Wenn Sie die automatische Drehung aktivieren, sollte sich der Bildschirm Ihres Samsung-Telefons drehen, wenn Sie ihn um 90 Grad oder mehr drehen. Möglicherweise stellen Sie jedoch fest, dass dies nicht immer der Fall ist. Es ist möglich, dass Ihr Telefon die Bewegung aufgrund einer Drittanbieter-App, eines Systemfehlers oder eines fehlerhaften Sensors nicht erkennt. Glücklicherweise gibt es auf Ihrem Telefon mehrere mögliche Lösungen für dieses Problem. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie beheben können, dass sich der Samsung-Bildschirm nicht dreht.

Ein Neustart Ihres Android-Telefons ist eine einfache Möglichkeit, die meisten Probleme zu lösen. Wenn Sie dies tun, löscht Ihr Telefon eine Reihe von temporären Dateien, von denen einige dazu führen können, dass sich der Bildschirm Ihres Telefons nicht automatisch dreht. Es ist einfach, ein Samsung-Telefon neu zu starten. Halten Sie dazu die Ein-/Aus-Taste Ihres Telefons gedrückt. Wählen Sie dann im angezeigten Menü die Option Neustart. Unten haben wir die Schritte zur Behebung des Problems, dass sich der Samsung-Bildschirm nicht dreht, erwähnt.

So beheben Sie, dass sich der Samsung-Bildschirm nicht dreht

Schalten Sie die automatische Drehung aus und Ein

Wenn Sie die Option zum automatischen Drehen auf Ihrem Gerät nicht deaktivieren, dreht sich der Bildschirm nicht, wenn Sie ihn drehen oder neigen. Wenn Sie andererseits die Option zum automatischen Drehen aktiviert haben, der Bildschirm sich jedoch nicht dreht, müssen Sie sie ausschalten und dann wieder einschalten. Dies ist hilfreich, da die Einstellungen für die automatische Drehung im Gerät aktualisiert werden und der Bildschirm Ihres Geräts auf magische Weise wieder funktioniert. So schalten Sie die automatische Drehung ein und aus.

Rufen Sie auf Ihrem Gerät die Schnelleinstellungen auf. Hinter dem Telefonsymbol befindet sich ein Rotationspfeil mit der Aufschrift Auto-Rotate. Schalten Sie es aus, indem Sie darauf tippen. Wenn es bereits eingeschaltet ist, tippen Sie einmal, um es auszuschalten, und erneut, um es einzuschalten. Wenn die automatische Drehung nicht verfügbar ist oder über die Schnelleinstellungen funktioniert, können Sie die Einstellungen-App auf Ihrem Gerät starten. Gehen Sie zum Anzeigemenü und wählen Sie die Option zum automatischen Drehen, die Sie ein-und ausschalten können.

Vermeiden Sie es, den Bildschirm zu berühren

Der Telefonbildschirm dreht sich nicht, wenn Sie ihn berühren, während Sie das Telefon drehen. Dies liegt an der Tatsache, dass, wenn Sie den Bildschirm mit Ihrem Finger berühren und halten, der Bildschirm gesperrt wird, bis Sie Ihren Finger entfernen. Daher dreht sich Ihr Bildschirm nicht, selbst wenn die Option zum automatischen Drehen aktiviert ist. Tatsächlich dreht sich der Telefonbildschirm möglicherweise nicht nur durch Berührung, sondern auch durch bestimmte Gesten.

Telefon neu starten

Die häufigste Lösung für jedes Problem auf einem beliebigen Gerät ist ein Neustart. Wenn auf Ihrem Telefon die Option zum automatischen Drehen aktiviert ist und sich der Bildschirm immer noch nicht mit Ihrem Gerät dreht, sollten Sie es neu starten. Hier sind die Schritte, die Sie unternehmen müssen.

Drücken Sie lange auf die Ein/Aus-Taste, um die Menüs „Ein/Aus“ und „Neustart“ auf dem Bildschirm anzuzeigen. Wählen Sie die Option Neustart und warten Sie, bis das Gerät neu gestartet wird. Überprüfen Sie die Schnelleinstellungen, um festzustellen, ob die Option zum automatischen Drehen aktiviert oder deaktiviert ist. Drehen Sie dann Ihr Telefon, um zu sehen, ob das Problem behoben wurde.

Überprüfen Sie die Einstellungen für die automatische Drehung

Wussten Sie, dass Sie verhindern können, dass sich ein bestimmter Telefonbildschirm dreht? Beispielsweise können Sie verhindern, dass sich der Startbildschirm dreht, während die Funktion zum automatischen Drehen aktiviert ist und für Apps funktioniert. Wenn Sie daher auf bestimmten Bildschirmen Probleme mit der automatischen Bildschirmdrehung von Android haben, sollten Sie die Einstellungen überprüfen. Hier sind die Schritte, die Sie ausführen müssen.

Drücken Sie lange auf den Startbildschirm. Unten auf dem Bildschirm sehen Sie ein Popup-Menü oder eine Liste mit Optionen. Tippen Sie je nach Telefon auf die Optionen Einstellungen oder Home-Einstellungen. Schalten Sie die Option „Rotation zulassen“ oder „Rotation des Startbildschirms zulassen“ ein.

Telefonsystem aktualisieren

Wenn Sie Ihr Samsung-Telefon auf die neueste Version des Android-Betriebssystems aktualisieren, können Sie Fehler und Probleme einfach beheben. Wenn also ein neues Update verfügbar ist, sollten Sie Ihr Gerät sofort aktualisieren. Hier sind die Schritte, die Sie ausführen müssen.

Starten Sie die App”Einstellungen”auf Ihrem Telefon. Scrollen Sie nach unten und wählen Sie Softwareaktualisierung. Wählen Sie Nach Systemaktualisierungen suchen oder Herunterladen und installieren aus. Wenn ein neues Update verfügbar ist, wird es sofort heruntergeladen. Wenn dies nicht der Fall ist, klicken Sie auf die Schaltfläche Jetzt herunterladen. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um das neueste Betriebssystem auf Ihrem Telefon zu installieren.

Überprüfen Sie im abgesicherten Modus

Es kann vorkommen, dass eine App die Bildschirmdrehung stört. Daher wird empfohlen, dass Sie Ihr Telefon im abgesicherten Modus überprüfen. Alle Apps von Drittanbietern werden deaktiviert, wenn Sie in den abgesicherten Modus wechseln. Wenn sich der Bildschirm Ihres Telefons im abgesicherten Modus richtig dreht, liegt das Problem bei den von Ihnen installierten Apps. So starten Sie Ihr Samsung-Telefon in den abgesicherten Modus.

Drücken Sie lange auf die Ein-/Aus-Taste und wählen Sie auf dem Bildschirm die Option Ausschalten, um Ihr Telefon auszuschalten. Halten Sie die Ein-/Aus-Taste und die Lautstärketaste gleichzeitig gedrückt und warten Sie, bis sich das Gerät einschaltet. Wenn Sie das Samsung-Logo auf Ihrem Telefon sehen, lassen Sie die Ein-/Aus-Taste los, während Sie die Leiser-Taste weiterhin gedrückt halten. Ihr Telefon wechselt in den abgesicherten Modus, und am unteren Bildschirmrand wird zur Bestätigung ein Abgesicherter-Modus-Label angezeigt. Gehen Sie zu den Schnelleinstellungen und aktivieren Sie die Option Automatisch drehen, um zu sehen, ob das Problem behoben wurde.

Kürzlich installierte Apps entfernen

Wenn Sie kürzlich Apps installiert haben und Ihre Android-Bildschirmdrehung nicht funktioniert, sollten Sie sie überprüfen. Am besten deinstallieren Sie alle Apps, die Sie kürzlich installiert haben, insbesondere solche, die nicht weit verbreitet sind. So finden Sie die zuletzt installierten Apps.

Starten Sie den Google Play Store auf Ihrem Telefon. Tippen Sie in der oberen rechten Ecke auf das Profilsymbol. Wählen Sie im Popup-Menü Apps und Geräte verwalten aus. Gehen Sie zur Registerkarte Verwalten und suchen Sie unter Kürzlich aktualisiert nach der Liste der installierten Apps. Wählen Sie diejenigen aus, die Sie entfernen möchten, und tippen Sie dann auf das Papierkorb-Symbol in der oberen rechten Ecke. Starten Sie Ihr Gerät nach einer erfolgreichen Deinstallation neu, um zu sehen, ob das Problem behoben wurde.

Abschließende Worte

Wenn das Problem weiterhin besteht und Sie das Problem nicht beheben können, indem Sie die obigen Schritte befolgen, kann das neue Gerät zu seinem offizielle Sumsang-Support-Website und fragen Sie nach mehr. Samsung ist einer der weltweit größten Smartphone-Hersteller und bietet als solcher eine große Auswahl an Geräten für eine Vielzahl von Budgets und Lebensstilen. Samsung hat ein Telefon für jeden, egal ob es sich um das Ultra-Premium-Galaxy Z Fold 4 oder das günstigere Galaxy A53 5G handelt.

Ich hoffe, Sie verstehen diesen Artikel, So beheben Sie, dass sich der Samsung-Bildschirm nicht dreht.

By Kaitlynn Clay

Ich arbeite als UX Experte. Ich interessiere mich für Webdesign und Nutzerverhaltensanalyse. An meinen freien Tagen besuche ich immer das Kunstmuseum.