© jamesteohart/Shutterstock.com

Obwohl Bluetooth und Wi-Fi 6E beide Mitglieder des drahtlosen Clans sind und Funkwellen für die Verbindung verwenden, unterscheiden sie sich in vielerlei Hinsicht, einschließlich Reichweite, Bandbreite, Latenz, Geschwindigkeit, Leistungsbedarf und potenzielle Anwendungen.

Die Bluetooth-Technologie ermöglicht es uns, eine Verbindung herzustellen und Daten zwischen verschiedenen Geräten mit kurzer Reichweite zu übertragen. Mobiltelefone, Tablets, Tastaturen, Mäuse, Drucker, Headsets und andere Geräte fallen in diese Kategorie.

Wi-Fi 6E hingegen ist die Wi-Fi-Technologie der nächsten Generation, die eine Erweiterung darstellt des Wi-Fi 6-Spektrums. Die Entwicklung dieser Technologie zielt darauf ab, neue Funktionen wie schnellere Geschwindigkeiten, höhere Bandbreiten, geringere Latenzen und verbesserte Sicherheit bereitzustellen.

Bevor wir auf die Details beider Technologien eingehen, lassen Sie uns sie vergleichen.

Bluetooth vs. Wi-Fi 6E: Direkter Vergleich

BluetoothWi-Fi 6EWas ist das?Es ist eine Technologie zum Verbinden und Übertragen von Daten zwischen Geräten mit kurzer Reichweite.Wi-Fi 6E ist die Erweiterung des Wi-Fi 6-Spektrums, die uns zu mehr Geschwindigkeit, Kanalkapazität und geringerer Latenz führt. TechnologietypWirelessWirelessIEEE-Standardname802.15.1802.11 axPotential UseCommunication and data transfer between short-range devicesWi-Fi 6E verbindet Geräte mit dem Internet höhere Geschwindigkeit, niedrigere Latenz, erhöhte Kanalkapazität, bessere Sicherheit, höhere Bandbreite usw. Entstanden 1994 2020 Frequenzbänder 2,4 GHz 2,4 GHz, 5 GHz, 6 GHz Modulationstechnik GFSK, DQPSK, 8-DPSKOFDM Bandbreite Niedriger Höher Datenrate 2,1 Mbps2 Gbps VersorgungsgebietNormalerweise ( 10-60 Meter) mit Bluetooth 5.0 (240 Meter)6-GHz-Band reicht nur für 4 MeterHardwareanforderungBluetooth-AdapterWi-Fi-Adapter, Wi-Fi-Router, Wi-Fi-Steuerung und Accesspoint Unterstützende GeräteLaptops, Mobiltelefone, Maus, Tastatur, Tablets, Spielekonsolen, Audiogeräte , etcSmart LEDs/LCDs, Laptops, Handys, Desktops (mit zusätzlichem Adapter), etcStrombedarfGeringerHöhereSicherheitPIN oder PasscodeWPA 3Pairing erforderlichJaNeinBenutzerfreundlichJaTechnische Kenntnisse erforderlichAnzahl gleichzeitiger VerbindungenEine geringere Anzahl gleichzeitiger VerbindungenEine höhere Anzahl gleichzeitiger Verbindungen

Bluetooth vs Wi-Fi 6E: Was ist der Unterschied?

Wi-Fi 6E und Bluetooth unterscheiden sich in vielerlei Hinsicht, und wir werden versuchen, jeden von ihnen in diesem Abschnitt zu untersuchen. Bluetooth, das es seit den 1990er Jahren gibt, ist immer noch eine nützliche Technologie, um Geräte mit kurzer Reichweite zu verbinden. Da sich jedoch das technologische Paradigma ändert, entstehen viele neue Technologien, die damit konkurrieren, und Wi-Fi 6E ist eine davon.

Wi-Fi 6E ist eine Wi-Fi 6-Technologieerweiterung in der 6 GHz-Bänder. Diese neue Frequenz erweitert die Fähigkeiten von Wi-Fi 6 durch Hinzufügen eines 1200-MHz-Spektrums, was höhere Geschwindigkeiten, größere Bandbreite und geringere Latenz ermöglicht.

Diese Technologie erfüllt nicht nur unsere aktuellen Anforderungen, sondern bereitet uns auch darauf vor zukünftige Anforderungen wie High-End-Gaming, 8K-Streaming, Augmented und Virtual Reality usw. Sie fragen sich jedoch vielleicht, wie all dies möglich ist und wie Technologie unser Leben beeinflusst. Lassen Sie uns nun die beiden Technologien gegenüberstellen.

Frequenz

Im Gegensatz zu Technologien wie Infrarot, die Licht verwenden, verwendet Bluetooth Funkwellen zur Kommunikation. Der Frequenzbereich eines typischen Bluetooth-Geräts liegt zwischen 2,402 GHz und 2,48 GHz. Es ist ein nicht lizenziertes Kurzstrecken-Frequenzband, das der Öffentlichkeit zugänglich ist.

Wenn zwei Bluetooth-Geräte verbunden sind, teilt das sendende Gerät die Daten in kleine Pakete und lädt sie über eines der 79 verfügbaren hoch 1 MHz-Kanal.

Am weitesten verbreitet Im verwendeten Modus ist die Sendeleistung von Bluetooth auf 2,5 Milliwatt begrenzt.

©Nilanka Sampath/Shutterstock.com

Ein Bluetooth-Datenpaket macht 1600 Sprünge pro Sekunde mit adaptivem Frequenzsprung. Dadurch können Geräte mit kurzer Reichweite ein kleines persönliches Netzwerk erstellen, in dem Geräte ad hoc in einer Pico-Zelle verbunden werden.

Wi-Fi 6E-Technologie verwendet wie Bluetooth ein nicht lizenziertes Frequenzband, aber dessen Reichweite ist viel größer. Da Wi-Fi 6E eine Erweiterung von Wi-Fi 6 ist, kann es mit 2,4 GHz, 5 GHz und einer zusätzlichen Frequenz von 6 GHz betrieben werden.

Daher wird der 802.11ax-Standard verwendet sieben zusätzliche 160-MHz-Kanäle, wodurch mehr Bandbreite, höherer Durchsatz und höhere Geschwindigkeiten bereitgestellt werden können.

Modulationstechnik

Abgesehen von der Frequenz verwenden beide Technologien unterschiedliche Modulationstechniken, nämlich a signifikanter Unterschied zwischen ihnen. Da viele Geräte mit kurzer Reichweite keine großen Datenmengen benötigen, um miteinander zu kommunizieren, ist die Bluetooth-Technologie möglicherweise noch vorhanden.

Bluetooth-Geräte wie Tastaturen, Mäuse und Headsets kommunizieren über GFSK,/4 DQPSK-und 8DPSK-Modulationstechniken. Diese Techniken ermöglichen es den Geräten, Daten über alle 79 Kanäle mit einem Abstand von 1 MHz zu übertragen. Im Fall von Bluetooth Low Energy werden diese Kanäle jedoch auf 40 Kanäle mit einem Abstand von 2 MHz reduziert.

Das Wi-Fi 6E soll den Durchsatz in Szenarien mit hoher Dichte wie Krankenhäusern, Einkaufszentren, Flughäfen, Wohnungen, Firmenbüros usw.

Dies wird durch die Verwendung von Orthogonal Frequency Division Multiple Access (OFDMA) ermöglicht, das Informationen in Strahlform an alle angeschlossenen Clients überträgt, selbst wenn Daten werden gleichzeitig übertragen.

OFDMA teilt einen Kanal in verschiedene Ressourceneinheiten für eine gleichzeitige Verbindung und weist jede Ressourceneinheit einem anderen Benutzer zu. Dadurch werden nicht nur Interferenzen reduziert, sondern auch der Durchsatz erhöht, da mehrere Clients gleichzeitig unterschiedliche Daten empfangen können, ohne sich gegenseitig in ihrer Kommunikation zu stören.

Bandbreite

Beim Vergleich der beiden Technologien bzgl Bandbreite übertrifft Wi-Fi 6E die Bluetooth-Technologie. Da die Bluetooth-Technologie ausschließlich auf dem Frequency-Hopping Spread Spectrum (FHSS) basiert, kann sie nicht mit der Bandbreitenverfügbarkeit von Wi-Fi 6E mithalten, selbst wenn die Datenübertragung auf allen 79 Kanälen erfolgt.

Wi-Fi 6E erweitert den bestehenden Standard Wi-Fi 6 (802.11ax). und ermöglicht den Zugriff auf ein neues 6-GHz-Band.

©It for you/Shutterstock.com

Um höhere Bandbreiten zu erreichen, nutzt Wi-Fi 6E nicht nur ein erweitertes 6-GHz-Band mit zusätzlichen 160 MHz Kanal, aber es verwendet auch MU-MIMO, Trigger-basierten Direktzugriff und OFDMA.

Datenrate

Höhere Datenraten werden zu einer Grundvoraussetzung für moderne Anwendungsanforderungen, ob Sie Daten über das Internet oder zwischen Geräten übertragen.

Beim Vergleich der beiden Technologien fällt Bluetooth weit zurück, da es eine sehr geringe Datenmenge liefert, bis zu 50 Mbit/s, was mehr als genug für die Konnektivität und Datenübertragung zwischen Mobiltelefonen, Tablets und Bluetooth-Headsets ist , usw.

Diese Datenrate wird nicht von allen Bluetooth-Standards unterstützt. Bluetooth-Standards bieten unterschiedliche Datenübertragungsraten:

Bluetooth 2.0 und 2.1 bieten 2,1 Mbit/s, Bluetooth 3.0 und 4.0 bieten 24 Mbit/s, Bluetooth 4.1 und 4.2 bieten 25 Mbit/s, Bluetooth 5.0, 5.1 und 5.2 bieten 50 Mbit/s.

Aber wenn wir über Wi-Fi 6E sprechen, steigen unsere Erwartungen, weil wir es nicht nur für die Datenübertragung zwischen Geräten verwenden, sondern auch für die Verbindung mit dem Internet, das wir für eine Vielzahl von Zwecken nutzen.

Die typische Datenrate eines Wi-Fi 6E-Geräts kann 10 Gbit/s erreichen, aber aufgrund von Hindernissen in Innenräumen wie Betonwänden, Holztüren, Gläsern, Metallhindernissen und anderen kann sie zwischen 2 und 10 Gbit/s liegen.

Bluetooth-Anwendungsbereiche   

Während Bluetooth-und Wi-Fi 6E-Technologien jeweils ihre eigenen Anwendungsfälle haben, wird Bluetooth am häufigsten für die folgenden Zwecke verwendet:

Datenübertragung: Bluetooth wird von vielen Geräten verwendet, darunter drahtlose Headsets, Mobiltelefone, Laptops, Fitbit, Jawbone, Drucker, PDAs und Faxgeräte, um Daten über kurze Entfernungen zu übertragen.Drahtlose Konnektivität: Eine weitere Funktion von Bluetooth, die es nützlich macht, ist die drahtlose Konnektivität, die es uns ermöglicht, Tastaturen, Mäuse und andere Geräte verschiedener Geräte anzuschließen Er kann Peripheriegeräte an unsere Laptops oder Desktop-Computer anschließen.Erstellen eines persönlichen Ad-hoc-Netzwerks: Bluetooth ist eine einfache Möglichkeit, unser eigenes persönliches Netzwerk zu erstellen, in dem sich Geräte auf Ad-hoc-Basis miteinander verbinden und Daten teilen Ressourcen. Dieses Netzwerk wird in Abwesenheit eines zentralisierten Routers oder anderer Netzwerkgeräte aufgebaut.

Wi-Fi 6E-Anwendungsbereiche

Wi-Fi 6E ist eine weitere Indoor-Technologie, die wir für die folgenden Zwecke verwenden können:

Verbinden von Geräten: Wi-Fi 6E ermöglicht es uns, wie Bluetooth, mehrere Geräte miteinander zu verbinden, aber sie müssen sich im selben Netzwerk befinden und eine IP-Adresse ähnlicher Klasse haben. Smartphones, intelligente LEDs, Laptops, Desktops, Tablets, Spielkonsolen, intelligente Klimaanlagen und eine Vielzahl anderer IoT-Geräte sind Beispiele für diese Geräte. Internetverbindung: Wi-Fi 6E ermöglicht uns auch eine Verbindung eine Vielzahl von Geräten mit dem Internet, was mit Bluetooth nicht ohne weiteres möglich ist. Online-Gaming: Ein weiteres Anwendungsgebiet für Wi-Fi 6E ist das derzeit sehr beliebte Gaming. Aufgrund der hohen Datenraten können wir Spiele über das Internet oder Intranets spielen.8K-Streaming: Das Streamen von Filmen und Fernsehsendungen ist heutzutage der neue Trend, und Wi-Fi 6E ermöglicht es uns, all das ganz einfach zu genießen unsere Lieblingsinhalte.AR/VR: Mit der erhöhten Bandbreitenverfügbarkeit von Wi-Fi 6E sind jetzt neue innovative Technologien wie Augmented Reality und Virtual Reality möglich.

Bluetooth vs. Wi-Fi 6E: 10 wichtige Fakten

Bluetooth und Wi-Fi 6E sind beide Mitglieder der drahtlosen Familie. Bluetooth kann nur Daten zwischen verbundenen Geräten übertragen. Wi-Fi 6E hilft uns dabei Herstellen einer Verbindung mit dem Internet. Wi-Fi 6E bietet eine größere Bandbreite, Geschwindigkeit und einen höheren Durchsatz, Bluetooth jedoch nicht. Die Bluetooth-Technologie kommuniziert mit Geräten mit geringer Reichweite, während Wi-Fi 6E Geräte verbindet, die Hunderte von Metern entfernt sind Geräte ist im Vergleich zu Wi-Fi 6E-Geräten sehr niedrig. Wir können Bluetooth verwenden, um Ad-hoc-Netzwerke (Personal Area Networks) zu erstellen, die kein zentralisiertes Gerät erfordern. Wi-Fi 6E verbindet mehrere Geräte über ein zentralisiertes Gerät, z ein Wi-Fi 6E-Router. Wi-Fi 6E verwendet einen hochmodernen Sicherheitsmechanismus, während Bluetooth anfälliger für Hacking und andere Cyber-Angriffe wie Bluejacking ist. Wi-Fi 6E unterstützt neue und innovative Technologien wie 4k/8k-Streaming , AR/VR und IoT, aufgrund seines umfangreichen Funktionsumfangs.

Bluetooth vs. Wi-Fi 6E: Welches ist besser?

Also, welche drahtlose Technologie ist besser für Sie? Bluetooth ist eine alte Technologie, die den Menschen seit den 1990er Jahren dient. Es wird immer noch verwendet, da diese Technologie sehr praktisch ist und Interoperabilität bietet. Allerdings sollte man es nicht mit Wi-Fi 6E verwechseln; es sind völlig unterschiedliche Technologien für unterschiedliche Anwendungsfälle.

Wi-Fi 6E gewinnt jetzt aufgrund seiner fantastischen Eigenschaften wie Geschwindigkeit, niedriger Latenz, höherer Bandbreite und massiven Datenraten an Popularität. Indem es Ihnen ein dediziertes Band zur Verfügung stellt, ist es nicht nur für Benutzer nützlich, die auf bandbreitenhungrige Anwendungen zugreifen möchten, sondern auch für diejenigen, die eine niedrige Latenz für Spiele oder Cloud-basierte Anwendungen benötigen.

Es hat eine hohe Zuverlässigkeit ermöglicht Verbindungen und sorgt für ein besseres Benutzererlebnis in allen Aspekten. Wi-Fi 6E kann die aktuellen und zukünftigen Bedürfnisse der Benutzer verwalten. Dies macht es zu einer ausgezeichneten Wahl für Unternehmen und Privathaushalte. Was Bluetooth betrifft, so wird der Großteil Ihrer Nutzung darauf beschränkt sein, drahtlose Kopfhörer, Lautsprecher und sogar Computermäuse anzuschließen.

Bluetooth vs. Wi-Fi 6E: Was ist der Unterschied? FAQs (Frequently Asked Questions) 

Ist Bluetooth Wi-Fi 6E überlegen?

Die Bluetooth-Technologie ist für Geräte mit begrenzter Leistung geeignet, die keine großen Datenmengen übertragen Mengen an Daten. Wi-Fi 6E hingegen ist besser für Geräte geeignet, die eine Internetverbindung oder mehr Bandbreite benötigen, um die Benutzer zu bedienen.

Kann uns Bluetooth mit dem Internet verbinden?

Im Allgemeinen unterstützt Bluetooth keine Internetverbindung; Wir können jedoch die Internetverbindung eines Mobilgeräts mit einem anderen teilen, indem wir die Bluetooth-Tethering-Funktion verwenden. Nur so können wir das Gerät über Bluetooth mit dem Internet verbinden.

Wie viele Geräte können Bluetooth und Wi-Fi 6E unterstützen?

In In Bezug auf die Geräteunterstützung gibt es keinen großen Unterschied, da Bluetooth bis zu 7 gleichzeitige Verbindungen mit dem Host und eine unbegrenzte Anzahl gekoppelter Geräte unterstützen kann. Wi-Fi 6E kann bis zu 8 gleichzeitige Verbindungen unterstützen.

Der einzige Unterschied zwischen Bluetooth-und Wi-Fi 6E-Gerätekonnektivität besteht darin, dass Wi-Fi 6E-Geräte direkt miteinander kommunizieren können, Bluetooth-Geräte hingegen nur mit dem Hostgerät kommunizieren.

Unterstützen Wi-Fi 6E-Geräte Bluetooth?

Ja, Bluetooth wird von vielen Wi-Fi 6E-Geräten unterstützt, einschließlich den Intel Ax210 Gig+ Adapter, zusätzlich zu den anderen älteren Wi-Fi-Standards.

Beeinträchtigt Bluetooth Wi-Fi 6E?

Wi-Fi 6E arbeitet im 6-GHz-Band, daher besteht keine Chance, dass Bluetooth es stören könnte. Angenommen, Sie verwenden das 2,4-GHz-Frequenzband. In diesem Fall ist eine Frequenzüberschneidung möglich, die durch die Verwendung eines anderen Kanals oder das Zurückschalten auf die 6-GHz-Bänder vermieden werden kann.

By Maxwell Gaven

Ich habe 7 Jahre im IT-Bereich gearbeitet. Es macht Spaß, den stetigen Wandel im IT-Bereich zu beobachten. IT ist mein Job, Hobby und Leben.