Jabra hat sein neueres Modell Elite 75t erneut aktualisiert, wenn auch nur geringfügig. Ungefähr drei Monate nach dem Debüt des standardmäßigen Elite 75t wird das neue Elite Active 75t veröffentlicht. Dieses Modell war einfach hervorragend und wurde mit einem CNET Editors’Choice Award ausgezeichnet.
Es gibt einige kleinere Designverbesserungen in dieser „Active Lifestyle Edition“, die 200 US-Dollar kostet. Ist es das zusätzliche Geld wert? Die schnelle Antwort ist, dass die meisten Menschen dies wahrscheinlich nicht tun werden. Wenn Sie jedoch etwas mehr für den Elite Active 75t ausgeben, können Sie sich sicher sein, dass Ihre Kopfhörer mit der Zeit besser halten, wenn Sie nach einem Sportkopfhörer zum Laufen und für andere körperliche Aktivitäten suchen und viel schwitzen.
Der Elite Active 75t scheint auf den ersten Blick derselbe zu sein wie der Elite 75t, mit Ausnahme der Farbe (der, den ich bekam, war Marineblau, aber es gibt andere Farboptionen). Wenn Sie jedoch sehr genau hinsehen, werden Sie feststellen, dass das Gehäuse und die Ohrhörer ein etwas anderes Finish haben. Die Active 75t haben eine weiche Oberfläche mit einem Hauch von Traktion und nicht die harte, glatte Oberfläche der Elite Active 75t. Es ist auch „mit einer robusten Beschichtung für Staub-und Schweißbeständigkeit ausgestattet und verfügt über eine verbesserte IP-Wasserfestigkeit von IP56 (beim Elite Active 75t) bis IP57, wodurch es wasserdicht ist“, wie Jabra es ausdrückte.
Jabra Elite Active 75t im Test: Design
Die Jabra Elite Active 75t ist in Bezug auf das Design praktisch identisch mit dem Nicht-Active Elite 75t; Der einzige Unterschied besteht darin, dass das Active-Modell eine gummierte Beschichtung hat, die vor Stürzen auf die kabellosen Ohrhörer und das Ladeetui schützt.
Die gummierte Haptik ist eine schöne Verbesserung gegenüber dem einfachen Kunststoff des standardmäßigen Elite 75t ein wenig glatt. Es ist aber auch ein Staub-und Fingerabdruckmagnet. Wenn Sie beabsichtigen, diese zum Training zu verwenden, sollten Sie bereit sein, die Kopfhörer und das Gehäuse manchmal abzuwischen, damit sie gut aussehen. Das Ladeetui ist zusätzlich mit einer gummierten Textur überzogen und verfügt über den gleichen USB-C-Ladeanschluss wie das Standard-Elite 75t.
Das Design des Jabra Elite 75t wird auf die Active-Version übertragen, die über die gleiche Premium-Passform verfügt und beenden Sie als sein erschwinglicheres Geschwister. Obwohl es einige Zeit dauern wird, alle Tastenkombinationen zu lernen, können die Steuerelemente mit den physischen Tasten an jedem Ohrhörer bedient werden. Wenn Sie beispielsweise die Kopfhörer im Einzelohrhörer-Modus tragen, können Sie nicht darauf zugreifen, da die Musikwiedergabe ausschließlich über den linken Ohrhörer gesteuert wird.
Da müssen Sie gedrückt halten Um den Pegel zu erhöhen oder zu verringern, sind die Lautstärkeregler immer noch schwierig einzustellen. Es ist wirklich einfach, Ihr Ziel zu verfehlen, und es ist viel einfacher, die Lautstärke auf Ihrem Smartphone einzustellen. In Bezug auf Smartphones hat Jabra eine fantastische App zur Personalisierung der Benutzererfahrung. Die App ist die einzige Möglichkeit, die Firmware des Kopfhörers zu aktualisieren und bietet einen programmierbaren EQ und Klangprofile.
Jabra Elite Active 75t Test: Komfort
Die Elite Active 75t sind echte kabellose Ohrhörer für hochaktive Träger. Aufgrund ihrer Schutzart IP57, was bedeutet, dass sie bis zu einer Tiefe von einem Meter wasserdicht und staubdicht sind, sollten sie auch die nassesten Übungen problemlos überstehen. Der Elite 75t hingegen ist nur bis zu einem leichten Spritzer wasserdicht und hat eine relativ unscheinbare IP55-Zertifizierung.
Eine weiche, leicht gummierte Hülle des Elite Active 75t hilft ihnen, eng anliegend zu bleiben und an anderen Stellen im Ohr des Trägers zu befestigen. Das gut proportionierte Ladecase ist ebenfalls in das gleiche klebrige Material gehüllt, was dazu beitragen soll, dass es nicht aus schwitzenden Händen rutscht.
Im Vergleich zu den meisten konkurrierenden „Sport“-In-Ears sind die Ohrhörer selbst sauber und ordentlich diskret. Sie wiegen nur 5,5 g pro Stück, sind nicht zu schwer zu tragen und erweisen sich, sobald sie an Ort und Stelle sind, als bequem und bewegungsfest, selbst wenn Sie ein ernsthaftes Training absolvieren. Das Elite Active 75t mag im Vergleich zu anderen „Sport“-Designs, die andere Ohrbügel oder Bügel aufweisen, um ihnen zu helfen, an Ort und Stelle zu bleiben, ein wenig unterentwickelt erscheinen, aber das ist nicht der Fall.
Jabra Elite Active 75t Bewertung: Leistung
Jedes Ohr ist intern 6-mm-Treiber erzeugt Ton im Bereich von 20 Hz bis 20 kHz. Die Ohrhörer erzeugen eine wirklich enorme Basstiefe bei Melodien mit starkem Subbass-Inhalt, wie „Silent Shout“ von The Knife, und schaffen dies, ohne die Balance des Mixes vollständig zu stören. Benutzer, die jedoch eine ausgewogenere Klangcharakteristik mit weniger Dröhnen mögen, werden wahrscheinlich die EQ-Einstellungen der App etwas verringern wollen.
Die Musik „Drover“ von Bill Callahan, die weitaus weniger tiefe Bässe im Mix hat, bietet uns eine klarere Vorstellung vom allgemeinen Klang. Bassfans und diejenigen, die sich beim Sport von dröhnenden Bässen begeistern lassen, werden sich freuen, denn hier dröhnt das Schlagzeug ohrenbetäubend. Callahans Gesang und den akustischen Strums wird eine klare Höhenkante hinzugefügt, und auch die Hochfrequenzpräsenz ist hervorragend. Das Reduzieren des Low-Ends in der Software kann den Sound von dröhnend zu voll, rund und organisch verwandeln.
Der Kick-Drum-Loop bekommt eine Menge High-Mid-Präsenz auf Jay-Z und Kanye Wests „No Church in the Wild“, wodurch der Angriff den größten Teil seiner Wirkung behält. Hier wird viel Hochfrequenz geformt und angepasst, und wir können auch hören, wie sich das Vinyl-Zischen und-Knistern im Mix ein wenig nach vorne bewegt. Die starken Subbass-Synthesizer-Hits, die das Tempo unterbrechen, haben einige der subwooferähnlichsten Reaktionen, die Sie jemals von einem Kopfhörer kommen hören werden. Die Stimmen werden dennoch klar und sauber wiedergegeben, obwohl sie klingen, als würden sie mit den Tiefen kollidieren, wenn der Bass auch nur leicht verstärkt wird.
Aktive und passive Geräuschunterdrückung
Nicht Fühlen Sie sich schlecht, wenn Sie zum ersten Mal von einem Hersteller hören, der ein Firmware-Update verwendet, um aktive Geräuschunterdrückung in einen Satz drahtloser Kopfhörer zu integrieren. Wir besitzen es auch. Auf die Funktion kann jedoch zugegriffen werden, indem die neueste Version der Jabra Sound+ App (4.7.1) und das neueste Firmware-Upgrade heruntergeladen werden; der Vorgang dauert ca. 10 Minuten.
Wie schneidet es im Vergleich zu anderen ANC-Modellen ab? Soso. Obwohl Jabra allen Respekt der Welt dafür verdient, dass es sich bemüht, die bereits großartigen kabellosen Ohrhörer zu verbessern, halten Sie nicht den Atem für spektakuläre Ergebnisse an.
Die Technologie ist nichtsdestotrotz bemerkenswert. Eine laufende Spülmaschine, starker Regen auf der Fensterscheibe und mein Schwager, der über den iPhone-Lautsprecher meiner Frau brüllte, machten den größten Teil der Hintergrundgeräusche aus, die er ausblenden konnte. Letzteres war die meiste Zeit stummgeschaltet, aber als ich mich dem Telefon näherte, konnte ich seine Stimme deutlicher hören, obwohl sie immer noch sehr leise und verschwommen war.
Es ist ein wenig schwierig, das anzupassen Funktion, da Sie den Wahlschalter auf ein bestimmtes Kästchen stellen müssen, um Ihre stärkste Rauschunterdrückung zu finden. Es wird ein paar Versuche brauchen, um es richtig hinzubekommen, aber ich habe festgestellt, dass die besten Ergebnisse erzielt werden, wenn der Wahlschalter direkt auf dem Jabra-Block bleibt. Denken Sie nur daran, dass das, was für mich funktioniert, möglicherweise nicht das Richtige für Sie ist.
Jabra Elite Active 75t Test: Klangqualität
Die Jabra Elite Active 75t-Ohrhörer erzeugen einen lebendigen und dynamischen Klang mit starker Basswiedergabe, fein detaillierten Mitten und akzeptablen Höhen dank ihrer 6-mm-Treiber. Der gesamten Klangsignatur fehlt ein wenig Wärme, da der Hochbass nicht weit genug gedehnt wird, aber der Tiefbass hat viel Kraft und erzeugt einen Klang, der die Tiefen betont. Durch den langgezogenen Tiefbass kommt es zu einer kleinen klanglichen Maskierung in den Mitten. Obwohl der Gesang in Muse’s Hysteria zweifellos durch das tiefe Schlagzeug verdeckt wird, ist dieser Effekt bei den meisten Songs und Musikgenres nicht so ausgeprägt.
Andererseits kommen die Höhen nicht ganz nach oben, aber sie klingen trotzdem recht ausgewogen und präzise. Meistens sind weibliche Vocals nicht blechern oder schrill, aber wenn der Pegel höher ist, kann man ein paar Zischlaute hören. Die begrenzte Klangbühne von In-Ear-Kopfhörern ist zu erwarten, aber auch die Bildsprache und die Instrumententrennung sind hervorragend. Jedes Instrument wird präzise wiedergegeben und es gibt keine sichtbaren Überschneidungen, selbst bei dichten Melodien wie Selkies von Between the Buried and Me.
Jabra-Produkte haben oft eine gute Mikrofonqualität, was zu erwarten ist. Die Ohrhörer verwenden die 4-Mikrofon-Anruftechnologie, die besonders effektiv laute Geräusche und Wind ausblendet. Bei Anrufen und bei der Verwendung der Sprachaufzeichnung zum Aufzeichnen von Notizen gab es auch einige kleinere Bedenken hinsichtlich der Sprachintelligenz. Obwohl wir bei der Verwendung der drahtlosen Konnektivität des Jabra Elite 75t gelegentlich Audioverzögerungen und-sprünge erlebten. Das Elite Active 75t hat eine hervorragende WLAN-Konnektivität und-Reichweite, und dieses Problem fehlte absolut.
Jabra Elite Active 75t Test: Verbunden
Das Jabra Elite 75t verfügt über Bluetooth 5.0, was ist großartig, unterstützt aber leider nur AAC und den Standard-SBC-Codec. Obwohl es für iOS-Benutzer von Vorteil ist, scheint AAC auf Android-Smartphones schlecht zu funktionieren. Sie haben Pech gehabt, wenn Sie gehofft haben, dass Ihr Android aptX unterstützt. Wenn Sie jedoch Probleme mit AAC haben, können Sie jederzeit die Entwickleroptionen auf Ihrem Android-Gerät aufrufen und den Codec manuell auf SBC ändern.
Ich habe nicht viele schwerwiegende Probleme, aber es gibt ein einige Merkwürdigkeiten, die mir bekannt sind. Nur einmal während der fast dreiwöchigen Testphase begann der Ton so zu stottern, dass ich die Kopfhörer entfernen und ersetzen musste, aber seitdem ist nichts dergleichen passiert. Auch wenn die Verbindungsstärke nicht ideal war und ich über ein paar Wochen mehrere Schwierigkeiten hatte, verschwanden sie normalerweise sofort ohne mein Zutun.
Ich habe Probleme beim Wechseln zwischen meinem iPhone und iPad Pro, für eine Sache. Der Elite 75t wurde entwickelt, um eine Verbindung zu zwei Geräten gleichzeitig aufrechtzuerhalten, aber wenn ich versuche, an einer Videokonferenz auf meinem iPad teilzunehmen, nachdem ich die Musik auf meinem Telefon angehalten habe, werden die Kopfhörer nicht verbunden. Mitten in einer Konferenz bleibt nicht viel Zeit zum Erkunden, also entscheide ich mich für meine kabelgebundenen Ohrhörer. Dies ist einer dieser Fälle, in denen ich unweigerlich daran erinnert werde, wie mühelos die Verwendung eines Paars AirPods Pro diese besondere Verschiebung macht. Um ehrlich zu sein, funktioniert es immer einwandfrei, wenn ich von meinem Telefon auf mein iPad wechsle, um Musik oder Podcasts zu hören.
Jabra Elite Active 75t Test: Akkulaufzeit
In unserem objektiven Akkutest, bei dem es um kontinuierliches Hören mit einer Spitzenlautstärke von 75 dB ging, hat das Jabra Elite 75t dauerte 7 Stunden und 14 Minuten mit einer einzigen Ladung (SPL). Die Ohrhörer schalten sich nach einer Stunde Inaktivität oder 15 Minuten ohne Verbindung von selbst aus, um den Akku zu schonen.
Schnelles Aufladen ist wichtiger als Langlebigkeit, da diese Ohrhörer zum Tragen während des Trainings gedacht sind: 15 Minuten in der Hülle ergeben eine Stunde Hörzeit. Eine unerwartete Batterieentladung ist selten, da das Gehäuse etwas mehr als zweieinhalb zusätzliche Ladungen bietet. Um das USB-C-Ladeetui vollständig aufzuladen, nachdem es leer ist, müssen Sie 2 Stunden und 20 Minuten einplanen. Kabelloses Laden wird von der Hülle nicht unterstützt.
Jabra Elite Active 75t Test: Preis und Verfügbarkeit
Sechs Farbtöne, darunter Kupferschwarz, Dunkelgrau, Marineblau, Titanschwarz, Sienna und Minze, werden für das Jabra Elite Active 75t angeboten, das derzeit weiterverkauft wird Amazon und die Jabra-Website. Jabra bietet auch einen dunkelgrauen und marineblauen Elite Active 75t mit kabellosem Laden an, aber er kostet 230 US-Dollar, was deutlich mehr ist.
Schlussworte
Die Jabra elita active 75t-Ohrhörer zeichnen sich darin aus denn im Grunde geht es bei kabellosen Ohrhörern, die für Fitness entwickelt wurden, darum, Sie mit Ihrer Musik zu inspirieren und gleichzeitig die geringsten Unannehmlichkeiten zu verursachen. Wenn Sie Ihre Fitnessziele ernst nehmen, sollten Sie den Kauf eines Paars ernsthaft in Betracht ziehen, da sie eine sichere Passform bieten, „einstecken und vergessen“, und hochwertige Innenteile enthalten, die einen großartigen Klang liefern.