Die TicWatch E3 ist die neueste Smartwatch des Technologieunternehmens Mobvoi. Sie ist der Nachfolger der TicWatch E2, die wir 2019 mit vier von fünf Sternen bewertet haben, und eine günstigere Alternative zur TicWatch Pro 3. Im Vergleich zum großen Bruder Pro 3 ist das eine schnörkellose Smartwatch, aber was macht diese aus Das Besondere an der Smartwatch ist, dass sie immer noch den gleichen Qualcomm Snapdragon Wear 4100-Chip wie das Pro-Modell hat.
Das bedeutet, dass ihre Leistung schneller und flüssiger ist als ihre Vorgänger, ganz zu schweigen von vielen ihrer Wear OS-Konkurrenten. Mobvoi tritt in die Fußstapfen anderer Marken wie Fitbit und Apple, indem es ein Gerät auf den Markt bringt, das alle grundlegenden Trainingsverfolgungsfunktionen enthält, die Sie erwarten würden, sowie eine Reihe von Gesundheits-und Wellnessfunktionen in Form von Apps der Marke Tic. Zum Beispiel gibt es TicOxygen zum Messen des Blutsauerstoffgehalts, TicBreath für geführtes Atmen, TicPulse für die Herzfrequenz, TicZen für Stress und mehr.
Dank Wear OS hat es viele Smartwatch-Funktionen wie Benachrichtigungen, Google Assistant und GooglePay. Diese sind dank des 1,3-Zoll-Displays einfach zu bedienen – schade nur, dass es sich um ein LCD-und nicht um ein OLED-Display handelt. In Bezug auf das Design ist der E3 leicht und angenehm zu tragen. Sein minimalistisches Aussehen passt zu allem, aber Sie könnten es ein bisschen langweilig finden.
Ob die E3 eine der vielen Google Wear OS-Smartwatches ist, die das später erwartete Wear OS 3.0-Update nicht erhalten werden 2021, das ist noch nicht offiziell bestätigt. Wareable berichtet jedoch (öffnet in neuem Tab), dass sowohl die TicWatch Pro 3 als auch die TicWatch E3 nun das Wear OS 3.0-Update erhalten. Dies ist eine Erleichterung für alle, die sich für die E3 interessieren, ohne dieses Update wäre die E3 möglicherweise sehr schnell veraltet.
Die TicWatch E3 ist mit einem 380-mAh-Akku ausgestattet. Bei normalem Gebrauch gelang es mir, die Uhr mit Trainingsroutinen, Schlafüberwachung und anderen Funktionen wie Google Assistant auf eine Lebensdauer von etwa zwei Tagen zu bringen. Für Smartwatches ist das nicht weiter schlimm, aber es gibt Geräte, die deutlich länger halten. Sie müssen nur abwägen, wie schnell und funktionsreich Ihre Smartwatch sein soll.
Der Akku kann sich schneller entladen, wenn Sie viele Benachrichtigungen erhalten und die kontinuierliche Herzfrequenz-/SpO2-Überwachung aktiviert ist. Sie können die E3 auch in den Essential-Modus versetzen, der die Lebensdauer auf etwa sieben Tage erhöht, aber das beschränkt die Uhr auf grundlegende Funktionen. Die TicWatch wird mit einem magnetischen POGO-Pin-Ladegerät geliefert, das die Uhr in ein paar Stunden von leer auf voll aufladen kann.
Angebot auf Amazon ansehen