Windows 11 Version 22H2 wird Benutzern jetzt als automatisches Update geliefert, nachdem es ursprünglich ausschließlich als optionales Update angeboten wurde, das über eine manuelle Suche nach Updates in Windows Update ausgelöst werden konnte.
Mit anderen Worten, wer sein berechtigtes Gerät auf Windows 11 2022 Update aktualisieren wollte, musste nur in Windows Update nach Updates suchen. Der Prozess richtete sich daher ausschließlich an Suchende, da Microsoft mehr Daten zur Zuverlässigkeit des neuen Betriebssystems sammeln wollte.
Der Rollout von Windows 11 22H2 geht nun in eine neue Phase.
Microsoft hat angekündigt, dass das Update 2022 als automatisches Update auf Geräte da draußen verteilt wird, da das Unternehmen versucht, die Verfügbarkeit des Betriebssystems zu verbessern.
Hier ist alles, was Sie darüber wissen müssen neue Phase.
Wer bekommt Windows 11 2022 Update als automatisches Update?
Früher oder später wird es jeder tun. Allerdings findet auch diese Phase stufenweise statt, sodass Microsoft das automatische Update auf Version 22H2 bei Geräten mit Version 21H1 vornimmt. Das Unternehmen sagt, dass es zunächst die Geräte aktualisieren wird, die Version 21H1 in den frühen Tagen der Verfügbarkeit installiert haben.
„Das automatische Update auf Windows 11, Version 22H2, wird schrittweise beginnend mit den Geräten erfolgen, die Version 21H1 verwendet haben 21H2 für den längsten Zeitraum“, sagt Microsoft.
Die automatischen Updates finden auf Home-und Pro-Geräten statt.
Keine erzwungenen Neustarts
Häufiger als nicht, Benutzer da draußen neigen dazu zu glauben, dass ihre Geräte nach der Auslieferung eines automatischen Updates während der Arbeit oder beim Spielen ganz von selbst neu gestartet werden.
Schließlich ist dies eine Erwartung sehr sinnvoll, da ein solcher Ansatz im Windows-Ökosystem nicht unbedingt neu ist. Die erzwungenen Updates auf Windows 10 wurden für dieses Verhalten berühmt, da Microsoft in den peinlichsten Momenten Geräte neu startete, um die Installation des neuen Betriebssystems abzuschließen.
Dieses Mal fällt jedoch das automatische Update aus zum Herunterladen der erforderlichen Dateien und zum anschließenden Vorbereiten der Bereitstellung im Hintergrund. Das bedeutet, dass die Benutzer weiterhin wählen können, wann sie den Computer neu starten und die Installation von Version 22H2 abschließen möchten.
„Sie haben die Möglichkeit, einen geeigneten Zeitpunkt für den Neustart Ihres Geräts auszuwählen und den Update“, erklärt Microsoft.
Das Upgrade blockiert
Microsoft hält an der schrittweisen Einführung fest, und das bedeutet, dass einige Geräte möglicherweise daran gehindert werden, die neue Betriebssystemversion zu erhalten, wenn das Unternehmen dies entdeckt alle potenziellen Fehler, die sie treffen könnten.
Dieser Ansatz ermöglicht es Microsoft, eine größere Stabilität und Zuverlässigkeit auf jedem Gerät zu gewährleisten, aber für einige Benutzer könnte es am Ende zu einer ziemlich frustrierenden Erfahrung werden. Denn abhängig von den gefundenen Fehlern müssen Nutzer unter Umständen deutlich länger auf das neue Betriebssystem warten, insbesondere wenn Microsoft eine neue Upgrade-Sperre einführt. Wissenswert ist jedoch, dass der Softwareriese die gefundenen Probleme normalerweise ziemlich schnell behebt, aber in einigen Fällen wartet das Unternehmen bis zum nächsten Patchday-Rollout, um Korrekturen zu liefern.
„Wenn wir feststellen, dass Ihr Gerät möglicherweise Wenn Sie ein Problem haben, z. B. Kompatibilität, können wir eine Sicherheitsvorkehrung treffen. In diesem Fall wird das Update nicht automatisch installiert, bis das Problem behoben ist“, erklärt Microsoft.
Wenn Sie in der Zwischenzeit nicht auf das automatische Update auf Version 22H2 warten möchten, fahren Sie einfach fort zu Windows Update wechseln und nach Updates suchen. Wenn das Gerät für das Update geeignet ist, sollte die neue Version darauf warten, heruntergeladen und installiert zu werden.