Zuletzt aktualisiert am 27. Januar 2023

Die Verkäufe von AMD-CPUs verliefen nicht so, wie Team Red es erwartet hatte. Intel nimmt in dieser Hinsicht einen großen Teil des Marktes ein. Die Marke hat jedoch ein Ass im Ärmel, das sie wieder an die Spitze bringen wird: ihr non-X 7000-Serie. Mit dieser neuen CPU plant AMD, eine kostengünstige Hochleistungs-CPU zu liefern, die Ihnen ein Lächeln aufs Gesicht zaubern wird.

AMD wird das Versprechen von Leistung pro Watt einlösen zurück im Jahr 2022 und wird die ultimativ effizienteste CPU liefern. Zumindest erwartet man das. In diesem Artikel vergleichen wir Ryzen 9 7900 mit Ryzen 9 7900X und die X-mit den Nicht-X-Versionen. Wir prüfen, wie viel AMD opfern musste, um dieses großartige Gerät zu bauen.

Ryzen 9 7900 vs. Ryzen 9 7900X: Spezifikationsvergleich

Ryzen 9 7900 und 7900X basieren beide auf der ZEN 4-Architektur und haben die gleiche Anzahl der Kerne und Threads (12/24) und L3-Cache (76 MB). Die Hauptunterschiede zwischen den beiden Prozessoren sind ihre Basistaktrate, Boost-Taktrate und TDP.

Die TDP (Thermal Design Power) des Ryzen 9 7900 beträgt 65 W, während der 7900X eine TDP von 170 W hat. Das bedeutet, dass der 7900X wahrscheinlich mehr Wärme produziert und eine robustere Kühllösung benötigt. AMD konnte die benötigte Leistung mit der Nicht-X 7900 um mehr als die Hälfte senken. Dies ist ein großer Rückgang für eine High-End-CPU. Leider musste dafür viel Takt geopfert werden.

 Ryzen 9 7900Ryzen 9 7900XArchitekturZEN 4ZEN 4Kerne/Threads12/2412/24Basistaktrate3,7 GHz4,7 GHzBoost-Taktrate5,4 GHz5,6 GHzCache L3 76MB76MBTDP65W170WUVP$429$549

Der Ryzen 9 7900 hat eine Basistaktrate von 3,7 GHz und eine Boost-Taktrate von 5,4 GHz, während der Ryzen 9 7900X einen höheren Basistakt von 4,7 GHz und einen etwas höheren Boost-Takt von 5,6 GHz hat. Das bedeutet, dass der 7900X im Allgemeinen eine schnellere Single-Core-Leistung hat, aber die niedrigeren Taktraten des 7900 können für Multi-Core-Workloads effizienter sein.

Dieser Frequenzabfall wird dazu führen, dass der Ryzen 9 7900 fällt Leistungsmäßig etwas hinterher. Die Kerneffizienz der Zen 4-Architektur und der L3-Cache des Builds sorgen jedoch immer noch für genügend Rohleistung, damit die CPU wie erwartet liefern kann.

Zusammenfassend bietet der Ryzen 9 7900X etwas höhere Taktraten und Single-Thread-Leistung, aber auf Kosten einer höheren TDP und eines teureren Preises. Der Ryzen 9 7900 ist möglicherweise besser geeignet für Benutzer, die Energieeffizienz und Kosteneffizienz priorisieren.

Ryzen 9 7900 vs. Ryzen 9 7900X: Preis

Der Ryzen 9 7900 hat eine UVP von 429 US-Dollar, während der Ryzen 9 7900X einen UVP von 549 US-Dollar hat. Das bedeutet, dass der 7900X 120 $ teurer ist als der 7900.

Es ist erwähnenswert, dass der UVP nicht immer der endgültige Preis ist, den Verbraucher zahlen werden, da Einzelhändler Rabatte oder Bündelangebote anbieten können. Darüber hinaus kann der tatsächliche Preis der CPUs abhängig von Faktoren wie Angebot und Nachfrage, Wechselkursen und Steuern schwanken.

Zusammenfassend ist der Ryzen 9 7900X um 120 $ teurer als der Ryzen 9 7900 , aber es ist wichtig, die Gesamtsystemkosten und deren Leistungsunterschied zu berücksichtigen, bevor man sich entscheidet, welches man wählt.

Ryzen 9 7900 vs. Ryzen 9 7900X: Leistung

In der heutigen Welt der zunehmenden Energie Kosten, lohnt es sich, über energieeffiziente Prozessoren nachzudenken. AMD adressiert diesen Aspekt des Marktes, indem es eine Auswahl an 65-W-Chips anbietet, die die gleichen Komponenten wie ihre leistungsstärkeren Gegenstücke verwenden, jedoch mit einem deutlich geringeren Stromverbrauch.

Eines der besten Beispiele dafür ist der Ryzen 9 7900. Laut öffentlichen Benchmarks verliert er gegenüber dem 7900X nur 10 % an Leistung, liefert aber dennoch eine vergleichbare Gaming-Performance. Darüber hinaus hat AMD den UVP um 120 US-Dollar gesenkt, was ihn zu einer erschwinglicheren Option macht.

Obwohl die tatsächlichen Preise variieren können, bietet der Ryzen 9 7900 Verbrauchern ein überzeugendes Wertversprechen. Er hat eine beeindruckende Leistung und ist vielseitig genug, um sowohl in Systemen mit kleinem Formfaktor als auch in Hochleistungs-PCs verwendet zu werden, und er kann auch für noch mehr Leistung übertaktet werden.

Der Ryzen 9 7900 reduziert also nicht nur Preis, erhöht die Konkurrenz auf dem Markt und erfüllt das Leistungs-pro-Watt-Versprechen von AMD, liefert aber auch eine effizientere und benutzerfreundlichere CPU. Das 7900 stellt sicher, dass Sie weiterhin die gleichen Apps, Plattformen und Spiele verwenden können, die auf dem 7900X möglich sind, zu einem viel besseren Preis. Intel muss sich den Stuhl schnappen, wenn sie gegen die Barrikade von ZEN 4 antreten wollen.

Abschließende Gedanken

Zusammenfassend sind die Ryzen 9 7900 und 7900X beide leistungsstarke Prozessoren, die auf dem ZEN basieren 4-Architektur, aber sie weisen einige wesentliche Unterschiede auf, die eine für die Bedürfnisse eines bestimmten Benutzers geeigneter machen können. Der 7900X hat höhere Taktraten und daher etwas bessere Single-Thread-Leistung, aber er hat auch eine höhere TDP und ist teurer.

Auf der anderen Seite hat der 7900 niedrigere Taktraten, aber es ist mehr energieeffizienter und günstiger. Benutzer, die Single-Thread-Leistung priorisieren und nichts dagegen haben, mehr für Kühlung und Strom auszugeben, bevorzugen möglicherweise den 7900X, während Benutzer, die Energieeffizienz und Kosteneffizienz priorisieren, den 7900 bevorzugen. Beide Prozessoren sind vielseitig und in der Lage, eine Vielzahl von Arbeitslasten zu bewältigen , und die Wahl hängt von den Bedürfnissen und dem Budget des Einzelnen ab.

By Kaitlynn Clay

Ich arbeite als UX Experte. Ich interessiere mich für Webdesign und Nutzerverhaltensanalyse. An meinen freien Tagen besuche ich immer das Kunstmuseum.