senden. Ein weiterer großer Trend ist die Integration von IoT mit 5G-Netzen. 5G-Netzwerke bieten höhere Geschwindigkeiten, geringere Latenz und höhere Kapazität als frühere Netzwerkgenerationen, wodurch IoT-Geräte effizienter kommunizieren und komplexere Aufgaben ausführen können.
Lesen Sie auch: Lesen Sie dies, bevor Sie ChatGPT verwenden – Wissen Warum Sie ChatGPT nicht verwenden sollten
#7. 5G-Netzwerke
Die 5G-Technologie ist der nächste Schritt nach 4G und 3G und wird voraussichtlich bedeutende Fortschritte in verschiedenen Bereichen bringen. 5G-Netzwerke werden viel schnellere Internetgeschwindigkeiten und geringere Latenzzeiten bieten, was neue Technologien wie AR und VR, Cloud-basierte Spieldienste und vieles mehr ermöglichen wird. Darüber hinaus wird 5G auch in Branchen wie Fertigung, Transport und Einzelhandel eingesetzt, um die Sicherheit, das Verkehrsmanagement und die Steuerung intelligenter Netze zu verbessern. Insgesamt wird erwartet, dass 5G die Art und Weise, wie wir leben und arbeiten, revolutionieren wird, indem es fortschrittliche und zuverlässige Konnektivität bietet.
Warum wird es 2023 die Oberhand gewinnen?
Der Aufstieg von 5G-Netzwerken ist einer der größten erwartete Technologien von 2023. Ein wichtiger Bereich der Entwicklung liegt im Bereich der erhöhten Geschwindigkeit und Kapazität. 5G-Netzwerke sind so konzipiert, dass sie im Vergleich zu 4G-Netzwerken schnellere Download-und Upload-Geschwindigkeiten, geringere Latenzzeiten und eine höhere Kapazität bieten. Dies wird neue Anwendungsfälle wie Virtual und Augmented Reality, autonome Fahrzeuge und komplexere IoT-Anwendungen ermöglichen. Die Bereitstellung von 5G-Netzen wird sich auch auf abgelegenere und ländliche Gebiete ausdehnen, sodass ein breiteres Spektrum von Benutzern auf die Vorteile von 5G zugreifen kann. Darüber hinaus wird erwartet, dass 5G-Netzwerke energieeffizienter sind und geringere Auswirkungen auf die Umwelt haben als frühere Netzwerkgenerationen.
Lesen Sie auch: ChatGPT: Was ist es und wie wird es verwendet?
#8. Robotic Process Automation (RPA)
Robotic Process Automation (RPA) ist eine Technologie, die sich wiederholende Aufgaben mithilfe von Software automatisiert. Diese Aufgaben können das Interpretieren von Anträgen, das Verarbeiten von Transaktionen, den Umgang mit Daten und sogar das Beantworten von E-Mails umfassen. Während RPA das Potenzial hat, bestimmte Jobs zu automatisieren, schafft es auch neue Beschäftigungsmöglichkeiten und verändert bestehende. Laut Forrester Research kann die RPA-Automatisierung den Lebensunterhalt von 230 Millionen oder mehr Wissensarbeitern oder etwa 9 Prozent der weltweiten Belegschaft bedrohen. McKinsey stellt jedoch fest, dass nur weniger als 5 Prozent der Berufe vollständig automatisiert werden können, während etwa 60 Prozent teilweise automatisiert werden können Die Prozessautomatisierung (RPA) wird voraussichtlich von einer Reihe von Fortschritten und Trends geprägt sein. Ein wichtiger Entwicklungsbereich liegt im Bereich der kognitiven Automatisierung. Dies beinhaltet die Integration von RPA mit Technologien der künstlichen Intelligenz (KI) und des maschinellen Lernens (ML), die eine fortgeschrittenere Entscheidungsfindung, die Verarbeitung natürlicher Sprache und Selbstlernfunktionen ermöglichen. Dadurch kann RPA komplexere Aufgaben ausführen und unstrukturierte Daten verarbeiten, was die Effizienz und Effektivität erhöht.
Lesen Sie auch: ChatGPT wird zum fortschrittlichsten KI-Chatbot des Jahres 2023
#9. Genomik
Genomik ist eine Technologie, die die genetische Ausstattung eines Individuums untersucht, einschließlich DNA, Kartierung und Struktur. Durch die Untersuchung von DNA kann die Genomik dabei helfen, potenzielle Gesundheitsprobleme zu identifizieren und bei der Prävention und Behandlung von Krankheiten zu helfen. Es kann verwendet werden, um die Gene einer Person zu quantifizieren und potenzielle Gesundheitsprobleme vorherzusagen. Das Gebiet der Genomik bietet sowohl technische als auch nichttechnische Rollen und ist ein schnell wachsendes Technologiegebiet.
Warum wird es 2023 die Oberhand gewinnen?
Ein wichtiger Entwicklungsbereich in der Genomik ist im Bereich der Präzisionsmedizin. Dabei werden genomische Daten verwendet, um medizinische Behandlungen und Therapien für einzelne Patienten auf der Grundlage ihrer einzigartigen genetischen Ausstattung zu personalisieren. Ein weiterer wichtiger Trend ist die Integration der Genomik mit anderen Technologien wie künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen (ML). Dies wird es ermöglichen, große Mengen an Genomdaten effizienter und genauer zu analysieren und neue genetische Faktoren zu identifizieren, die zu Krankheiten beitragen.
Der Einsatz von Genomik in der Landwirtschaft und im Naturschutz wird nach Ansicht der Forscher ebenfalls zunehmen Nutzung genomischer Daten zur Verbesserung der Ernteerträge und zum Schutz gefährdeter Arten. Darüber hinaus wird die Entwicklung neuer Technologien wie der CRISPR-basierten Genbearbeitung es Forschern ermöglichen, präzise Änderungen am genetischen Code von Pflanzen und Tieren vorzunehmen, was möglicherweise zu einer neuen Generation genetisch veränderter Organismen führt.
# 10. SuperApps
Ein Technologie-Stack ist eine Kombination aus einer Anwendung, einer Plattform und einem digitalen Ökosystem, die alle in einer einzigen Anwendung integriert sind. Es dient als multifunktionales Werkzeug, das individuell angepasst und an die Bedürfnisse jedes Benutzers angepasst werden kann. Der Technologie-Stack arbeitet auf einer Plattform, die verschiedene Dienste bereitstellt und die Schaffung personalisierter, ansprechender und weitreichender Benutzererlebnisse ermöglicht. Es ermöglicht die Integration von Desktop-und mobilen Unternehmensfunktionen wie Workflow-, Kollaborations-und Messaging-Plattformen. In Zukunft wird es die Integration von Chatbots, IoT-gestützten Technologien und immersiven Erfahrungen wie dem Metaverse unterstützen.
Warum wird es 2023 dauern?
Es wird erwartet, dass Superapps verwendet werden fortschrittliche Datenanalyse und Algorithmen für maschinelles Lernen, um die Benutzererfahrung zu personalisieren und maßgeschneiderte Inhalte und Dienste basierend auf den Vorlieben und dem Verhalten des Benutzers bereitzustellen.
Ein weiterer wichtiger Trend ist die Integration von Superapps mit anderen Technologien wie Blockchain und dem Internet der Dinge (IoT). ). Dadurch können Superapps Daten sicher speichern und über mehrere Systeme und Plattformen hinweg austauschen und neue Dienste wie sichere digitale Zahlungen und Smart-Home-Automatisierung bereitstellen.
Es wird erwartet, dass die Nutzung von Superapps in Schwellenländern ebenso zunehmen wird wie diese Apps eignen sich gut für die Bedürfnisse von Benutzern in Ländern, in denen der mobile Internetzugang weiter verbreitet ist als der herkömmliche Internetzugang.
#11. Nachhaltige Technologie
Nachhaltige Technologie ist ein Trend, der viele andere Technologietrends umfasst und in den letzten Jahren an Dynamik gewonnen hat. Unternehmen führen zunehmend Änderungen an ihren Geschäftsabläufen durch, um CO2-Emissionen zu reduzieren und nachzuverfolgen, in die Cloud zu migrieren und Prozesse zu optimieren und zu automatisieren. Möglich wird dies durch den Einsatz verschiedener Technologien wie KI, Blockchain, Cloud Computing, Extended Reality und Robotik. Diese Technologien ermöglichen eine umweltfreundlichere und nachhaltigere Zukunft und ermöglichen gleichzeitig eine kontinuierliche Effizienz und Unternehmenswachstum.
Warum wird es 2023 die Oberhand gewinnen?
Der Einsatz nachhaltiger Technologien in Auch der Transportsektor wird voraussichtlich zunehmen, da Elektro-und Hybridfahrzeuge immer häufiger eingesetzt werden und Regierungen und Organisationen in die Entwicklung einer nachhaltigeren öffentlichen Verkehrsinfrastruktur investieren. Darüber hinaus werden Fortschritte bei nachhaltigen Baumaterialien und-techniken den Bau energieeffizienterer Gebäude ermöglichen. Die Entwicklung nachhaltiger Technologien erfordert auch einen Kreislaufwirtschaftsansatz, bei dem Abfall minimiert und Ressourcen wiederverwendet werden. Dies wird Organisationen in die Lage versetzen, effizienter zu arbeiten und ihre Umweltauswirkungen zu reduzieren.
Insgesamt wird erwartet, dass die Zukunft nachhaltiger Technologien von einer Reihe von Fortschritten und Trends geprägt sein wird, darunter erneuerbare Energien, Integration mit anderen Technologien, verstärkter Einsatz in Transport und Bauwesen sowie die Notwendigkeit eines Kreislaufwirtschaftsansatzes.
#12. Web3
Quelle: Weltwirtschaftsforum
Das Metaverse und das Web 3.0 sollen Interaktionen und Erfahrungen revolutionieren, indem sie eine verbundene, sichere, und immersive virtuelle Welt durch die Integration von Technologien wie AR, KI, VR, ML, IoT und Blockchain. Das Metaverse wird als „zweite Welt“ dienen und Unternehmen neue Möglichkeiten bieten, mit Verbrauchern in Kontakt zu treten. Diese virtuelle Welt wird für den Handel und den Aufbau von Gemeinschaften genutzt und auf das Offline-Verhalten und die Interaktionen des Einzelnen zugeschnitten. Unternehmen können das Metaverse nutzen, um Beziehungen zu stärken, die Markenidentität zu verbessern, die Marketingbemühungen zu erweitern und den Umsatz zu steigern.
Warum wird es 2023 dauern?
Ein bedeutender Fortschritt in diesem Bereich von Web3 ist die Entstehung von dezentralisierten Finanzen (DeFi), die die Erstellung von Finanzdienstleistungen und-anwendungen im Blockchain-Netzwerk ermöglichen. DeFi macht Vermittler überflüssig und ermöglicht Dienstleistungen wie das Verleihen, Ausleihen und den Handel mit digitalen Vermögenswerten. Dies wird es den Benutzern ermöglichen, mehr Kontrolle über ihre finanziellen Vermögenswerte zu haben und ein transparenteres und sichereres Finanzsystem zu ermöglichen. Der Einsatz von Web3 in verschiedenen Branchen wie Spielen, digitaler Identität und Lieferkettenmanagement wird voraussichtlich ebenfalls zunehmen, da Unternehmen versuchen, die Vorteile der Dezentralisierung und der Blockchain-Technologie zu nutzen. Darüber hinaus wird die Entwicklung neuer Technologien wie WebAssembly (WASM) die Erstellung komplexerer dezentralisierter Anwendungen ermöglichen, die im Web und auf Mobilgeräten ausgeführt werden können.
#13. Quantencomputing
Quantencomputing ist eine Spitzentechnologie, die Quantenphänomene wie Superposition und Quantenverschränkung nutzt, um Berechnungen durchzuführen. Seine potenziellen Anwendungen sind breit gefächert, einschließlich der Verhinderung der Ausbreitung des Coronavirus und der Entwicklung von Impfstoffen sowie des Managements von Kreditrisiken, des Hochfrequenzhandels und der Betrugserkennung in der Banken-und Finanzbranche. Quantencomputer sind deutlich schneller als herkömmliche Computer, und große Unternehmen wie Splunk, Honeywell, Microsoft, AWS, Google und andere investieren in die Forschung und Entwicklung dieser Technologie.
Warum sie 2023 die Oberhand gewinnen wird ?
Der Einsatz von Quantencomputern in verschiedenen Branchen wie Finanzen, Gesundheitswesen und Transport wird voraussichtlich zunehmen, da Unternehmen versuchen, die Vorteile von Quantencomputern zu nutzen, um ihre Leistung und Effizienz zu verbessern. Darüber hinaus werden Fortschritte in der Quantenkommunikation, wie z. B. die Verteilung von Quantenschlüsseln, die Entwicklung sichererer und privaterer Kommunikationssysteme ermöglichen.
Die Skalierbarkeit und Stabilität von Quantencomputern ist ebenfalls ein wichtiges Anliegen und wird ein Schwerpunktbereich für die Entwicklung von Quantencomputern sein um sicherzustellen, dass die Technologie in Zukunft in großtechnischen Anwendungen eingesetzt werden kann und stabiler ist.
#14. Blockchain
Blockchain ist eine Technologie, die im Jahr 2023 an Popularität gewinnt, da sie eine sichere und vertrauenswürdige Methode zum Aufzeichnen, Verwalten und Übertragen von Informationen bietet. Die Hauptmerkmale der Blockchain, wie Verschlüsselung, Datenschutz, Community-Kontrolle, Unveränderlichkeit, Rückverfolgbarkeit und Dezentralisierung, machen sie zu einer zuverlässigen Technologie. Blockchain eliminiert Vermittler und schafft einen einzigen sicheren Weg zum Endziel, und es erhöht die Sicherheit, senkt die Kosten, erhöht die Geschwindigkeit und schafft Vertrauen. Es fungiert als verteiltes Ledger-System und macht es unmöglich, Daten zu manipulieren, es kann reibungslose Prozesse in mehreren Umgebungen von Smart Contracts bis zur Lieferkette implementieren und wird in verschiedenen Branchen einen immensen Wert schaffen.
Warum wird es 2023 übernehmen?
Ein spannender Entwicklungsbereich in Blockchain ist der Bereich der Interoperabilität. Dies beinhaltet die Fähigkeit verschiedener Blockchain-Netzwerke, miteinander zu kommunizieren und Daten auszutauschen, wodurch die Schaffung eines vernetzteren und effizienteren dezentralen Ökosystems ermöglicht wird. Es wird auch erwartet, dass der Einsatz von Blockchain in verschiedenen Branchen wie Finanzen, Gesundheitswesen und Lieferkettenmanagement zunehmen wird, da Unternehmen versuchen, die Vorteile der Blockchain-Technologie zu nutzen, um Transparenz, Sicherheit und Effizienz zu verbessern. Darüber hinaus werden Fortschritte bei datenschutzfreundlichen Technologien wie Zero-Knowledge-Beweis die Entwicklung von privateren und sichereren Blockchain-Systemen ermöglichen.
Die Skalierbarkeit und Governance von Blockchain ist ebenfalls ein wichtiges Anliegen und wird ein Schwerpunktbereich für die Blockchain-Entwicklung in sein die Zukunft, um sicherzustellen, dass die Technologie in großen Anwendungen eingesetzt und effektiv gesteuert werden kann.
#15. DevSecOps
In der Vergangenheit wurde Sicherheit im Softwareentwicklungslebenszyklus (SDLC) oft als nachträglicher Gedanke behandelt, aber dieser Ansatz kann zu Fehlern führen, die kostspielig und zeitaufwändig sind und die Markteinführungszeit verzögern. DevSecOps ist eine Methode, die Sicherheitsüberlegungen in den Entwicklungsprozess einbezieht, anstatt ihn als separaten Schritt zu behandeln. Entwickler werden an Codierungsstandards gebunden, die Sicherheit beinhalten, um sicherzustellen, dass der Code in jeder Phase im Hinblick auf die Sicherheit vorgeprüft wird.
DevSecOps verwendet einen „Shift-Left“-Ansatz und einen kontinuierlichen Kollaborationsansatz, bei dem Sicherheitstests in das CI integriert werden-CD-Pipeline von Anfang an, mit No-Touch-Automatisierung. Dieser Ansatz reduziert Feedback-Schleifen und beschleunigt Releases. Bei DevSecOps ist Sicherheit ein integraler Bestandteil des Entwicklungsprozesses, was sie zu einem Schlüsseltrend macht, auf den man bei zukünftigen Projekten achten sollte.
Warum wird es 2023 dauern?
Die Zukunft von DevSecOps (Development, Security, and Operations) wird voraussichtlich von der Integration von Automatisierungstools und-technologien geprägt sein. Dies umfasst die Verwendung von CI/CD-Pipelines (Continuous Integration/Continuous Deployment) und Infrastruktur als Code zur Rationalisierung des Softwareentwicklungsprozesses sowie die Einbeziehung von Sicherheitstests und Compliance-Prüfungen, um eine schnellere und sicherere Bereitstellung zu gewährleisten. Darüber hinaus wird die Einführung von Cloud-nativen Technologien wie Kubernetes und Containerisierung die Erstellung sicherer und skalierbarer Anwendungen erleichtern.
Darüber hinaus werden die Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen Entwicklungs-, Sicherheits-und Betriebsteams in der Zukunft von DevSecOps eine entscheidende Rolle spielen. Effektive Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen den Teams sind unerlässlich, um sicherzustellen, dass das gewünschte Ergebnis erzielt wird, und um die Herausforderungen zu meistern, die während des Softwareentwicklungsprozesses auftreten.
Fazit
Die Technologie entwickelt sich ständig weiter und die Trends im Jahr 2023 spiegeln dies wider. Vom Aufkommen des Quantencomputings bis hin zur zunehmenden Einführung nachhaltiger Technologien und der wachsenden Bedeutung des Ansatzes des digitalen Immunsystems ist klar, dass das Jahr 2023 aufregende Entwicklungen und Möglichkeiten in der Technologiebranche bringen wird.