Das Asus C433 Chromebook Flip ist ein 2-in-1-Notebook, das sich in ein Tablet verwandeln lässt, indem der 14-Zoll-Bildschirm um 360 Grad nach hinten geschoben wird. Es verfügt über 64 GB integrierten Speicher, aber da es Chrome OS ausführt, bietet es auch sicheren Online-Speicher. Wenn Sie sich das Chromebook Flip C433 ansehen, könnten Sie es mit den teureren ZenBook-Ultrabooks von Asus verwechseln. Es hat eine mattsilberne Aluminiumoberfläche mit Chromzierleisten, und mir fällt kein anderes Notebook im Preissegment unter 500 $ ein, das so exquisit aussieht wie das Flip C433.

Das 14-Zoll-Notebook Das FHD-Display ist an den Seiten und an der Unterseite von kaum sichtbaren Rändern umgeben, während der obere Rand etwas größer ist, um Platz für die Webcam zu bieten. Wir haben dieses Design schon einmal gesehen, aber mit einem Bildschirm-zu-Gehäuse-Verhältnis von 87 % ist das Flip C433 zweifellos eines der kompaktesten 14-Zoll-Notebooks, die wir getestet haben. Bei einem so superdünnen Gehäuse ist am Chromebook C433 jedoch nicht viel Platz für Anschlüsse, aber es bietet dennoch alles Wesentliche.

Dazu gehören ein USB-3.1-Typ-A-Anschluss, ein USB-C-Anschluss und eine Kopfhörerbuchse (alle links) sowie einen zweiten USB-C-Anschluss und eine microSD-Karte rechts. Beide USB-C-Anschlüsse unterstützen das Aufladen, sodass Sie den C433TA-AS384T von beiden Seiten anschließen können. Wie bereits erwähnt, sieht der 14-Zoll-1080p-Touchscreen des Flip C433 hell und lebendig aus, und das ist gut so.

Er deckt 93 % des sRGB-Farbraums ab, während das Chromebook x2 (115 %) und das Chromebook Pro (119 %) haben lebendigere Displays, aber das Panel des Chromebook Flip C433 ist lebendiger als das seines Vorgängers, des Chromebook 302CA (76 %), und des durchschnittlichen Chromebooks (82 %). Bei der Helligkeit liegt das Display des Flip C424 im Mittelfeld. Es hat eine Spitzenhelligkeit von 287 Nits, ist aber immer noch heller als das durchschnittliche Chromebook (235 Nits); Die Displays des Chromebook Pro (376 cd/m²), des Chromebook x2 (403 cd/m²) und des Flip C302CA (292 cd/m²) leuchten jedoch alle heller.

Der Touchscreen ist präzise, ​​aber das Flip C433 hat einen kleine Standfläche für ein 14-Zoll-Notebook, ist es als Tablet ziemlich sperrig. Die Tastatur ist der Bereich, in dem das Asus Chromebook C433 glänzt. Die Tasten klackern und geben dank des kurzen Hubs ein sehr gutes Feedback. Obwohl die Tasten im Vergleich zum vorherigen Asus C302 mehr Kraft zum Drücken erfordern, macht es dennoch Spaß, sie zu verwenden.

Sie können stundenlang bequem darauf tippen, ohne dass Ihre Finger ermüden. Was mich stört, ist die schwache Hintergrundbeleuchtung dieser Tastatur, die selbst bei höchster Helligkeitseinstellung das Ablesen der Beschriftung erschwert. Wer von einem Windows-Laptop auf das Asus Chromebook C433 umsteigt, muss sich auch von CAPS-Lock verabschieden. Chromebooks haben stattdessen eine Suchschaltfläche. Beim Eintippen von Großbuchstaben wird man sich an die Umschalttaste gewöhnen müssen.

Deal auf Amazon prüfen

By Kaitlynn Clay

Ich arbeite als UX Experte. Ich interessiere mich für Webdesign und Nutzerverhaltensanalyse. An meinen freien Tagen besuche ich immer das Kunstmuseum.