Beyerdynamic ist kein unbekannter Name in der Welt der Audioprodukte. Dieses Unternehmen produziert und vermarktet einige der besten professionellen und audiophilen Kopfhörer, die man für Geld kaufen kann, und hat kürzlich mit der Produktion einiger Gaming-Headsets begonnen. Die Steuersätze MMX 100 und MMX 150 müssen einiges aushalten. Auch wenn Gaming-Kopfhörer vor ein paar Jahren schlecht waren, sind die Unternehmen inzwischen so weit gewachsen, dass sie erkennen, dass Gamer keine dummen Kinder sind, die sich leicht von Neonfarben und rumpelnden Motoren täuschen lassen.

Sie haben diese Audioqualität erkannt und Features, besonders relevante Features, zählen, und die bieten sie schon seit einiger Zeit an. Aus diesem Grund sind jetzt einige fantastische Gaming-Headsets von Unternehmen wie Corsair, HyperX und SteelSeries erhältlich, zusätzlich zu einigen anderen erstklassigen Versionen von Verbraucher-und audiophilen Marken wie Sennheiser.

Das wird dauern mehr als nur die Namensbekanntheit für ein High-End-Headset wie das MMX 150, das Paar, das ich heute für Sie evaluiere, um sich in einem so überfüllten Markt abzuheben. Es muss von hoher Qualität sein und über Funktionen verfügen, die mit denen etablierter Wettbewerber konkurrieren können. Man muss Beyerdynamic zugute halten, dass es an diesem Produkt viel zu schätzen gibt, aber, und hier ist ein Spoiler, es gibt genug Mängel in diesem Headset, dass wir bereit sind, auf einige Verbesserungen zu warten, bevor wir etwas für das Set ausgeben.

Die Kunststoff-Ohrmuscheln des Beyerdynamic MMX 150 sind nämlich durch ein Metallband verbunden auch mit Plastik überzogen. Wir haben ein gutes Gefühl, dass das Set einige Stöße aushält, da sich der Kunststoff stark und hochwertig anfühlt. Es ist interessant, dass das Headset entweder über eine 3,5-mm-Combo-Verbindung oder USB-C mit Ihren Geräten verbunden werden kann. Da der DAC in das Headset selbst integriert ist, sind Sie für den Betrieb im USB-C-Modus nicht auf ein bestimmtes Kabel oder einen Dongle mit integriertem DAC angewiesen.

Beyerdynamic MMX 150 Bewertung: Design und Verwendung

Das Beyerdynamic MMX 150 zeichnet sich durch einfache Bedienung und robuste Bauweise aus, genau wie andere Gaming-Headsets, die das Unternehmen im Laufe der Jahre auf den Markt gebracht hat. Dieses Gaming-Headset hat ein unkompliziertes Design, austauschbare Teile und ist einfach, langlebig und benutzerfreundlich. Das MMX 150 kann entweder über ein USB-Kabel oder einen 3,5-mm-Anschluss mit der Plattform Ihrer Wahl verbunden werden, wodurch es mit praktisch allem kompatibel ist, einschließlich PC, PlayStation 5, Xbox Series X/S, Nintendo Switch-Headset und mehr.

Das Beyerdynamic MMX 150 besteht aus einem Stahl-und Kunststoffchassis sowie Memory Foam-Ohrpolstern und Kopfbügelpolstern, die mit weichem Kunstleder umwickelt sind. Angesichts der schwenkbaren Kopfhörerscharniere und der ausreichend dicken Polsterung ist es bequem und einfach, eine gute Abdichtung zu erzielen. Obwohl es so viel Metall enthält, wiegt dieses Gaming-Headset nur 320 g, was zweifellos zum größten Teil darauf zurückzuführen ist, dass ihm ein Akku fehlt. Es gibt keinerlei Softwarekomponente, also bekommen Sie genau das, was Sie sehen.

Beyerdynamic MMX 150 im Test: Komfort

Wie wir bereits angemerkt haben, verwendet dieses Headset Ohrmuscheln aus Kunstleder und Memory-Schaum, um Nebengeräusche effektiv herauszufiltern. Leider sind diese Ohrmuscheln nicht groß genug, weder in Bezug auf den Gesamtdurchmesser noch auf die Tiefe. Aufgrund ihrer Kugelform reiben sie in zahlreichen Richtungen nachteilig an den Ohren. Nach längerem Gebrauch wird es sehr unangenehm. Natürlich ist dies von Person zu Person unterschiedlich, also haben Sie vielleicht kein Problem, wenn Ihre Ohren kleiner sind.

Wir haben auch ein kleines Problem mit den Kabeln. Die geflochtene Textur der USB-und 3,5-mm-Kabel kann an Ihrer Kleidung kratzen. Das dabei entstehende Reiben ist in den Ohrmuscheln hörbar und möglicherweise störend. Zusätzlich nimmt es das Mikrofon auf. Daher kann es ein Problem sein, wenn Sie sich viel bewegen.

Beyerdynamic MMX 150 Test: Klangqualität

Die Abstimmung für das Beyerdynamic MMX 150 ist die gleiche wie für das MMX 100 Der Bassbereich ist präsent und klar, ohne aufdringlich zu wirken. Der Übertragungsbereich beginnt zwar schon bei niedrigen 5 Hz, wirkt aber häufig etwas eingeschränkt.

Das verhindert, dass tiefes Grollen, Motorgeräusche oder Explosionen im mittleren Bereich beim Spielen mitschwingen. Sowohl Horizon Zero Dawn als auch Shadow of the dialog and audio waren leicht zu verstehen und zu unterscheiden. Auch wenn ein Hang zum Rauschen vorhanden war, blieb Sprache meist verständlich.

Die Mitten bieten in Kombination mit dem Hochtonbereich eine hervorragende Präzision; Für ein Stereo-Headset hatten wir nie Probleme, die Bewegungen und Geräusche der Gegner auf der virtuellen Klangbühne zu orten. Selbst die chaotischsten Spielabläufe brachten den MMX 150 nicht aus dem Gleichgewicht. Die Gesamtabstimmung des Beyerdynamic MMX 150 ist gelungen, so gut, dass wir es auch zum Musikhören empfehlen würden.

Beyerdynamic MMX 150 im Test: Anschlüsse

Das allergünstigste Modell der Reihe funktioniert nur mit einem 3.5 Anschluss. Einige würden denken, dass der Unterschied zwischen dieser und einer USB-Verbindung so gering wäre, dass es gerechtfertigt wäre, die 50 Dollar zu behalten und die billigere zu bekommen. Ich kann jedoch sagen, dass USB auf der ganzen Linie viel besser abschneidet, insbesondere wenn Sie vorhaben, Ihre Spiele auf einem PC zu machen. Daher könnten diese als die besten preisgünstigen USB-Gaming-Kopfhörer auf dem Markt angesehen werden.

Beyerdynamic MMX 150 im Test: Preis und Verfügbarkeit

Das Beyerdynamic MMX 150 Gaming-Headset für 149 US-Dollar kann bei Amazon oder direkt über die Beyerdynamic-Website gekauft werden. Es verfügt über eine Geräuschunterdrückung und ist in zwei Farben erhältlich: Schwarz oder Grau. Die graue Version erinnert mich an die riesigen Monitore, die ich in den 1990er Jahren verwendet habe, also bin ich kein großer Fan, aber ich mag die schwarze Version sehr. Es wird angesichts seiner Funktionen und seiner Leistungsfähigkeit zu einem vernünftigen Preis verkauft.

Schlussworte

Gamer haben eine große Auswahl an Gaming-Headsets von verschiedenen Herstellern. Mit dem MMX 150 hat beyerdynamic ein fantastisches Gaming-Headset auf den Markt gebracht. Von den Memory Foam-Ohrmuscheln über das stilvolle Erscheinungsbild bis hin zur Länge der mitgelieferten Kabel ist alles an diesen Kopfhörern auf höchstem Niveau. Diese können mit ein paar kleinen Anpassungen verbessert werden, wie z. B. das Bereitstellen einer Tonwarnung beim Umschalten in den erweiterten Modus und das Anbieten von Software zum Anpassen des Tons bei Verwendung auf einem PC.

By Kaitlynn Clay

Ich arbeite als UX Experte. Ich interessiere mich für Webdesign und Nutzerverhaltensanalyse. An meinen freien Tagen besuche ich immer das Kunstmuseum.