Dieser Artikel vergleicht die Fälle und Szenarien von Outsourcing und interner Entwicklung und hebt verschiedene Faktoren hervor. Jedes Unternehmen muss entscheiden, ob es ein Entwicklungsteam auslagern oder intern einstellen möchte.

Diese Entscheidung kann über die Zukunft Ihres Unternehmens entscheiden. Obwohl es kostspieliger ist, hat die interne Verwaltung der Entwicklung viele Vorteile, die OutsourcingOutsourcing nicht bietet. Schauen wir uns diese Vorteile an, um zu sehen, welche Sie benötigen: Eigene Entwicklung oder Outsourcing.

Eigene Softwareentwicklung

Outsourcing der Softwareentwicklung ist es nicht eine Option. Eigene Softwareentwicklung hat viele Vorteile. Kontrolle ist der erste Vorteil. Sie haben die vollständige Kontrolle über die Entwicklungsprojekte Ihres internen Teams und wie sie diese durchführen.

Dies unterscheidet sich vom Outsourcing der Softwareentwicklung. Sie haben vielleicht immer noch eine gewisse Kontrolle über die Arbeit, aber Sie müssten sich mehr in die interne Softwareentwicklung einbringen. Die interne Softwareentwicklung hat auch den Vorteil, dass sie für Ihr Unternehmen und Ihre spezifischen Bedürfnisse geschult werden können, Ihr Unternehmen kennenlernen und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Projekte erstellen können.

Ausgelagert Softwareentwicklungsteams sind nur manchmal mit Ihrem Unternehmen und seiner Arbeitsweise vertraut, was zu Missverständnissen und Problemen führen kann.

Ausgelagerte Softwareentwicklungsteams sind loyaler als interne Entwickler.

Sie sind wahrscheinlicher als andere, zusätzliche Leistungen für ihr Unternehmen zu erbringen, und wechseln seltener zu einem neuen Job. Dies kann ein erheblicher Vorteil sein, insbesondere wenn Ihre Branche eine geringe Fluktuation oder wenig Personal hat. Die interne Softwareentwicklung ermöglicht Ihnen eine bessere Kontrolle über die Codequalität. Es kann einige Zeit dauern, um zu beurteilen, ob der von einem Outsourcing-Unternehmen erstellte Code Ihren Anforderungen entspricht. Die interne Softwareentwicklung stellt sicher, dass Ihr Code alle Ihre Anforderungen erfüllt.

Outsourcing des Softwareentwicklungsteams

Ein Softwareentwicklungsteam hat viele Vorteile im Haus. Es gibt jedoch auch einige Vorteile beim Outsourcing der Softwareentwicklung. Die Auslagerung der Softwareentwicklung kann eine hervorragende Möglichkeit sein, Geld zu sparen. Die Auslagerung Ihrer Softwareentwicklung bedeutet, dass Sie einen anderen Betrag für Gemeinkosten ausgeben können als für die interne Entwicklung, und dies kann Büroflächen, Sozialleistungen und Gehälter umfassen. Das Outsourcing der Softwareentwicklung bietet auch die Möglichkeit, auf einen breiteren Talentpool zuzugreifen. Sie können aus einem globalen Pool von Entwicklern wählen, wenn Sie Ihre Softwareentwicklung auslagern. Es ermöglicht Ihnen, auf die besten Talente zuzugreifen, egal wo sie sich befinden. Das Unternehmen Ficus Technologies bietet IT-Rekrutierungsdienste an, damit Unternehmen Softwareentwicklungsprojekte auslagern können, um die Größe ihres Entwicklungsteams je nach Bedarf zu erhöhen oder zu verringern. Wenn Sie ein Projekt haben, das mehr Entwickler als Ihre Mitarbeiter erfordert, können Sie diese Arbeit auslagern. Es ist möglich, aber nicht mit einem internen Team.

Eigene Entwicklung vs. Outsourcing: Was ist besser?

Diese Frage ist nicht einfach zu beantworten; es hängt alles von Ihren Bedürfnissen ab und davon, was Sie in einem Team von Entwicklern wollen. Ein internes Entwicklungsteam kann eine großartige Option sein, wenn Sie die vollständige Kontrolle über den Code und hohe Standards wünschen. Outsourcing ist der beste Weg, um Geld zu sparen und die besten Talente zu gewinnen. Die Entscheidung zwischen Outsourcing und Inhouse-Softwareentwicklung kann einige Zeit in Anspruch nehmen. Es gibt viele Faktoren zu berücksichtigen, wie Kosten, Qualität und Loyalität. Sie können die richtige Entscheidung für Ihr Unternehmen treffen, wenn Sie alle Optionen sorgfältig abwägen.

Wie man Entwicklungsprojekte auslagert und nicht scheitert

Die Risiken und Vorteile verstehen des Outsourcings von Softwareentwicklungsprojekten ist von wesentlicher Bedeutung. Outsourcing kann für Ihr Unternehmen ein kostensparendes Instrument sein, aber bei falscher Durchführung auch zum Scheitern von Projekten führen. Hier sind einige Tipps, die Ihnen dabei helfen, Ihre Entwicklungsprojekte erfolgreich auszulagern:

Stellen Sie im Voraus klare Erwartungen auf.

Fehlkommunikation ist eine der Hauptursachen für das Scheitern von Projekten. Sie müssen Ihrem Entwickler mitteilen, was Sie erwarten, wenn Sie Softwareentwicklungsprojekte auslagern, was bedeutet, dass Sie klare Fristen, Projektanforderungen und Erwartungen für die Kommunikation festlegen.

Wählen Sie den richtigen Entwickler aus

Nicht alle Entwickler sind gleich. Recherchieren Sie, um einen Entwickler zu finden, der bereits an ähnlichen Projekten gearbeitet hat.

Erstellen Sie einen detaillierten Projektplan.

Wenn Sie Softwareentwicklungsprojekte auslagern, ist ein detaillierter Plan ist entscheidend.

Das Dokument sollte eine Beschreibung Ihres Projekts, die Ziele, einen geschätzten Zeitplan und eine Liste der Ergebnisse enthalten. Ein Projektplan kann Ihnen und Ihrem Entwickler helfen, auf dem gleichen Stand zu bleiben und spätere Überraschungen zu vermeiden.

Bleiben Sie mit Ihrem Entwickler in Kontakt.

Das ist er Es ist wichtig, während des gesamten Projekts mit Ihrem Entwickler in Kontakt zu bleiben.

Dadurch wird sichergestellt, dass alle Erwartungen erfüllt wurden und Ihr Entwicklerteam alle Missverständnisse oder Probleme schnell lösen kann.

Haben Sie immer einen Backup-Plan.

Egal wie gut ein Projekt geplant ist, es kann immer etwas schief gehen.

Das ist immer eine gute Idee für Softwareentwickler Führen Sie einen Backup-Plan, nur für den Fall.

Dies könnte beinhalten, dass Sie in Notfällen einen anderen Entwickler in Bereitschaft haben oder alternative Pläne für kritische Meilensteine/Ergebnisse haben.

Warum sollten Sie einstellen? einen erfahrenen Entwickler für Ihr Unternehmen?

Wenn Sie die Inhouse-Entwicklung mit dem Outsourcing vergleichen, ist es wichtig, die Bedeutung erfahrener Entwickler zu berücksichtigen. In den letzten Jahren wurde Programmieren als hochqualifizierter Beruf angesehen, und Entwickler waren sehr gefragt.

Das richtige Projekt kann einem Unternehmen erheblichen Nutzen bringen und fortschrittliche Lösungen für verschiedene Programmierprobleme bieten. Einen zuverlässigen Entwickler zu finden, kann sich als schwierig erweisen, daher müssen Unternehmen die richtige Person finden. Oben finden Sie hilfreiche Tipps, die Ihnen helfen, einen qualifizierten Entwickler zu finden.

Vorteile erfahrener Entwickler

Entwickler, die lange Zeit mit den Tools gearbeitet haben bessere Entscheidungen treffen können. Ein einzigartiges Verständnis von Produktivität und Fehlerbehebung ist ebenfalls ein entscheidender Vorteil. Ihre Time-to-Market ist oft deutlich kürzer, was sie ideal für Projektfristen macht.

Ein neuer Entwickler kann die gleiche Arbeit innerhalb Ihrer Frist liefern, aber das Ergebnis wird anders sein. Kunden fühlen sich nach Abschluss des Projekts möglicherweise wohler mit einer fertigen Version. A React.js – der erfahrene Entwickler wird immer noch in der Lage sein, ein stabiles und qualitativ hochwertiges Produkt innerhalb der durch das Projekt festgelegten Einschränkungen zu liefern.

Worauf Sie bei einem neuen Entwickler achten sollten

Entwickler können Geld und Zeit sparen. Mehr noch, erfahrene Entwickler sind billiger als Sie denken. Obwohl sie mehr Erfahrung haben, sind einige Entwickler genauso effizient wie Junior-Entwickler. Ein erfahrener Entwickler kann Ihnen dabei helfen, Zeit und Geld sowie zermürbende Arbeitsstunden zu sparen. Wenn Sie ein Startup sind, ist es eine brillante Idee, einen erfahrenen Entwickler einzustellen, der Ihnen die richtigen Tools zur Gründung Ihres Unternehmens an die Hand geben wird.

Wie Sie bessere Entwickler für die Auslagerung finden

Sie können wählen, ob Sie die interne Entwicklung auslagern oder einen Freelancer beauftragen möchten. Wenn Sie jedoch nach einem Entwickler für Ihr Team suchen, müssen Sie fragen: „Hat er Erfahrung in der Entwicklung?“ Ein erfahrener Entwickler kann oft mit Codebibliotheken oder ausgereiften Frameworks arbeiten, was einer der vielen Vorteile ist.

Bevor Sie sich den Lebenslauf oder das Portfolio eines potenziellen Entwicklers ansehen, machen Sie sich ein Bild von dessen Qualität Arbeit. Entwicklerforen, Stellenbörsen und Vorstellungsgespräche sind einige Orte, an denen Sie nach Entwicklern suchen können. Sie können viel von den Social-Media-Profilen eines Entwicklers lernen. Sie sollten sich jedoch der roten Fahnen bewusst sein, die Sie veranlassen könnten, sich von ihren Diensten fernzuhalten. Sie sollten sicherstellen, dass sie konsistente Namenskonventionen für Quellcode verwenden und dass das Portfolio nur gut organisierten Code enthält.

Tipps zum erfolgreichen Management einer Eigenentwicklung

Wir haben vielen Softwareentwicklern und Agenturen, die Softwareentwicklungsdienste anbieten, dieselbe Frage gestellt: „Wie verwalten Sie Ihre Entwicklung Mitarbeiter?”Ob Outsourcing oder Einstellung, Sie könnten einen Freiberufler oder einen internen Entwickler leiten. Das Setzen von Erwartungen ist entscheidend für das Management eines Teams, und Sie müssen wissen, was Ihr Team zu Beginn des Projekts tun wird, um sicherzustellen, dass Sie die erforderliche Zeit und das erforderliche Engagement verstehen.

Sie können klare Erwartungen setzen, oder Sie wird zu hart arbeiten und am Ende Arbeit delegieren, die dazu führen könnte, dass eine großartige Gelegenheit verpasst wird. Diese Tipps helfen Ihnen dabei, Ihr internes Entwicklungsteam wie ein Experte zu verwalten!

Treffen Sie sich persönlich mit erfahrenen Entwicklern

Es kann schwierig sein, einen Termin zu vereinbaren und verwalten Sie Meetings mit erfahrenen Entwicklern, da diese über spezifische Fähigkeiten verfügen, die für den Integrationsprozess erforderlich sind. Es kann einige Zeit dauern, die richtigen Zeiten zu planen und mit dem Entwickler zu kommunizieren. Das Sammeln von Feedback nach dem Meeting kann sich ebenfalls als herausfordernd erweisen und kann mit ein paar einfachen Schritten bewältigt werden.

Ihr leitender Entwickler kann Aufgaben für Meetings einrichten. Nehmen Sie Ihr Meeting in Ihre täglichen To-Do-Listen auf. Sie können bestimmte Zeiten im Laufe des Tages reservieren, um ein bestimmtes Treffen zu gewährleisten. Sie können Ihre Chancen maximieren, das Beste aus dem Meeting herauszuholen, indem Sie die Uhrzeit kennen und mit dem Entwickler kommunizieren.

Stellen Sie eine Lösung bereit, wenn der Entwickler feststeckt.

Es ist möglich, ihnen vorzuschlagen oder sie dazu zu bringen, über den Tellerrand hinaus zu denken. Ermutigen Sie Entwickler, ihre Code-Entwickler zu überprüfen und angreifbar zu sein.

Weisen Sie auf Probleme in ihrem Code hin und zeigen Sie ihnen, wie Sie ihnen helfen können, ihren Überprüfungsprozess zu verbessern. Sag ihnen: Worauf wartest du? Führen Sie die Kompilierung auf Ihrem Gerät aus. Pushen Sie in Ihr Repository, um es zu verbessern. Entwickler, das ist der beste Rat, den ich je gehört habe. Finden Sie wesentliche Probleme in ihrem Code und beheben Sie sie.

Erstellen Sie einen Prozess für Ihr Team.

Sie sind der Hauptentwickler der App. Diese Schritte helfen Ihnen, einen Prozess zu erstellen, der für Ihre App und Ihr gesamtes Team funktioniert. Erstellen Sie ein GitHub-Repository. Ein Master-Repo auf SOME-Website ist obligatorisch, wenn Sie ein GitHub-Benutzer sind. Ihr Team wird auf eine andere Quelle verweisen.

Übrigens, wenn Sie GitHub ernst nehmen, dann wissen Sie, dass es das Richtige ist, das Master-Repository zu einem Repository zu machen, um Ihren Code, Ihr Team und das Projekt zu speichern das Beste, was Sie tun können. Meine internen Dokumente bleiben privat und sind auf GitHub verfügbar, wo dies am besten möglich ist. Ermutigen Sie Ihre Teammitglieder, ihre Apps zu erstellen. Wir brauchen es, um unsere App zu bauen! Ihr Team sollte in der Lage sein, jederzeit neue Berichte oder Verzweigungen zu erstellen.

Team bilden

Sie können ein Team in der Seitenleiste Team erstellen rechts und bearbeiten Sie die Details. Sie können den Namen angeben und dann Berechtigungen erstellen. Wenn Sie etwas brauchen, öffnen Sie einfach das Privilegien-Fenster.

Setzen Sie machbare Ziele für Ihr Entwicklungsteam

Sie müssen messbare Ziele für Ihr Team festlegen, wenn Sie möchten möchten, dass Ihre Softwareprodukte großartig sind. Ihr Team sollte in der Lage sein, sich präzise, ​​erreichbare und konkrete Ziele zu setzen, wodurch Ihr Team produktiver wird.

Spezifische, messbare Ziele sollten für das Gesamtbild, jede Woche und jeden Einzelnen festgelegt werden. Sie müssen alles in überschaubare Teile zerlegen, damit Sie immer noch wissen, was zu tun ist, auch wenn es unmöglich ist, alles zu tun.

Um eine rechtzeitige Kommunikation sicherzustellen, schulen Sie Ihr Webentwicklungsteam.

Ein kohärentes Team von Webentwicklern zu haben, ist entscheidend, insbesondere bei der Zusammenarbeit mit externen Partnern. Kommunikation ist entscheidend für den Aufbau eines Teams.

Man sagt, dass Kommunikation der Schlüssel zu allem Erfolg ist. Ihr Entwicklungsteam muss geschult werden, um pünktlich anzukommen, und Sie sollten alle Details über die neuen Seiten, den vorhandenen Code usw. erhalten.

Was ist der Unterschied zwischen Outsourcing und Inhouse-Entwicklung? Welche sollten Sie wählen? Es hängt alles von den Vorlieben des Unternehmens und den Bedürfnissen der Entwickler ab. Beide bieten langfristigen Nutzen und gute Leistungen. Stellen Sie eine erfahrene Person ein. Überprüfen Sie während des Outsourcings auch das Profil, den Hintergrundverlauf und die Bewertungen des Freiberuflers oder Unternehmens, an das Sie outsourcen.

FAQs

Was sind die Vorteile? von Outsourcing der Softwareentwicklung?

Outsourcing kann den Zugang zu einem breiteren Talentpool ermöglichen und in manchen Fällen auch kostengünstiger sein. Es kann einem Unternehmen auch Zugang zu spezialisierten Fähigkeiten und Fachkenntnissen verschaffen, die intern möglicherweise nicht verfügbar sind.

Welche Vorteile hat die firmeninterne Softwareentwicklung?

Inhouse-Software Entwicklung gibt einem Unternehmen mehr Kontrolle über den Entwicklungsprozess, was zu einer besseren Ausrichtung an den Zielen des Unternehmens führen kann. Es ermöglicht auch eine direktere Kommunikation und Verwaltung mit dem Entwicklungsteam.

Wie baue und verwalte ich ein internes Softwareentwicklungsteam?

Aufbau eines internen Softwareentwicklungsteams erfordert die Einstellung und Schulung der richtigen Mitarbeiter, die Bereitstellung der erforderlichen Tools und Ressourcen sowie die Förderung einer Kultur der Innovation und Zusammenarbeit.

Wie leite ich ein Outsourcing-Team effektiv?

Aufbau Klare Kommunikationskanäle und das Festlegen realistischer Erwartungen können Ihnen dabei helfen, ein Outsourcing-Team effektiv zu verwalten. Es ist auch wichtig, einen klaren Projektplan und Zeitpläne zu erstellen, um sicherzustellen, dass alle auf derselben Seite sind.

By Kaitlynn Clay

Ich arbeite als UX Experte. Ich interessiere mich für Webdesign und Nutzerverhaltensanalyse. An meinen freien Tagen besuche ich immer das Kunstmuseum.