Wir waren begeistert, den EAH-AZ40 von Technics zu testen, der für 149,99 $ erhältlich ist, da der EAH-AZ60 für 229,99 $ eine aktive Geräuschunterdrückung und eine authentische Klangsignatur bietet. Diese echten kabellosen Ohrhörer erzeugen immer noch einen hervorragenden Klang, auch wenn sie keine Geräuschunterdrückung haben und etwas kleinere Treiber haben. Wie beim EAH-AZ60 können Sie auch eine Begleit-App verwenden, um die Audiosignatur und andere Steuerelemente zu ändern.
Im Vergleich zu günstigeren Optionen mit besserer Wasserdichtigkeit und/oder aktiver Geräuschunterdrückung mag das Paar etwas teuer erscheinen, aber nur wenige in dieser Preisklasse können mit ihrer Audioleistung mithalten. Das Technics-Logo befindet sich auf der berührungsempfindlichen Außenplatte jedes Ohrstücks. Die Ohrhörer sind in Schwarz, Roségold oder Silber erhältlich. In der Box sind vier Sätze Silikon-Ohrstöpsel enthalten, das Paar wird jedoch nicht mit Anpassungshilfen geliefert. Im Test hatten die Ohrhörer einen sicheren und bequemen Sitz. In jedem Ohrhörer befindet sich ein dynamischer 6-mm-Treiber. Die Bluetooth 5.2-kompatiblen Ohrhörer unterstützen die Bluetooth-Codecs AAC und SBC, aber weder AptX noch LDAC.
Die On-Ear-Steuerung ist effektiv, obwohl einige Elemente des Steuerungslayouts seltsam sind. Anrufe und Wiedergabe werden durch einmaliges Antippen an jedem Ohrhörer gesteuert. Der Sprachassistent auf Ihrem Telefon kann aktiviert werden, indem Sie die linke Hörmuschel gedrückt halten, während Sie auf der rechten Seite den Umgebungsmodus ein-oder ausschalten. Alle diese Kontrollen sind angemessen.
Technics EAH-AZ40 im Test: Design
Das Technics EAH-Design des AZ40 ist auf den ersten Blick nicht besonders aufwendig; Vielleicht ist die größte Designverzierung das Farbschema. Die Ohrhörer selbst sind klein, leicht und haben aufgrund des für ihre Konstruktion verwendeten Kunststoffs eine gute Griffigkeit. Dank eines unkomplizierten „Twist-to-fit“-Prozesses, einer großen Auswahl an Ohrstöpseln in verschiedenen Größen und ihres geringen Gewichts ist eine bequeme Positionierung denkbar einfach. Einmal angebracht, bleiben die Ohrstöpsel stundenlang bequem, fest und sicher. Auch das Ladecase ist angenehm klein. Obwohl sich die Materialien etwas weniger strapazierfähig anfühlen als die für die Ohrhörer verwendeten, lassen sie sich aufgrund ihrer Größe und ihres Gewichts von 30 g problemlos in Kleidung oder einer Tasche verstauen.
Wenn es um die Steuerung des EAH-AZ40 geht, Sie haben eine Vielzahl von gut realisierten Alternativen. Sowohl der Siri-als auch der Amazon Alexa-Sprachassistent zeigen ein hervorragendes Gehör und Reaktionsfähigkeit. Jeder Ohrhörer verfügt über kapazitive Berührungsflächen, auf denen die wichtigsten Anweisungen empfangen werden können, darunter „Wiedergabe/Pause“, „Lautstärke lauter/leiser“, „Vorwärts/Rückwärts springen“, „Anruf annehmen/beenden/abweisen“ und „Sprachassistent aktivieren“..“ Diese Oberflächen sind reaktionsschnell und äußerst schwierig zu missinterpretieren.
Die Technics Audio Connect Control App ist eine weitere Option. Es ist eine ziemlich vollständige Einrichtung mit vielen Möglichkeiten, den Betrieb Ihrer Kopfhörer zu optimieren, trotz seines etwas sterilen Aussehens. Für den Anfang gibt es einen Fünfband-EQ mit einer Reihe von Voreinstellungen und der Möglichkeit, eigene benutzerdefinierte EQs zu erstellen. Sie können”Umgebungsgeräusche”ein-oder ausschalten, und wenn Sie dies tun, können Sie zwischen”Aufmerksamkeit”(die Musik pausiert und externe Geräusche verstärkt, wenn Stimmen erkannt werden) und”transparent”wählen.
Das’Auch die „Just My Voice“-Funktion der Ohrhörer lässt sich in ihrem Verhalten anpassen. Mithilfe der App „Just My Voice“ können Sie hören, wie Sie sich beim Telefonieren gegenüber Ihrem Gesprächspartner anhören und gleichzeitig Hintergrundgeräusche reduzieren. Die Art und Weise, wie die Ohrhörer auf Berührungssteuerungen reagieren, kann geändert werden. Wenn Sie die Ohrstöpsel vorübergehend verloren haben, können Sie sie bitten, laut zu zirpen.
Die Akkulaufzeit wird als „anständig, aber nicht großartig“ bewertet. Insgesamt etwa 25 Stunden bringen die Technics in den Bereich zwischen „enttäuschend“ und „bemerkenswert“ (eine Kategorie, die für Melomania 1 Plus von Cambridge Audio reserviert ist, die gerne 45 Stunden ohne einen Hauch von Netzstrom auskommt). Die Ohrstöpsel selbst halten ungefähr acht Stunden, und es gibt ein paar weitere Ladungen in der Hülle selbst.
Technics EAH-AZ40 Test: Software
Sie sollten unbedingt Audio Connect herunterladen, da Sie damit die EQ-Einstellungen ändern und auf andere Funktionen wie Ambient zugreifen können Modi. Lassen Sie uns über die lästigen Titel sprechen, die Unternehmen jetzt ihren Apps anbieten. Drei Apps werden angezeigt, wenn ich nach „Technics“ suche, um diese Technics-App für Kopfhörer zu entdecken. Anstatt „Technics Audio Center“ oder „Technics Music App“ zu wählen, vergewissern Sie sich, dass Sie „Technics Audio Connect“ wählen.
Mein Android-Gerät benachrichtigt mich ständig über den Verbindungsstatus der Ohrhörer, ob sie verbunden sind oder nicht. Das erscheint mir überflüssig. Nicht jeder benötigt eine Benachrichtigung, also überprüfen Sie im Zweifelsfall die Bluetooth-Einstellungen. Zu den grundlegenden Funktionen der App gehören die Möglichkeit, die Umgebungsgeräuschsteuerung zu aktivieren oder zu deaktivieren, eine von vier EQ-Voreinstellungen auszuwählen, Kopfhörer zu finden, einen Audio-Codec auszuwählen und die Touch-Steuerung zu personalisieren. Sie können entscheiden, ob Sie Alexa oder den integrierten Sprachassistenten Ihres Smartphones verwenden möchten.
Sie können auch auf dem JustMyVoice-Test hören, wie Ihre Stimme klingt. In Wirklichkeit nehmen Sie nur Ihre Stimme auf und hören sie sich an, um die Klangqualität zu beurteilen. Dies ist hilfreich, nachdem Sie die Mikrofoneinstellungen untersucht haben, um ihre Wirksamkeit zu bestimmen und die Verzögerung zu bewerten, aber das Tamtam der App erweckt den Eindruck, dass es wichtiger ist.
Außerdem wirkt die App ein wenig unzusammenhängend. Alles andere ist in einer langen Liste unter Einstellungen aufgeführt, mit Ausnahme von EQ, Ambient-Modi und JustMyVoice. Selbst mit meinen Kenntnissen des UI/UX-Designs bin ich mir bewusst, dass 20 auswählbare Menüoptionen eine zu große Zahl sind. Sogar kleine Details wie ob die LED an den Ohrhörern blinkt, wenn sie mit Bluetooth verbunden sind, können geändert werden. Granulare Anpassung ist fantastisch, aber das Layout muss verbessert werden.
Technics EAH-AZ40 Test: Konnektivität
SBC-und AAC-Codecs sind mit dem Technics EAH-AZ40 kompatibel. Mit der Technics Audio Connect-App können Sie auswählen, welche. SBC wird aufgrund seiner konstanten Qualität häufig von Android-Benutzern bevorzugt. Heute ist Android so weit fortgeschritten, dass es ein hervorragendes Erlebnis für das Ansehen von YouTube bietet und nur eine geringe Latenz aufweist. Aber für die beste Erfahrung sollten iOS-Benutzer AAC wählen.
Die EAH-unterstützten AZ40 für Mehrpunktverbindungen sind ein weiteres Plus. Damit Sie einfach zwischen ihnen wechseln können, können Sie zwei Geräte gleichzeitig verbinden. Es ist nicht nur ein einfacher Schalter, sondern auch automatisch. Wenn beispielsweise ein Anruf auf Ihrem Mobiltelefon eingeht, während Sie auf Ihrem Laptop Musik hören, nehmen die Ohrhörer den Anruf automatisch an, wenn Sie den Hörer abnehmen. Nach Beendigung des Gesprächs springt der Schalter automatisch zurück. Wow! Das ist einfach unglaublich.
Technics EAH-AZ40 Test: Klangqualität
Technics ist nicht der einzige Hersteller, dessen True-Wireless-Ohrhörer laut eigenen Angaben am besten klingen, wenn die EQ-Einstellungen ausgeschaltet sind. Natürlich gibt es viele alternative Möglichkeiten, den Sound zu modifizieren, aber wir sind zuversichtlich, dass keine davon eine bessere Balance erreicht als die Standardoption.
Der EAH-AZ40 hat einen kräftigen, nach vorne gerichteten Klang Unterschrift. Mit einer Tidal Masters-Datei von Maps von den Yeah Yeah Yeahs zielen sie mit großer Entschlossenheit und nicht wenig Antrieb auf die niedrigsten Frequenzen ab, sicherlich nicht das, was wir kürzlich bei anderen True-Wireless-In-Ears von Technics gesehen haben. Hohe Detailgenauigkeit ist vorhanden, und der Angriff und das Ausklingen einzelner Bassnoten werden gekonnt gehandhabt.
Aufgrund der Liebe zum Detail und zur Steuerung des EAH-AZ40 hat der Mitteltöner viel Spielraum Sache. Dies verleiht der Stimme eine realistische Textur und Persönlichkeit. Diese Menge an Raum wird normalerweise geschätzt, da sie einen Sänger leicht zu hören und ebenso leicht zu genießen macht, aber bei unbekümmerten Aufnahmen kann es eine Stimme ein wenig distanziert erscheinen lassen.
Die Technics sind so nah an der Härte oben am oberen Ende; Das Vertrauen, das sie weiter unten im Frequenzspektrum zeigen, wird hier fast übertrieben. Höhenklänge haben einen gewissen Biss, was das Aufdrehen der Lautstärke zu etwas macht, das nur sehr Wagemutige versuchen sollten.
Wohlgemerkt, diese Art von Herangehensweise sorgt für ein ziemlich lebhaftes Hören. Vom Soloklavier in Saties Gymnopédie No. 1 bis hin zu Wilcos I Am Trying To Break Your Heart-Hochzeitstortenstapelung hat der EAH-AZ40 keine Probleme, sowohl signifikante als auch subtile dynamische Unterschiede hervorzuheben. Aber es scheint auch die Fähigkeit der Technics, Rhythmen genau auszudrücken, negativ zu beeinflussen. Je näher Ihre Musik der Tanzfläche kommt, desto weniger fließen sie und mehr stapfen sie. Dadurch klingen die Technics unangenehmer.
Technics EAH-AZ40 Test: Akkulaufzeit
Die Akkulaufzeit pro Ladung wird mit 7,5 Stunden angegeben. Die Spielzeit verringert sich auf 6,5 Stunden, wenn Streaming, hohe Lautstärke und Sonderfunktionen berücksichtigt werden. Dies ist länger als die Spielzeit der AirPods Pro (4,5 bis 5), aber preiswerte Optionen wie das 79-Dollar-Jabra Elite 75t bieten eine vergleichbare Spielzeit für viel weniger Geld. Es hat mir nichts ausgemacht, diese Knospen drei Tage lang in einem langsamen Tempo (2 Stunden pro Tag) zu verwenden, bevor ich sie in das Ladecase stecke.
In Relation dazu kann das Case insgesamt 25 speichern Betriebsstunden bei vollständiger Aufladung. Das entspricht etwa 3,5 weiteren Gebühren. Andere Mittelklasse-Kopfhörer wie die AirPods 3 (30 Stunden) und JBL Live Pro Plus haben eine längere durchschnittliche Spielzeit (28 Stunden). Der EAH-AZ40 leidet unter fehlendem Wireless Charging und unzureichender Schnellladung (15 Minuten für 1,5 Stunden Hörzeit).
Technics EAH-AZ40 Test: Preis und Verfügbarkeit
Der Technics EAH-AZ40 kostete ursprünglich 149 US-Dollar und ist jetzt bei Amazon erhältlich nur 136 $ pro Paar. Schwarz, Silber und Roségold sind die verfügbaren Farbtöne. Der Kauf wird mit einem Ladekoffer, einem USB-C-Ladekabel und vier Sätzen unterschiedlich großer Spitzen geliefert.
Der UVP dieser Kopfhörer ist derselbe wie der von meistverkauften Produkten wie den Beats Studio Buds (149 $) und Samsung Galaxy Buds 2 (149 $) und sie sind günstiger als Marktführer wie Apple AirPods Pro (249 $) und Sony WF-1000XM4 (279 $). Die OnePlus Buds Z2 (99 US-Dollar) bieten guten ANC und Sound für weniger Geld, wenn Sie nach etwas weniger Kostbarem suchen. Für die neuesten Angebote sollten Sie unbedingt unsere Seite mit Kopfhörer-Angeboten mit einem Lesezeichen versehen.
Abschließende Worte
Der EAH-AZ40 erfüllt jede seiner Funktionen recht gut, wenn auch nicht alle perfekt. Es kann, wenn Sie es vorziehen, echte drahtlose Kopfhörer zu haben, die die meisten Aufgaben erfüllen können. Hervorzuheben sind die zuverlässige Verbindung mit schnellem Pairing und die Mikrofonqualität. Mit Ausnahme der leichten Bässe und der unerwartet geringen Latenz ist auch der Ton ziemlich gut.
Obwohl sie kein Favorit ist, hat die App eine gute Funktionalität und die Touch-Steuerung funktioniert auch bewundernswert. Mit seinem Schweißschutz, dem Ambient-Modus und seinem leichten Design ist der EAH-AZ40 ein hervorragender Trainingspartner für diejenigen, die eine anständige Passform erreichen. Es ist ein wirklich leistungsfähiges Paar Ohrstöpsel, das es wert ist, ausprobiert zu werden, wenn Sie auf ein Angebot stoßen.