Die Wahl zwischen ExpressVPN und NordVPN und die Bestimmung des besseren VPN-Dienstes kann schwierig sein. Beide Organisationen sind gut etabliert und bieten sichere und zuverlässige Dienstleistungen. Beide bieten eine breite Palette von Funktionen und Fähigkeiten, die Ihnen helfen können, Ihre Online-Sicherheit und Privatsphäre zu wahren.

In diesem Artikel vergleichen wir NordVPN und ExpressVPN, um Ihnen bei der Auswahl zu helfen, welches 2023 besser ist. Um Ihnen zu helfen Um eine fundierte Entscheidung zu treffen, werden wir deren Funktionen, Kosten, Kundenservice und mehr untersuchen.

ExpressVPN vs. NordVPN: Sicherheit

Wenn es darauf ankommt In Sachen Sicherheit können Sie mit ExpressVPN oder NordVPN nichts falsch machen, da beide Dienste über die folgenden marktweit anerkannten Sicherheitsmaßnahmen verfügen:

1. Verschlüsselung: ExpressVPN und NordVPN verwenden 256-Bit-Verschlüsselung, die höchstmögliche verfügbare Sicherheitsstufe. NordVPN bietet auch zusätzliche Sicherheitsebenen, wie z. B. Double-Hop-Verschlüsselung und Tor über VPN, wodurch es sicherer wird.

2. Protokolle: ExpressVPN unterstützt die Protokolle OpenVPN, IKEv2/IPSec und Lightway. NordVPN unterstützt OpenVPN UDP/TCP, IKEv2/IPSec und WireGuard. Alle diese Protokolle bieten ein hohes Maß an Sicherheit und Verschlüsselung.

3. Kill-Switch: NordVPN und ExpressVPN bieten eine Kill-Switch-Option, die Ihren Internetzugang unterbricht, wenn Ihre VPN-Verbindung unterbrochen wird. Wenn die Verbindung unterbrochen wird, gehen Ihre Daten daher nicht verloren.

4. Protokollierungsrichtlinie: ExpressVPN und NordVPN haben strenge No-Logging-Richtlinien. Sie speichern keine Protokolle Ihrer Online-Aktivitäten oder Ihrer IP-Adresse.

5. Schutz vor DNS-Lecks: Sowohl ExpressVPN als auch NordVPN bieten Schutz vor DNS-Lecks, der verhindert, dass Ihre DNS-Abfragen Ihrem ISP oder anderen Dritten offengelegt werden.

6. Sicherheitsaudit: NordVPN wurde 2018 einem Sicherheitsaudit durch Dritte unterzogen und mit Bravour bestanden. ExpressVPN muss noch ein Sicherheitsaudit durchlaufen.

Lesen Sie auch: NordVPN Review: 8 Pros And 3 Cons Of Using NordVPN

ExpressVPN vs. NordVPN: Cost

Wenn es um den Preis geht, sind ExpressVPN und NordVPN ähnlich. Beide bieten eine Vielzahl von Plänen an, die sich in Länge und Kosten unterscheiden.

ExpressVPN bietet einen 1-Monats-Plan für 12,95 $/Monat, einen 6-Monats-Plan für 9,99 $/Monat und einen 12-Monats-Plan für 8,32 $ an/Monat.

NordVPN bietet einen 1-Monats-Plan für 11,99 $/Monat, einen 1-Jahres-Plan für 4,99 $/Monat und einen 2-Jahres-Plan für 3,49 $/Monat an.

Für kurzfristige Verpflichtungen hat ExpressVPN den Vorteil, dass sein 1-Monats-Plan der teuerste der beiden ist. NordVPN bietet jedoch ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für längerfristige Verpflichtungen, wobei sein 2-Jahres-Plan am kostengünstigsten ist. Beide Anbieter bieten Rabatte bei Massenzahlungen und haben eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie.

Zusammenfassend bieten ExpressVPN und NordVPN beide wettbewerbsfähige Preispläne. Je nach Ihren Bedürfnissen können Sie bei beiden Anbietern einen geeigneten Plan finden.

Lesen Sie auch: Die 8 besten kostenlosen VPN-Testversionen 2022

ExpressVPN vs. NordVPN: Datenschutz

In Bezug auf die Privatsphäre bieten sowohl ExpressVPN als auch NordVPN einen hervorragenden Schutz der Privatsphäre. Beide Anbieter verwenden robuste Verschlüsselungsprotokolle wie OpenVPN und IKEv2/IPSec, um Ihre Daten vor dem Zugriff Dritter zu schützen. Sie unterstützen auch eine Vielzahl von Tunneling-Protokollen wie TCP und UDP und verfügen über private DNS-Server, die Ihre Online-Aktivitäten privat halten.

ExpressVPN verfügt auch über ein eigenes „Zero-Knowledge-DNS“-System, was bedeutet, dass es so ist speichert keine Protokolle der von Ihnen besuchten Websites.

NordVPN verfügt außerdem über starke Datenschutzfunktionen, wie z. B. doppelte VPN-Verschlüsselung. Es bietet auch eine „CyberSec“-Funktion, die bösartige Websites und Phishing-Versuche blockiert. Sowohl ExpressVPN als auch NordVPN bieten hervorragenden Datenschutz. Sie verwenden robuste Verschlüsselungsprotokolle, haben private DNS-Server und eine „Keine Protokolle“-Richtlinie.

Lesen Sie auch:

ExpressVPN:

• Split-Tunneling: Mit dieser Option können Sie auswählen, welche Websites und Apps direkt von Ihrem Internetdienstanbieter besucht und welche über das VPN geleitet werden. Dies kann Streaming-Diensten helfen, die eine lokale IP-Adresse verlangen.

• Netzwerksperre: Dies ist ExpressVPNs Version eines Notausschalters. Diese Funktion unterbricht automatisch Ihre Verbindung zum Internet, wenn die VPN-Verbindung unterbrochen wird, und schützt so Ihre Privatsphäre und Sicherheit.

• TrustedServer-Technologie: Die Server von ExpressVPN sind so konfiguriert, dass niemals Daten über Benutzer gespeichert werden Aktivität, d. h. keine Protokollierung Ihrer Aktivität.

NordVPN:

• Double VPN: Diese Funktion ermöglicht Ihnen, Ihren Datenverkehr über zwei separate Server zu leiten, was eine zusätzliche Ebene der Verschlüsselung und Anonymität bietet.

• Onion Over VPN: Mit dieser Funktion können Sie Ihren Datenverkehr über die Server von NordVPN leiten und das Tor-Netzwerk für zusätzliche Privatsphäre und Sicherheit.

• Unterstützung für mehrere Plattformen: NordVPN kann auf verschiedenen Geräten verwendet werden, einschließlich iOS, Android, Mac, Windows und Linux.

• 24/7 Live-Chat-Support: NordVPN bietet 24/7 Live-Chat-Support, um alle Ihre Fragen oder Bedenken schnell zu beantworten.

Lesen Sie auch: So installieren Sie die VPN-Anwendung einfach auf einem Chromebook

Endgültiges Urteil

Abschließend glauben wir, dass NordVPN aus folgenden Gründen die bessere Option ist:

1. NordVPN bietet mehr Server: NordVPN hat über 5.400 Server in 59 Ländern, während ExpressVPN nur 3.000 Server in 94 Ländern anbietet. Dies bedeutet, dass NordVPN weltweit eine bessere Abdeckung und höhere Geschwindigkeiten bieten kann.

2. NordVPN bietet mehr Funktionen: NordVPN bietet eine Reihe von Funktionen, die ExpressVPN nicht bietet, wie z. B. DoubleVPN, dedizierte IP-Adressen und mehr. Dies ermöglicht mehr Anpassung und mehr Sicherheit.

3. NordVPN hat einen besseren Kundensupport: NordVPN hat ein 24/7-Live-Chat-Supportsystem, während ExpressVPN nur E-Mail-und Telefonsupport bietet. Das macht es einfacher, schnell Hilfe zu bekommen, und NordVPN hat auch eine Wissensdatenbank mit detaillierten Tutorials.

4. NordVPN ist schneller: NordVPN war in Geschwindigkeitstests durchweg schneller als ExpressVPN, was es zur besseren Option für Streaming, Spiele und andere Aktivitäten macht, die hohe Geschwindigkeiten erfordern.

Lesen Sie auch: 14 beste Passwörter Manager, die Sie verwenden können

By Maxwell Gaven

Ich habe 7 Jahre im IT-Bereich gearbeitet. Es macht Spaß, den stetigen Wandel im IT-Bereich zu beobachten. IT ist mein Job, Hobby und Leben.