Der neue Roku Streaming Stick sieht dem alten Roku Streaming Stick sehr ähnlich. Es ist etwa so groß wie ein USB-Stick und wird direkt an den HDMI-Anschluss Ihres Fernsehers angeschlossen. Um es mit Strom zu versorgen, müssen Sie es entweder an einen USB-Anschluss am Fernseher anschließen oder das mitgelieferte Netzteil verwenden, um es an die Steckdose anzuschließen. Sie werden feststellen, dass sich zwischen dem Kopf und dem Ende des Streaming-Sticks ein solider Kunststoffstreifen befindet. Dies ist die Wi-Fi-Antenne mit großer Reichweite.

Um die Reichweite zu maximieren, empfiehlt Roku, die Antenne vom HDMI-Anschlüsse des Fernsehers und stellen Sie sicher, dass es sich nicht mit anderen Kabeln verheddert. Andernfalls erhalten Sie möglicherweise nicht die maximale Reichweite der Antenne. Ebenfalls enthalten ist eine Roku-Sprachfernbedienung mit zwei AAA-Batterien. Seltsamerweise synchronisierte sich unsere Fernbedienung nicht mit unserem Player – was laut Roku möglicherweise daran liegt, dass es andere Roku-Geräte im Haus gibt – aber wir konnten sie mit einer Roku Voice Remote Pro koppeln.

Zugegeben , es gibt keinen großen Unterschied zwischen den beiden Fernbedienungen, aber die Pro bietet einen immer zuhörenden Assistenten, der mit „Hey Roku“ und einem Akku herbeigerufen werden kann. Abgesehen davon müssen Sie die Fernbedienung nicht immer verwenden, wenn Sie dies nicht möchten. Der Roku Streaming Stick 4K unterstützt Alexa-und Google Assistant-Sprachbefehle sowie AirPlay 2-Streaming von iPhone, iPad oder Mac.

Sie können die Fernbedienung auch vollständig durch die Roku-App ersetzen, mit der Sie steuern können den Streaming-Stick und höre privat zu. Die mitgelieferte Roku-Fernbedienung ist die Standard-Roku-Fernbedienung, was bedeutet, dass sie ziemlich einfach ist. Es verfügt über Standard-Navigationstasten, sowohl zum Navigieren in den Menüs als auch zum Scannen in einer Show.

Das bedeutet, dass Sie ein Richtungspad, Zurück-, Home-und Optionstasten haben, um sich durch das Roku-Betriebssystem zu bewegen, sofortige Wiedergabe, Wiedergabe/Pause, schneller Vor-und Rücklauf, um zum richtigen Moment zu gelangen. Während wir uns wünschen, dass die Roku-Fernbedienung die Eingabeauswahltaste hätte, die die Chromecast mit Google TV-Fernbedienung hat, hat keine der anderen in Betracht gezogenen Fernbedienungen die sofortige Wiedergabetaste, die wir immer verwenden, wenn wir etwas verpassen, von dem wir glauben, dass wir es nicht richtig gehört oder gesehen haben.

Angebot auf Amazon prüfen

By Kaitlynn Clay

Ich arbeite als UX Experte. Ich interessiere mich für Webdesign und Nutzerverhaltensanalyse. An meinen freien Tagen besuche ich immer das Kunstmuseum.