Das vierte Quartal 2022 brachte einen großen Umsatzrückgang für Telefonhersteller auf der ganzen Welt, wobei der Markt im Jahresvergleich um nicht weniger als 18,3 Prozent zurückging.
Das bedeutet Umsatz auf dem Telefonmarkt insgesamt 300,3 Millionen Einheiten, was das Marktforschungsunternehmen IDC angibt der größte Rückgang aller Zeiten in einem einzigen Quartal.
Schließlich trug das vierte Quartal zum Gesamtabsatz von 1,21 Milliarden Einheiten im Jahr 2022 bei, was selbst eine enttäuschende Zahl ist. Dies ist die niedrigste jährliche Gesamtzahl der Auslieferungen seit 2013.
Apple führte die Verkaufscharts im vierten Quartal mit 72,3 Millionen verkauften Einheiten an, aber dies ist ein deutlicher Rückgang gegenüber 85 Millionen verkauften Einheiten im gleichen Quartal 2021. Samsung lag mit 58,2 Millionen Einheiten weit zurück (gegenüber 69 Millionen Einheiten im 4. Quartal 2021), während die Leistung von Xiaomi im 4. Quartal von 45 Millionen verkauften Einheiten im Jahr 2021 auf 33,2 Millionen Einheiten im letzten Jahr zurückging.
„Wir haben noch nie Lieferungen gesehen das Urlaubsquartal fällt niedriger aus als das Vorquartal. Die schwächere Nachfrage und die hohen Lagerbestände führten jedoch dazu, dass die Anbieter ihre Lieferungen drastisch kürzten“, sagte Nabila Popal, Forschungsleiterin des Worldwide Tracker-Teams von IDC.
„Viele Verkäufe und Werbeaktionen während des Quartals trugen eher dazu bei, die vorhandenen Lagerbestände zu erschöpfen Sendungswachstum vorantreiben. Lieferanten sind bei ihren Lieferungen und Planungen zunehmend vorsichtig, während sie ihren Fokus auf die Rentabilität neu ausrichten. Sogar Apple, das bisher scheinbar immun war, erlitt einen Rückschlag in seiner Lieferkette mit unvorhergesehenen Sperrungen in seinen wichtigsten Fabriken in China. Was uns dieses Urlaubsquartal sagt, ist, dass die steigende Inflation und wachsende Makrosorgen die Verbraucherausgaben noch stärker als erwartet bremsen und eine mögliche Erholung bis Ende 2023 verschieben.“
IDC sagt, die Mobilfunkbranche war es ursprünglich für dieses Jahr eine Erholung von 2,8 Prozent prognostiziert, aber aufgrund des massiven Rückgangs im vierten Quartal 2022 wird das Ziel möglicherweise nicht mehr erreicht.