Es war noch nie so einfach, Informationen zu finden. Wir haben Zugang zu den angesehensten Nachrichtenagenturen. Wir lesen jedoch auch viele andere Quellen, wie soziale Medien oder Community-Plattformen wie Reddit. Die Wahrheit ist, dass wir nicht allem vertrauen können, was wir online finden.

Zum Beispiel ist die Formel für die Verbreitung von Fehlinformationen einfach. Menschen liefern viele genaue Informationen, von denen die Leser wissen, dass sie wahr sind. Allerdings mischen sie dann die Missverständnisse oder Tatsachen ein, die keinen Wert haben.

Also, wie können Sie die Informationen überprüfen, die Sie online entdecken?

Das Ausmaß der heutigen Fehlinformationen

Die Menschen verlassen sich eher auf das Internet, insbesondere soziale Medien, um Nachrichten zu erhalten als auf Zeitungen oder Fernsehen. Im Jahr 2020 stellten Experten fest, dass Menschen, die ihre politischen Informationen über soziale Medien erhalten, mit größerer Wahrscheinlichkeit weniger gut informiert und mit den Situationen beschäftigt.

Darüber hinaus kann jeder seine Meinung posten oder Artikel aus fragwürdigen Quellen teilen. Während jemand etwas als Tatsache feststellt, könnte es sich um eine Interpretation handeln.

Wie man Informationen online auf Fakten überprüft

Sie haben verschiedene Möglichkeiten, wenn Sie den Inhalt, den Sie erhalten, auf Fakten überprüfen möchten quer durchs Internet. Es dauert nur wenige Minuten, ermutigt Sie aber, die richtigen Schlussfolgerungen zu ziehen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Nachfolgend sind einige bewährte Methoden aufgeführt.

Quellen identifizieren

Beim Öffnen eines Artikels hilft es, die Informationsquelle zu prüfen. Der Autor hat oft nicht die Absicht, falsche Tatsachen zu veröffentlichen, aber er kann dies unwissentlich tun, wenn seine Quelle fehlerhaft ist. Die Informationen müssen möglicherweise genauer sein, oder die Daten stammen möglicherweise aus einem minimalen Pool von Kandidaten.

Recherche des Autors

Während ein Medienunternehmen umfangreich und weitreichend sein kann, Die von ihnen veröffentlichten Informationen folgen einem festgelegten Prozess. Sie können andere Artikel überprüfen und feststellen, ob sie in der Vergangenheit irreführende Inhalte aufweisen oder das Argument für potenzielle Anreize bevorzugen. Um mit den sich entwickelnden Nachrichten Schritt zu halten, wendet ein Unternehmen manchmal automatisch KI an, um jeden Newsfeed ohne Überprüfung zu veröffentlichen. Recherchieren Sie also am besten, anstatt sich auf den Text auf dem Bildschirm zu verlassen.

Verifizierung des Veröffentlichungsdatums

Während viele der Informationen dies möglicherweise tun falsch sein, einige könnten veraltet sein. Überprüfen Sie daher am besten das Veröffentlichungsdatum. Der Artikel enthält möglicherweise genaue Informationen, kann jedoch veraltet sein oder als Spekulation bezeichnet werden.

Die Reaktion der Community bewerten

Es lohnt sich, sich darüber im Klaren zu sein, was andere über eine bestimmte Veröffentlichung denken, bevor Sie Ihre eigene verfassen kümmere dich darum. Mehrere öffentliche Foren ermöglichen Follow-ups von Zuschauern, die ihre Meinung äußern und zusätzliche Quellen zitieren können, um die Informationen zu beweisen/widerlegen. Wenn es in der Öffentlichkeit viele Gegenreaktionen auf einen bestimmten Artikel gibt, dann ist der Artikel vielleicht nicht vertrauenswürdig.

Verwendung unabhängiger Websites zur Überprüfung von Fakten

Unabhängig davon, auf welche Art von Medien Sie stoßen, Faktencheck-Websites können Ihnen helfen, empirische Beweise aus echten Quellen zu ziehen. Diese werden oft von der Community finanziert und verfügen über qualifizierte Experten ohne Verbindungen zu Unternehmen oder politischen Parteien.

Sich vor Fehlinformations-Spamming schützen

Während Sie die Authentizität aller von Ihnen beobachteten Daten aktiv überprüfen können Online ist es auch gut, ein paar passive Maßnahmen zu haben. Mit den folgenden Maßnahmen können Sie einen Großteil davon herausfiltern.

Unerwünschte Websites blockieren

Wenn sich zu viele Nachrichten-Websites wiederholt als ungenau herausstellen, Sie können sie von Ihrem bevorzugten Browser blockieren. Es sind nur einige Änderungen in den Einstellungen erforderlich, um die Sichtbarkeit zu reduzieren und Benachrichtigungen zu entfernen.

Anonym im Internet surfen

Der Zugriff auf unvoreingenommene Medien hängt von Ihrem Wohnort ab. Sie können also VPN-Apps herunterladen, um Türen zu mehr Online-Inhalten zu öffnen. Ein Virtual Private Network verschlüsselt den Internetverkehr und ermöglicht es Ihnen, Ihre IP-Adresse zu ändern, um Zugang zu vielen Nachrichtenagenturen zu erhalten. Somit können Sie auf lokale und internationale Quellen zugreifen.

Alle Daten-Downloads überprüfen

Einige Websites können zwischengespeicherte Downloads verwenden, um persönliche Daten zu verfolgen. Sie können dies vermeiden, indem Sie eine Antivirensoftware verwenden, die alle auf Ihr System heruntergeladenen Dateien scannt. Auch wenn auf Ihrem PC bereits eines installiert ist, sind Tools von Drittanbietern wie Norton und McAfee effizienter.

Seien Sie vorsichtig bei Werbeinhalten

Die meisten Suchmaschinen und Social-Media-Plattformen bevorzugen häufig Werbetreibende die investieren, um ihre Marke im Internet sichtbarer zu machen. Dabei schrecken sie nicht vor übertriebenen oder unrealistischen Behauptungen zu ihren Produkten oder konkreten Events zurück. So hilft es, gesponserte Domains zu vermeiden und die Fakten von einem zuverlässigen Dritten zu überprüfen.

Zusammenfassung

Die Verbreitung von Fehlinformationen im Internet wird voraussichtlich noch eine Weile anhalten. Mehrere Unternehmen mit reichlich finanziellen Gewinnen verlassen sich darauf, dass die Massen irregeführt werden. Glücklicherweise gibt es mehrere Methoden, um Informationen online auf Fakten zu überprüfen, und wir hoffen, dass dieser Leitfaden Ihnen dabei hilft, sie am bequemsten zu filtern.

By Maisy Hall

Ich arbeite als freiberuflicher Autor. Außerdem bin ich Veganerin und Umweltschützerin. Wann immer ich Zeit habe, konzentriere ich mich auf Meditation.