Das Sichern eines Computers kann oft eine schwierige Aufgabe sein, da viele Laptops oder Desktop-PCs keine standardmäßige Sicherungslösung haben.

Aber das iPhone bietet Ihnen nicht nur eine Möglichkeit, Ihre zu sichern Gerät in iTunes, aber Sie können auch iCloud verwenden, um Ihr Backup automatisch drahtlos hochzuladen.

Unser Tutorial zeigt Ihnen, wie Sie iCloud Backup auf dem iPhone 5 aktivieren, damit diese Backups erfolgen, wenn Ihr Telefon aufgeladen wird und mit Wi-Fi verbunden ist.

Inhaltsverzeichnis verbergen

So beginnen Sie mit der Verwendung der iPhone iCloud-Sicherungsfunktion

Öffnen Sie Einstellungen. Wählen Sie Ihre Apple-ID aus. Wählen Sie iCloud. Tippen Sie auf iCloud-Sicherung. Berühren Sie die Schaltfläche Dieses iPhone sichern, um sie zu aktivieren.

Unsere Anleitung wird unten mit zusätzlichen Informationen zum Aktivieren von iCloud Backup auf dem iPhone 5 fortgesetzt, einschließlich Bildern dieser Schritte.

Ihr iPhone enthält viele wichtige und persönliche Informationen, die problematisch wären, wenn es ging verloren.

Deshalb ist es wichtig, einen Sicherungsplan aufzustellen, damit Dinge wie Ihre Bilder nicht verloren gehen, falls Ihrem iPhone jemals etwas zustößt.

Eine Möglichkeit, dass Sie Dies können Sie tun, indem Sie die iCloud-Backup-Funktion auf Ihrem iPhone 5 aktivieren.

Sobald iCloud-Backup aktiviert ist, beginnt Ihr iPhone automatisch mit der Sicherung Ihrer Aufnahmen, Konten, Dokumente und Einstellungen, wann immer Sie Ihr iPhone verwenden eingesteckt, gesperrt und mit einem Wi-Fi-Netzwerk verbunden ist.

So aktivieren Sie automatische iCloud-Backups für das iPhone 5 (Anleitung mit Bildern)

Dieser Artikel wurde mit einem geschrieben iPhone 5 mit dem Betriebssystem iOS 7.

Die Schritte in diesem Artikel zeigen Ihnen, wie Sie Ihr iPhone 5 so konfigurieren, dass es automatisch funktioniert ally sichert in iCloud.

Beachten Sie, dass Sie standardmäßig nur 5 GB Speicherplatz erhalten, sodass Sie möglicherweise zusätzlichen Speicherplatz erwerben müssen, wenn die Größe Ihres iCloud-Backups den verfügbaren Speicherplatz in Ihrem überschreitet iCloud-Konto.

Schritt 1: Berühren Sie das Symbol Einstellungen auf Ihrem Startbildschirm.

Schritt 2: Scrollen Sie nach unten und wählen Sie iCloud aus. strong>-Option.

Schritt 3: Scrollen Sie nach unten und wählen Sie die Option Speicher & Backup.

Schritt 4: Berühren Sie die Schaltfläche rechts neben iCloud Backup.

Schritt 5: Berühren Sie die Schaltfläche OK, um zu bestätigen, dass Ihr iPhone nicht mehr automatisch gesichert wird, wenn Sie es mit Ihrem Computer verbinden und dass es wird jetzt stattdessen in iCloud gesichert.

Schritt 6: Geben Sie Ihr Apple-ID-Passwort ein und berühren Sie dann die Schaltfläche OK, um die Änderung zu bestätigen.

Nun das Wenn Sie wissen, wie Sie iCloud Backup auf dem iPhone 5 aktivieren, können Sie damit beginnen, die Vorteile zu nutzen ist ein einfaches Sicherungssystem, um eine Kopie Ihrer Daten in der Cloud aufzubewahren, falls etwas mit Ihrem Telefon passiert.

Wenn Sie iCloud-Funktionen auf Ihrem iPhone 5 verwenden, sollten Sie auf jeden Fall eine Funktion nutzen die es Ihnen ermöglicht, das Gerät zu finden, wenn es verloren geht oder gestohlen wird. Erfahren Sie mehr über die Funktion „Mein iPhone suchen“ und erfahren Sie, wie Sie sie aktivieren.

Matthew Burleigh schreibt seit 2008 technische Tutorials. Seine Texte sind auf Dutzenden verschiedener Websites erschienen und wurden über 50 Millionen Mal gelesen.

Nach seinem Bachelor-und Master-Abschluss in Informatik war er mehrere Jahre im IT-Management kleiner Unternehmen tätig. Jetzt arbeitet er jedoch Vollzeit daran, Online-Inhalte zu schreiben und Websites zu erstellen.

Zu seinen Hauptthemen als Autor gehören iPhones, Microsoft Office, Google Apps, Android und Photoshop, aber er hat auch über viele andere technische Themen geschrieben gut.

Lesen Sie hier seine vollständige Biografie.

Das könnte Ihnen auch gefallen

.fkjvy63d408d74cd30 { margin: 5px; Polsterung: 0px; } @media screen and (min-width: 1201px) {.fkjvy63d408d74cd30 { display: block; } } @media screen und (min-width: 993px) und (max-width: 1200px) {.fkjvy63d408d74cd30 { display: block; } } @media screen und (min-width: 769px) und (max-width: 992px) {.fkjvy63d408d74cd30 { display: block; } } @media screen und (min-width: 768px) und (max-width: 768px) {.fkjvy63d408d74cd30 { display: block; } } @media screen and (max-width: 767px) {.fkjvy63d408d74cd30 { display: block; } }

By Henry Taylor

Ich arbeite als Backend-Entwickler. Einige von Ihnen haben mich vielleicht auf der Entwicklerkonferenz gesehen. In letzter Zeit arbeite ich an einem Open-Source-Projekt.