Im Hinblick auf die für die Plattform verfügbaren Apps hat sich Linux erheblich weiterentwickelt. Sie können sicher sein, dass Ihnen unabhängig von Ihren speziellen Bedürfnissen mindestens ein paar Programme zur Verfügung stehen. Sie können auf Probleme stoßen, wenn Sie nach einem besten Bildbearbeitungsprogramm für Linux suchen, das nicht besser als Lightroom oder Photoshop ist, während Sie das Linux-Betriebssystem verwenden. Für Experten wie Animatoren und Grafikdesigner ist Linux jetzt eine zuverlässige Plattform. Unter Linux gibt es eine riesige Auswahl an Werkzeugen, die das Malen, Zeichnen und Bearbeiten von Bildern unglaublich einfach machen.

Diese Bildbearbeitungsprogramme gehören zu den besten und am weitesten verbreiteten von Linux-Benutzern, obwohl sie nicht die einzigen verfügbaren sind. Diese Programme bieten sowohl grundlegende Funktionen für grundlegende Bearbeitungsanforderungen als auch ausgefeilte Werkzeuge für arbeitende Künstler. Ein Zuhörer bat darum, über Linux-Alternativen zu bekannter Windows 11-Software zu schreiben, als wir zuvor über Gründe für den Wechsel zu Linux gesprochen hatten. Schließlich gehört es zu den größten Sorgen von Windows-Anwendern, die einen Umstieg auf Linux erwägen. Unten haben wir einige der besten Foto-Editoren für Linux erwähnt.

Beste Foto-Editoren für Linux

ShowFOTO

ShowFOTO ist die beste Fotobearbeitung für Linux. Mit effektiven Bildbearbeitungsfunktionen ist ShowFOTO ein schneller Fotoeditor für Linux. Es kann verwendet werden, um Ihre Fotos anzuzeigen und Verbesserungen vorzunehmen. Es ist der eigenständige Bildeditor des digiKam-Projekts. Obwohl es keine Unterstützung für die digiKam-Bilddatenbank gibt, hat es Zugriff auf alle Bildbearbeitungsfunktionen.

 MyPaint

Der beste Bildbearbeitungsprogramm für Linux, Windows und Mac, MyPaint ist kostenlos und Open-Source-Malprogramm. Darüber hinaus unterstützt es Tablets zahlreicher Anbieter. Die große Auswahl an anpassbaren Pinseln von MyPaint ist eines der herausragenden Merkmale. Es ist einfach, die Pinsel zu wechseln und sie so einzurichten, dass sie das gewünschte Material nachahmen.

MyPaint wird auch aktiv gepflegt und hat eine Reihe von Linux-Editionen. Rolling Releases sind möglicherweise instabil, obwohl sie die neuesten Funktionen bieten. Für ein stabileres Erlebnis empfehlen wir, die Standardversion herunterzuladen.

GIMP

Auf den meisten Plattformen gilt GIMP als einer der besten Bildbearbeitungsprogramme. Dieser Open-Source-Bildeditor bietet einen großen Funktionsumfang und ist auf allen gängigen Plattformen verfügbar. Obwohl es eine steile Lernkurve gibt, kann GIMP die meisten Projekte bewältigen, die Sie ihm geben. Es ist vielleicht der fortschrittlichste Linux-Editor und der einzige, der Photoshop wirklich ersetzen kann. Insgesamt ist dies einer der besten Bildbearbeitungsprogramme für Linux, die Sie herunterladen können.

GIMP, kurz für GNU Image Manipulation Program, ist ein kostenloses Programm, das mit einer Menge Add-Ons geliefert wird. Wenn Sie die Grundlagen der Programmierung kennen, können Sie sogar mit Animationen experimentieren, indem Sie das Programm an Ihre Bedürfnisse anpassen. Wenn Ihnen diese App gefällt, können Sie sie von der offiziellen Website herunterladen.

Showfoto

Ein kostenloser Bildeditor namens Showfoto ist im DigiKam-Softwarepaket zum Verwalten von Fotos enthalten. Obwohl sein Bearbeitungstool hinter GIMP, Inkscape und Krita zurückbleibt, verfügt es dennoch über eine Menge nützlicher Funktionen, um sowohl einfache als auch komplexe Bildbearbeitungsaufgaben auszuführen. Ohne DigiKam zu starten, kann Showfoto als eigenständige Anwendung verwendet werden. Unter Ubuntu kann Showfoto über den Paketmanager installiert werden. Führen Sie dazu den folgenden Befehl aus: $ sudo apt install showfoto

Showfoto ist hier sowie über den Paketmanager in anderen Linux-basierten Distributionen verfügbar. Außerdem können Sie über diese Seite DigiKam-Pakete installieren, die bereits mit Showfoto geliefert werden. Derzeit ist dies der beste Fotoeditor für Linux, den Sie jetzt testen können.

Ubuntu Studio

Einer der besten Fotoeditoren für Linux. Viele Fotografen und Maler halten es für eine großartige Möglichkeit, den kreativen Prozess zu fördern. Mit der kostenlosen Open-Source-Software können Sie Fotos einfach und bequem importieren, bearbeiten und speichern.

Ubuntu Studio ist eine bessere Option als das ursprüngliche/grundlegende Ubuntu, da es speziell für Künstler, Fotografen und andere entwickelt wurde andere Ersteller von Inhalten.

Darktable

Ein weiterer ausgezeichneter RAW-Fotoeditor und Entwickler für Linux ist Darktable. Es wird erwartet, dass Sie mit Ihren RAW-Fotos auf dem Monitor arbeiten können, indem Sie die spezifischen Lighttable-und Darkroom-Module verwenden. Verwenden Sie das Lighttable-Bedienfeld, wenn Sie Fotos importieren, sammeln oder mit einfachen Werkzeugen arbeiten müssen. Darüber hinaus bietet es Ihnen Exportwerkzeuge, einen Metadaten-Editor, Tags und Geotags.

Verwenden Sie das Darkroom-Bedienfeld, um die Fotoqualität anzupassen oder auf Bildbearbeitungswerkzeuge zuzugreifen. Eine zerstörungsfreie Bildbearbeitungsmethode wird Ihnen Spaß machen. Originalfotos und alle Änderungen werden daher als separate Dateien aufbewahrt. Dies ist einer der besten Bildbearbeitungsprogramme für Linux, die Sie jetzt installieren können.

Pinta

Ein unkompliziertes Zeichenprogramm mit einer plattformübergreifenden Lizenz heißt Pinta. Es wurde entwickelt, um Paint.NET zu ersetzen, und ist stark und benutzerfreundlich für eine Reihe von Bildbearbeitungsaufgaben. Linux-Benutzer lieben das Zeichenwerkzeug Pinta, da es kostenlos und Open Source ist. Insgesamt ist dies der beste Fotoeditor für Linux, den Sie in Betracht ziehen können.

Es wäre angebracht, ihn als Open-Source-Ersatz für Microsoft Paint zu bezeichnen. Alle wichtigen Betriebssysteme, einschließlich Linux, Windows und Mac OS X, unterstützen Pinta. Während Pinta eher ein Mal-und Zeichenprogramm ist, ist GIMP als umfassendes Bildbearbeitungsprogramm bekannt.

UFRaw

Mit Unidentified können Sie Rohfotos von Digitalkameras dekodieren und bearbeiten Flying Raw (UFRaw). Sie können die Eigenschaften eines Bildes ändern, einschließlich Belichtung und Weißabgleich. Über 600 Kameramodelle werden von UFRaw unterstützt, das Code aus dem DCRaw-Rohbilddecoder verwendet und eine große Anzahl von Sony-, Nikon-, Canon-und Fujifilm-Kameras umfasst. Bilder können über die Befehlszeilenschnittstelle stapelweise verarbeitet und als eigenständiges Programm oder als Gimp-Plugin verwendet werden. Dies ist einer der besten Bildbearbeitungsprogramme für Linux, die Sie herunterladen können.

Fotoxx

Das Fotoxx könnte am Ende der beste Bildbearbeitungsprogramm für Linux sein, wenn Sie kein absoluter Anfänger sind Fotobearbeitung. Aber um es optimal zu nutzen, müssen Sie zumindest die geringsten Fähigkeiten besitzen. Fotoxx ist ein kostenloses HDR-Programm, das einen Thumbnail-Browser verwendet und verwendet werden kann. In der Fottox-Rauschunterdrückungssoftware steht eine Vielzahl von Werkzeugen zur Verfügung, mit denen Sie Ihre Bilder auf vielfältige Weise bearbeiten können.

Sie können es verwenden, um die Helligkeit und Farbintensität zu ändern, den Rote-Augen-Effekt zu beseitigen, den Weißgrad zu reduzieren und vieles mehr. Mit Hilfe dieser hervorragenden Software können Sie Ihre Fotos zuschneiden, in der Größe ändern oder drehen und dabei immer noch perfekte Ergebnisse erzielen. Wenn es an der Zeit ist, das fertige Produkt Ihrer Arbeit zu speichern, wählen Sie einfach eines der gängigen Formate aus.

Fazit

Bildbearbeitung ist nicht einer der besten Bildbearbeitungsprogramme für Linux, wenn überhaupt es gab so etwas. Nicht nur das, einige dieser Apps sind genauso fantastisch wie viele der kostenpflichtigen auf anderen Plattformen. Wenn Sie den Übergang von Windows zu Linux vornehmen möchten.

By Kaitlynn Clay

Ich arbeite als UX Experte. Ich interessiere mich für Webdesign und Nutzerverhaltensanalyse. An meinen freien Tagen besuche ich immer das Kunstmuseum.