Für Zuhörer, die einen tieferen Bass wünschen, sind die „Extra Bass“-Audioprodukte von Sony fachmännisch auf zusätzlichen Angriff und Wildheit eingestellt. Es ist interessant festzustellen, dass die Extra Bass-Kopfhörer-und Ohrhörer-Reihe Produkte wie den fantastischen WH-XB900N umfasst, den ich 2019 getestet habe. Das neueste Produkt des Unternehmens, das diesen Kopfhörersatz ersetzt, verspricht, mehr von den gleichen Funktionen und Eigenschaften zu haben und sind gleichzeitig günstiger.

Die drahtlosen Kopfhörer WH-XB910N von Sony sind in Indien für Rs. 14.990 und umfassen kabelgebundene und drahtlose Konnektivität, Touch-Steuerung, App-Unterstützung, aktive Geräuschunterdrückung und LDAC-Bluetooth-Codec-Unterstützung. Dies scheint ein gut ausgestatteter Kopfhörer zu sein, der behauptet, die berühmte „Extra Bass“-Abstimmung zu haben, aber der Preis ist gerechtfertigt.

Der Sony WH-XB910N hatte meiner Meinung nach keinen die gleiche Designaufmerksamkeit wie High-End-Flaggschiff-Kopfhörer wie der Sony WH-1000XM4 und JBL Tour One, wahrscheinlich wegen seines günstigeren Preises. Das soll nicht heißen, dass es diesen Kopfhörern an Stil mangelt; Tatsächlich gefällt mir das Aussehen des XB910N sehr gut, aber die Ästhetik ist etwas schlicht und schmucklos. Tatsächlich scheint es angesichts der Funktionen und Preise für ein Paar Kopfhörer angemessen zu sein.

Meine Ohren waren vollständig von den Ohrstöpseln bedeckt, die ziemlich groß sind. Die linke Ohrmuschel hat nur zwei Knöpfe. Jede sichtbare Komponente dieses Headsets hat einen einheitlichen Schwarzton, da Sony eine monochrome Farbpalette verwendet. Sogar die Kunststoffoberfläche fühlt sich ziemlich roh an.

Der Sony WH-XB910N war selbst bei längeren Hörsitzungen bequem, obwohl er sich aufgrund der starken Polsterung am Kopfbügel und um die Ohrmuscheln herum etwas kräftig anfühlte. Darüber hinaus sorgte die Dämpfung für eine hervorragende Geräuschisolierung, was die Effizienz der aktiven Geräuschunterdrückung erhöhte. Neben einer strapazierfähigen Tragetasche, einem kurzen Ladekabel und einem 3,5-mm-Stereokabel für kabelgebundene Konnektivität ist das Headset faltbar.

Sony WH-XB910N Test: Design

Das Der neueste WH-XB910N wird keine Auszeichnungen für ästhetische Innovation mit nach Hause nehmen, da er viele Ähnlichkeiten mit den vorherigen Flaggschiffmodellen, dem WH-1000XM4 und XM3 davor, sowie seiner Schwester, dem WH-XB900N, aufweist. Die markanten grauen Sony-Embleme auf jeder Seite des Stirnbands lenken jedoch davon ab, wie verstohlen und dezent es ansonsten aussieht; es hätte besser sein können, sie auf eine Seite zu beschränken. Sie können bei unserem Testmodell entweder die schwarze oder die marineblaue Farbgebung wählen.

Das Gehäuse besteht komplett aus Kunststoff, wobei Vinyl für die Ohrpolsterabdeckungen verwendet wird. Die Ohrmuscheln können verstaut werden, indem sie zum Stirnband hochgeklappt werden. Sony hat an alles gedacht; Es empfiehlt sich, im Vorsichtsteil auf Ihren Finger zu achten, da ich mir gelegentlich die Fingerspitzen einklemme, wenn ich die Kopfhörerscharniere löse.

252 g Gewicht Die Ohrpolsterung des WH-XB910N ist für die meisten Messungen geräumig etwa (65 mm x 40 mm), um sich Ihren Ohren anzupassen. Im Inneren des Gehäuses befindet sich ein dynamischer 40-mm-Treiber, der für Over-Ear-Kopfhörer üblich ist. Der Kopfhörer kann mit genügend Klemmkraft gehalten werden, ohne jedoch fest befestigt zu sein. Der Bereich, in dem mein Kiefer direkt unter dem Ohrläppchen an meinen Hals angrenzt, kann schmerzhaft zusammengedrückt werden, wenn ich esse, während ich die Kopfhörer trage. Aber wenn ich während der Verwendung des Headsets auf Essen verzichte, ist das überhaupt kein Problem.

Sony WH-XB910N Test: Noise Cancelling

Sony hat viel Erfahrung mit Geräuschunterdrückung. Aufgrund der Feedforward-und Feedback-Mikrofone des Sony WH-two XB910N ist die Schaltung ähnlich effizient. Eine starke Umgebungsisolierung blockiert die meisten störenden Umgebungsgeräusche, wie sie beispielsweise in einem Hochgeschwindigkeitszug auftreten. Sie können einen ruhigen Raum ohne Musik schaffen. Zudem wird der Geräuschpegel auch beim Musikhören in lauter Umgebung merklich reduziert. Wie üblich werden statische und niederfrequente Geräusche besonders gut gedämpft, störende Geräusche wie das Klicken einer Tastatur im Büro werden jedoch weniger stark gedämpft.

Die App bietet dafür eine spezielle Funktion zur Unterdrückung von Windgeräuschen verbraucht weniger Energie, ist aber wesentlich effektiver bei der Blockierung des Windes. Ich kann ein sehr deutliches leises Brummen hören, wenn die Geräuschunterdrückung eingeschaltet ist, selbst wenn keine Musik spielt. Ich habe auch niederfrequente „Taucherglockengeräusche“ gehört, wenn ich meinen Kopf in Innenräumen gedreht habe.

Die Ambient-Funktion, die die Außenumgebung umfasst, hat eine eigene Taste, die zwischen den gewünschten Betriebsmodi umschaltet, die eingestellt werden können über die App. Mit der Ambient-Option dort können Sie auch die Sprache in den Vordergrund stellen. Die oben erwähnte Möglichkeit einer temporären Ambient-Funktion hat mich am meisten beeindruckt.

Sony nutzt die adaptive Umschaltung optimal aus. Der Sony WH-XB910N kann eines von vier verschiedenen Bewegungsmustern erkennen und sich dann an eine auf jedes Muster zugeschnittene Geräuschunterdrückungskonfiguration anpassen. Gleiches gilt für die automatische Standorteinstellung oder die integrierte Standorterkennung. Sie können diese Informationen speichern und beim Betreten des Bahnhofs in den Ambient-Modus wechseln, wenn Sie regelmäßig an einer Großbaustelle vorbeischlendern. Jeder muss für sich selbst entscheiden, ob er etwas wirklich braucht. Ich persönlich hätte es vorgezogen, wenn die Intensität der Umgebungs-und Geräuschunterdrückungsfunktionen einstellbar wäre.

Sony WH-XB910N Test: Klangqualität

Sony-Kopfhörer sind für ihre hohe Audioqualität bekannt, insbesondere für ihren Bass. Der WH-XB910N hat nicht nur dank der Extra Bass-Technologie genug davon, sondern Sony hat seine räumlichen Audio-und Upscaling-Technologien integriert, um die Musik ansprechender und lebendiger zu machen.

Wenn Sie basslastige Songs wie Michael hören Jacksons „Billie Jean“, das verbesserte Low-End ist sofort hörbar. Es macht Sinn, dass die eingängige Bassline und die Snaredrums die Zuhörer sofort in ihren Bann ziehen würden. Nach einem zweiten Hören gab es viel zu genießen, besonders die knackigen Adlibs und Becken, die sich von der groovigen Produktion der Melodie abhoben. Ich dachte, Instrumentalaufnahmen hätten eine hervorragende Kanaltrennung.

Eine Aufnahme wie John Coltranes „A Love Supreme, Pt. 1“ hat den Geist einer Live-Performance im Blue Note perfekt eingefangen und sowohl mein linkes als auch mein rechtes Ohr gleichzeitig mit gefühlvollem Trompetenspiel und prickelnden Hi-Hats gefüttert. Ich hörte Dr. Dres „Kush“, als ich ein besseres Verständnis für Bass entwickelte, war aber vom Verlust der Klarheit überrascht. Die Überfrachtung mit dröhnenden Effekten und brennenden Synthesizern blähte die Stimme auf. Glücklicherweise können Sie mit dem Equalizer-Tool von Sony den Sound anpassen und die Qualität erheblich steigern. Die abgerundetesten Ergebnisse erzielte der Wechsel zum Bright EQ, der auch den Bass straff und kraftvoll hielt.

Acht zusätzliche EQs stehen Ihnen zum Experimentieren zur Verfügung: Sprache, Bass Boost, Bright, Excited, Manual, Mellow, Relaxed und Vocal. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, Ihr eigenes Klangprofil zu entwerfen, indem Sie die Frequenzen und Bässe manuell ändern. Diese Voreinstellungen funktionieren beim WH-X910N nicht so gut wie bei der Mark-Serie. Bleiben Sie bei Bright, schlage ich vor.

Aktivieren Sie DSEE, um Hintergrundrauschen zu reduzieren und die Wiedergabetreue bei Low-Fi-Songs zu verbessern. Ausgewählte Songs von kompatiblen High-Res-Streaming-Anbietern (wie Tidal und Deezer) klingen intensiver, wenn sie über Sonys 360 Reality Audio abgespielt werden, aber Spatial Audio von Apple ist die bessere Option für 3D-Hören.

Sony WH-XB910N Überprüfung: Akkulaufzeit

Heutzutage Akkulaufzeit ist eine entscheidende Spezifikation für jedes Gadget. Die Akkulaufzeit wird bei der Verwendung von drahtlosen Kopfhörern viel wichtiger. Zum Glück kommt der XB910 in dieser Hinsicht nicht zu kurz. Der Kopfhörer hat eine Gesamtakkulaufzeit von etwa 2,5 Tagen mit aktiviertem ANC. Sie sind mit Schnellladung kompatibel, und das Business bietet eine 10-Minuten-Schnellladung, die vier Stunden Wiedergabe ermöglicht.

Der XB910 hat ein High-End-Gehäuse, das teuren Kopfhörern ähnelt. Die Tasche enthält ein Fach zur Aufbewahrung eines 3,5-mm-auf-3,5-mm-Kabels für passive Verbindungen sowie ein USB-Typ-C-Kabel zum Aufladen von Kopfhörern.

Sony WH-XB910N im Test: Preis und Verfügbarkeit

Der Preis für den Sony WH-XB910N lag ursprünglich bei 249 $, aber er wurde seitdem auf 150 $ reduziert und ist jetzt über Sony oder große Online-Händler wie Amazon und Best Buy. Es stehen drei Farbtöne zur Verfügung: Grau, Blau und Schwarz. Eine Tragetasche, ein Steckerkonverter, ein USB-C-Ladekabel, eine Bedienungsanleitung, ein Referenzhandbuch und eine Garantiekarte sind im Lieferumfang enthalten.

Diese Kopfhörer sind teurer als unsere aktuelle Mittelklasse-Empfehlung, der Cleer Enduro ANC (129 $), aber günstiger als ANC-Schwergewichte wie der Bose 700 (379 $) und der Sony WH-1000XM4 (349 $). Sehen Sie sich unsere Liste der besten Ohrhörer mit Geräuschunterdrückung an, wenn Sie erwägen, auf etwas wirklich Drahtloses umzusteigen. Behalten Sie unsere Angebotsseite für Kopfhörer im Auge, indem Sie den Link speichern.

Abschließende Worte

Für diejenigen, die nicht mehr als 250 $ für ein Paar Kopfhörer ausgeben möchten, ist der Sony WH-XB910N sind eine gute Wahl. Sie sind immer noch relativ teuer, aber sie kosten viel weniger als Sonys Top-of-the-Line-Dosen und schaffen es dennoch, alles zu packen, was Sie brauchen könnten.

Mit super effektiver Geräuschunterdrückung und lebendigem, energiegeladenen Sound bieten diese Kopfhörer ein fantastisches Hörerlebnis. Lärm von der Außenwelt wird Sie nicht aus der Ruhe bringen und Sie werden sich fühlen, als würden Sie eine Party feiern, wenn Sie sie aufsetzen. Diese sind lustig und basslastig, obwohl das zugegebenermaßen nicht das ist, wonach jeder sucht.

By Kaitlynn Clay

Ich arbeite als UX Experte. Ich interessiere mich für Webdesign und Nutzerverhaltensanalyse. An meinen freien Tagen besuche ich immer das Kunstmuseum.