Diashows in Microsoft Powerpoint halten normalerweise die Aufmerksamkeit eines Publikums besser, wenn sie Medien enthalten.
Dies könnte so etwas wie ein Bild oder ein Video sein, aber es könnte auch Daten enthalten.
Eine gute Möglichkeit, Daten darzustellen, ist in einer Tabelle. Unser Tutorial unten zeigt Ihnen, wie Sie eine Tabelle in Powerpoint 2013 einfügen, indem Sie eine kurze Reihe von Schritten befolgen.
Sobald Sie die Tabelle in einer Folie haben, können Sie ihr auch Daten hinzufügen Aussehen ändern.
Inhaltsverzeichnis verbergen
So erstellen Sie eine Tabelle in Powerpoint 2013
Öffnen Sie Ihre Präsentation. Wählen Sie eine Folie aus. Klicken Sie auf Einfügen. Wählen Sie Tabelle und dann die Anzahl der Zeilen und Spalten aus.
Unser Leitfaden wird unten mit zusätzlichen Informationen zum Einfügen einer Tabelle in Powerpoint 2013 fortgesetzt, einschließlich Bildern dieser Schritte.
Eine PowerPoint-Diashow ist eine Art Dokument, das einem Publikum gezeigt werden soll um eine Information zu vermitteln.
Während sich viele Präsentationen einfach darauf konzentrieren, diese Informationen so effizient wie möglich zu präsentieren, werden Sie möglicherweise feststellen, dass Sie zusätzliche Schritte unternehmen müssen, um Daten zu präsentieren, die nicht als aufgelistet werden können Stichpunkt oder in einem Textfeld.
Ein effektiver Weg, dies zu tun, ist die Verwendung der Tabelle, die Sie direkt aus der Powerpoint-Anwendung heraus erstellen und zu Ihren Folien hinzufügen können.
Das Tutorial in diesem Artikel zeigt Ihnen, wie Sie eine Tabelle erstellen und in eine Folie Ihrer Präsentation einfügen, sodass Sie einen Datensatz als Tabelle präsentieren können.
Sobald die Tabelle erstellt wurde, können Sie kann sogar sein Aussehen ändern, um es visuell ansprechender zu machen.
Wenn Sie auch an Diashows in Google Slides arbeiten, aktivieren Sie o Nutzen Sie unsere Anleitung zum Hinzufügen von Aufzählungszeichen in Google Slides, um Listen in Folien auf nützliche Weise zu formatieren.
So fügen Sie einer Powerpoint-Folie eine Tabelle hinzu (Anleitung mit Bildern)
Die folgenden Schritte zeigen Ihnen, wie Sie eine Tabelle direkt zu einer Folie in Ihrer Powerpoint 2013-Präsentation hinzufügen.
Sobald Sie die Tabelle eingefügt haben, können Sie das Tabellentools-Menü oben im verwenden Fenster, um das Aussehen der Tabelle zu ändern, und Sie können auch die Anfasser am Rand der Tabelle verwenden, um ihre Größe anzupassen.
Schritt 1: Öffnen Sie die Powerpoint-Präsentation, zu der Sie die Tabelle hinzufügen möchten.
Schritt 2: Wählen Sie die Folie aus, auf der die Tabelle eingefügt werden soll.
Schritt 3: Klicken Sie oben im Fenster auf die Registerkarte Einfügen.
Schritt 4: Klicken Sie im Navigationsband oben im Fenster auf die Schaltfläche Tabelle und wählen Sie dann die Abmessungen für die Tabelle aus.
Jetzt haben Sie es die Schritte zum Einfügen einer Tabelle in Powerpoint abgeschlossen haben , müssen Sie möglicherweise einige Layout-oder Formatierungsoptionen für diese Tabelle anpassen.
Beachten Sie, dass es in diesem Tabellen-Dropdown-Menü auch Optionen gibt, um eine Tabelle zu zeichnen oder eine Tabelle aus einer Excel-Tabelle einzufügen.
Wie bereits erwähnt, gibt es jetzt oben im Fenster eine Registerkarte Tabellentools mit Design und Layout Reiter darunter. Sie können die Optionen auf diesen Registerkarten verwenden, um das Erscheinungsbild der Tabelle zu ändern.
Gibt es eine Folie in Ihrer Präsentation, die Sie in einem anderen Dokument verwenden möchten? Speichern Sie eine Powerpoint-Folie als Bild, damit sie in jedem Programm verwendet werden kann, das mit JPEG-Bildern kompatibel ist.
Zusätzliche Quellen
Matthew Burleigh schreibt seit 2008 technische Tutorials Geschriebenes wurde auf Dutzenden verschiedener Websites veröffentlicht und über 50 Millionen Mal gelesen.
Nach seinem Bachelor-und Master-Abschluss in Informatik arbeitete er mehrere Jahre im IT-Management kleiner Unternehmen. Jetzt arbeitet er jedoch Vollzeit daran, Online-Inhalte zu schreiben und Websites zu erstellen.
Zu seinen Hauptthemen als Autor gehören iPhones, Microsoft Office, Google Apps, Android und Photoshop, aber er hat auch über viele andere technische Themen geschrieben gut.
Lesen Sie hier seine vollständige Biografie.
.rzvdh63d408f542706 { margin: 5px; Polsterung: 0px; } @media screen and (min-width: 1201px) {.rzvdh63d408f542706 { display: block; } } @media screen und (min-width: 993px) und (max-width: 1200px) {.rzvdh63d408f542706 { display: block; } } @media screen and (min-width: 769px) and (max-width: 992px) {.rzvdh63d408f542706 { display: block; } } @media screen and (min-width: 768px) and (max-width: 768px) {.rzvdh63d408f542706 { display: block; } } @media screen and (max-width: 767px) {.rzvdh63d408f542706 { display: block; } }