Die True-Wireless-Ohrhörer CX 400 BT von Sennheiser sind ein Set von Ohrhörern eines renommierten Herstellers von Audiogeräten, die sich auf das Wesentliche konzentrieren, ohne eine Menge zusätzlicher Funktionen zu integrieren. Es ist ungewöhnlich, etwas Einfaches in einem Markt zu finden, in dem drahtlose Ohrhörer mit einer Vielzahl von Funktionen experimentieren, um sich von anderen abzuheben, von kabellosen Qi-Ladekoffern bis hin zu aktiver Geräuschunterdrückung. Die CX 400 hingegen bleiben erschwinglich und liefern gleichzeitig eine satte, kraftvolle Klangwiedergabe, die selbst die höchsten Erwartungen übertrifft. Sie können dieses Produkt bei amazon kaufen.

Um fair zu sein, Sie erhalten viele Dinge, die Sie sich wünschen, wie Premium-Bluetooth-Codecs zur Unterstützung des hochkarätigen Sounds und respektable, wenn auch unspektakuläre Akkulaufzeit. Klares, hochwertiges Audio ist hier jedoch der Name des Spiels, also war ich gespannt, ob die Versprechen gehalten wurden. Momentum Wireless 2, die True-Wireless-Ohrhörer der Spitzenklasse von Sennheiser, wurden gerade veröffentlicht.

Das Unternehmen entschied sich für die Entwicklung des CX 400BT, um das mittlere Segment anzusprechen, nachdem es seine Flaggschiff-Ohrhörer auf den Markt gebracht hatte. Diese brandneuen True-Wireless-Ohrhörer von Sennheiser sind zum Kauf erhältlich und garantieren ein reichhaltiges Audioerlebnis. Um festzustellen, ob sie ihre Versprechen einhalten, haben wir das Gerät eine Weile benutzt. Der Sennheiser CX 400BT-Test wird hier vollständig präsentiert.

Sennheiser CX 400BT Test: Design

Das ursprüngliche Momentum True Wireless hatte kräftige Ohrstöpsel, die dramatisch aus Ihren Ohren herausragten. Die Momentum True Wireless II der zweiten Generation von Sennheiser war nicht wesentlich kleiner, aber es reichte gerade aus, damit die Ohrstöpsel bequemer saßen.

Als ich längere Zeit zuhörte, bemerkte ich, dass ich mich anpasste CX 400BTs, um Druck auf bestimmte Bereiche meiner Ohren zu entlasten, da sie mehr im Ohr sind als das ursprüngliche Momentum True Wireless. Ihr Tragekomfort hängt von der Form Ihres Ohrs ab, obwohl sie für Menschen mit kleineren Ohren weniger als perfekt erscheinen.

Im Lieferumfang der Ohrhörer sind vier verschieden große Ohrstöpsel enthalten. Normalerweise verwende ich eine große oder XL-Spitze, aber der CX 400BT bot die engste Passform mit mittelgroßen Spitzen. Diese sind bequem genug, um sie bei leichten Übungen zu verwenden, aber im Gegensatz zum Momentum True Wireless II haben sie keine Bewertung für Wasser-oder Schweißbeständigkeit, daher würde ich ihnen nicht vertrauen, dass sie beim Joggen in meinen Ohren bleiben. In dieser Hinsicht ähneln sie der Sony WF-1000XM3, die nicht für den Einsatz im Sport konzipiert und weder schweiß-noch wasserfest ist.

Sennheiser empfiehlt, diese mit einer Drehung gegen den Uhrzeigersinn in Ihre Ohren zu drehen, was ich getan habe, um einen dichten Verschluss zu schaffen, der den Klang maximiert. Und mit einem dichten Verschluss klingen diese fantastisch, wenn auch nicht ganz so fantastisch wie die Momentum True Wireless II, die die gleichen dynamischen 7-mm-Treiber haben, aber etwas mehr Bass zu haben scheinen (es könnte sein, dass die Passform Auswirkungen hatte, aber ich dachte nur der Momentum True Wireless II hatte einen etwas größeren, satteren Klang).

Sennheiser CX 400BT Test: Komfort

Bei Ohrstöpseln kann die Touch-Steuerung gelegentlich ein Treffer oder Fehlgriff sein, aber die relativ breite, flache Oberfläche des Touchpanels des CX 400BT macht die Steuerung einfach zu bedienen und zuverlässig. Obwohl dies eher eine Beobachtung als eine Kritik ist, ist das Design von Sennheiser eher praktisch als ausgefallen.

Ihre ovalen Gehäuse müssen sanft in die Gehörgänge gedrückt werden, damit sie sicher sitzen; Sanftes Anstoßen ist der groben Handhabung vorzuziehen. Einmal angebracht, sind sie leicht (6 g pro Stück) und unauffällig. Sie ragen etwas aus flacheren Ohren heraus, da sie etwas mehr als 2 cm tief sind. Die Silikon-Ohrstöpsel in vier verschiedenen Größen, die im Lieferumfang enthalten sind, sorgen dafür, dass der Sitz so anpassungsfähig ist, wie Sie es sich nur vorstellen können.

Sennheiser CX 400BT im Test: Verbindung

Wie bei jedem anderen Bluetooth Zubehör ist die Kopplung des CX 400BT mit Ihrem Telefon ganz einfach. Um die Ohrstöpsel zu sehen, öffnen Sie das Gehäuse. Sobald Sie die Ohrhörer aus der Hülle nehmen, beginnen sie automatisch mit der Suche nach einem kompatiblen Gerät. Suchen Sie das „Sennheiser CX 400BT“ in der Dropdown-Liste in den Bluetooth-Einstellungen Ihres Telefons und fahren Sie dann mit dem standardmäßigen Kopplungsprozess fort. Wenn der Bluetooth-Funk eingeschaltet ist, koppeln sich Ihre Kopfhörer dann automatisch mit derselben Quelle, wenn sie danach aus ihrer Hülle genommen werden.

Sennheiser CX 400BT im Test: Klangqualität

Der Sennheiser CX 400BT bestätigt meine Erfahrung, die Bluetooth-Codec-Unterstützung ist fortschrittlich und hoch Klangqualität gehen Hand in Hand. Der Sennheiser CX 400BT klang hervorragend, wenn er mit einem Android-Smartphone gekoppelt wurde, das den Qualcomm aptX-Codec aktivieren konnte, was die Klangqualität erheblich verbessert. Der Sennheiser Momentum True Wireless 2, der jetzt meine erste Wahl für Musikalität unter den True-Wireless-Ohrhörern ist, bot eine im Grunde vergleichbare Klangqualität.

Für den größten Teil dieser Bewertung habe ich ein Android-Smartphone verwendet, aber ich habe auch das Sennheiser CX 400BT mit meinem MacBook Air und einem iPad mini als Referenz ausprobiert. Obwohl ich Spotify zum täglichen Hören bevorzuge, stellte ich fest, dass die Mischung aus guter Treiberabstimmung und technischen Fähigkeiten des Sennheiser CX 400BT mich dazu veranlasste, Tidals hochauflösendes Streaming zu bevorzugen.

Die Verwendung hochauflösender Dateien und die Erhöhung der Lautstärke auf etwa 90 % brachten das Beste aus diesen Ohrhörern heraus, während der CX 400BT bei jedem Musikgenre und bei allen Lautstärken wunderbar klang. Die Ohrstöpsel brachten eine Menge Details in Bruno Mars’ Chunky und Marvin Gayes Ain’t No Mountain High Enough zum Vorschein und sorgten für ein wirklich reizvolles Hörerlebnis. Selbst die subtilsten Komponenten von Chunkys Beat fühlten sich authentisch und präsent an, während Gayes Stimme klar und voller Persönlichkeit klang.

Sennheiser CX 400BT Test: Batterielebensdauer

Sennheiser behauptet, dass jede einzelne Ladung bis zu 7 Stunden Wiedergabezeit bietet; Durch wiederholte Verwendung des Ladekoffers verlängert sich diese jedoch auf maximal 20 Stunden, bevor dem gesamten System der Saft ausgeht.

Der CX 400BT selbst kann ohne Unterbrechung länger durchhalten, letztere Zahl ist jedoch geringer als die 24 Stunden, die die AirPods der 2. Generation bieten. Mit dem CX 400BT konnte ich 5 Stunden und 17 Minuten lang ununterbrochen Musik hören, bevor sie wieder in ihre Tasche gesteckt werden mussten. Das ist über eine halbe Stunde länger als die 4 Stunden und 49 Minuten, die die AirPods bieten.

Auch wenn ich mich an die 25-50 % Lautstärkegrenze gehalten habe, ist das immer noch deutlich weniger als die beworbenen 7 Stunden. Fünf Stunden oder mehr sind jedoch im Allgemeinen eine ausgezeichnete Laufzeit für drahtlose Ohrhörer, sodass es schwierig ist, sich über diese Leistung zu sehr zu ärgern.

Der CX 400BT lieferte solide 54 Minuten Spielzeit nach nur 10 Minuten Aufladen , und dasselbe gilt für die Ladegeschwindigkeit. Die AirPods übertrumpfen sie jedoch in dieser Abteilung, da sie nach nur 15 Minuten Ladezeit bis zu 3 Stunden Hörzeit liefern können. Außerdem wünschte ich mir, dass die Batterie in Schritten von weniger als 10 % gemessen werden könnte. Es kann schwierig sein, festzustellen, ob Sie eine ganze Stunde oder weniger als 30 Minuten übrig haben, wenn Sie zur Neige gehen.

Abschlussworte

Warum sollten Sie noch mehr brauchen, wenn Sie bereits genug haben? zwei hervorragend klingende True-Wireless-Ohrhörer in Ihrem Arsenal haben, einen mit ANC am oberen Ende des Marktes und einen ohne ANC am unteren Ende in Ihrem Arsenal.

Obwohl ein dritter Satz vollständig kabelloser Sennheiser-Kopfhörer vorhanden wäre in diesem Fall gerechtfertigt gewesen wäre, hätten wir uns beim CX 400BT einen anpassungsfähigeren, sportlicheren Stil gewünscht. Sennheiser ist ohne Zweifel das führende deutsche Audiounternehmen, wenn es um Klangqualität geht. Zu ihrem anfänglichen Einführungspreis wäre der CX 400BT zu empfehlen gewesen, aber zu ihrem aktuellen Preisnachlass bieten sie ein wirklich außergewöhnliches Angebot.

By Kaitlynn Clay

Ich arbeite als UX Experte. Ich interessiere mich für Webdesign und Nutzerverhaltensanalyse. An meinen freien Tagen besuche ich immer das Kunstmuseum.