Wenn Sie einen E-Mail-Anbieter wie Gmail in einem Webbrowser verwenden, ist es möglich, dass Ihre E-Mails derzeit nach Konversation gruppiert sind.

Wenn Ihnen dieses Verhalten gefällt und Sie es in Microsoft Outlook verwenden möchten auch Ihren Computer, dann können Sie das tun.

Unser Tutorial zeigt Ihnen, wie Sie in Outlook 2010 nach Konversation gruppieren, indem Sie ein paar kurze Schritte befolgen.

Inhaltsverzeichnis verbergen

So verwenden Sie die Konversationsgruppierung in Microsoft Outlook

Öffnen Sie Outlook. Wählen Sie den zu ändernden Ordner aus. Wählen Sie die Registerkarte Ansicht aus. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Als Unterhaltungen anzeigen. Wählen Sie Alle Ordner oder Dieser Ordner.

Unser Leitfaden wird unten mit zusätzlichen Informationen zum Gruppieren nach Konversation in Outlook 2010 fortgesetzt, einschließlich Bildern dieser Schritte.

Da immer mehr unserer persönlichen und geschäftlichen Konversationen per E-Mail stattfinden, werden unsere Posteingänge beginnen, ziemlich unübersichtlich zu werden.

Abgesehen davon, dass die Outlook-Dateigröße aufgebläht wird (was Sie teilweise bekämpfen können, indem Sie lernen, wie Sie Elemente beim Beenden in Outlook löschen), bedeutet dies nur, dass es immer mehr Nachrichten gibt in Ihren Ordnern, die Sie nicht benötigen oder die Sie daran hindern, Ihre wichtigen Nachrichten schnell zu finden.

Aber Sie können sich bemühen, dieses Problem zu lösen, indem Sie lernen, wie Sie Ihre Nachrichten in Outlook 2010 nach Konversation gruppieren.

Wenn Sie viele Thread-Nachrichten in Outlook haben, kann dies eine sehr hilfreiche Funktion sein, die die Zeit reduziert, die Sie mit der Suche nach Nachrichten verbringen.

Gruppieren von Nachrichten nach Konversation in Outlook 2010 (Leitfaden mit Bildern)

Beachten Sie, dass die Anwendung dieser Sortiermethode auf Ihr Posteingang entfernt oder beeinflusst die Nachrichten, die in Ihren Outlook-Ordnern gespeichert sind, nicht. Und wenn Ihnen die Änderung Ihrer Anzeigeoptionen nicht gefällt, können Sie sie ganz einfach deaktivieren und zur standardmäßigen Ordneransicht in Outlook zurückkehren.

Schritt 1: Starten Sie Outlook 2010.

Schritt 2: Klicken Sie auf den Nachrichtenordner, den Sie nach Konversation sortieren möchten (wahrscheinlich Ihr Posteingang, aber Ihre Anforderungen können variieren.)

Schritt 3: Klicken Sie auf die Registerkarte Anzeigen im oben im Fenster.

Schritt 4: Aktivieren Sie das Kontrollkästchen links neben Als Konversationen anzeigen im Abschnitt Konversationen des Menübands oben im Fenster.

Schritt 5: Klicken Sie auf die Option Dieser Ordner, um alle Konversationen in diesem Ordner als Konversationen anzuzeigen.

Sie können auch die Option Alle Ordner auswählen, wenn Sie dies übernehmen möchten t seine Einstellung für jeden Ordner in Outlook.

Alle Nachrichten in Ihrem Ordner werden dann nach Konversation sortiert. Bei Konversationen mit mehreren Nachrichten wird links neben der Konversation ein kleiner Pfeil angezeigt, auf den Sie klicken können, um die restlichen Nachrichten anzuzeigen.

Jetzt, da Sie wissen, wie Sie in Outlook 2010 nach Konversation gruppieren, können Sie es verwenden diese Einstellung, damit alle Nachrichten, die Teil eines einzelnen E-Mail-Threads sind, in Outlook leichter angezeigt werden.

Matthew Burleigh schreibt seit 2008 technische Tutorials. Seine Texte sind auf Dutzenden verschiedener Websites erschienen und wurden dort veröffentlicht über 50 Millionen Mal gelesen.

Nach seinem Bachelor-und Masterabschluss in Informatik war er mehrere Jahre im IT-Management kleiner Unternehmen tätig. Jetzt arbeitet er jedoch Vollzeit daran, Online-Inhalte zu schreiben und Websites zu erstellen.

Zu seinen Hauptthemen als Autor gehören iPhones, Microsoft Office, Google Apps, Android und Photoshop, aber er hat auch über viele andere technische Themen geschrieben gut.

Lesen Sie hier seine vollständige Biografie.

Das könnte Ihnen auch gefallen

By Henry Taylor

Ich arbeite als Backend-Entwickler. Einige von Ihnen haben mich vielleicht auf der Entwicklerkonferenz gesehen. In letzter Zeit arbeite ich an einem Open-Source-Projekt.