Die Electronic Entertainment Expo (E3), die langjährige und ikonische jährliche Showcase-Veranstaltung für Spiele, kommt dieses Jahr nach vier Jahren seit der letzten Präsenzveranstaltung zurück. Die E3 2023 findet vom 13. bis 16. Juni in Los Angeles statt. Mit neuen Organisatoren an der Spitze wird die Veranstaltung große Änderungen gegenüber dem seit langem etablierten Format erfahren, aber die Spieler können immer noch das Übliche von der E3 erwarten – neue Ankündigungen, Trailer, Gameplay-Showcases und mehr für kommende und noch nicht angekündigte Spiele. Einem Bericht zufolge wird die E3 2023 jedoch nicht die großen Drei der Branche präsentieren. Berichten zufolge werden Sony, Xbox und Nintendo das Sommer-Event auslassen, eine Entwicklung, die die Aufregung um die Rückkehr der heiligen Gaming-Convention dämpfen könnte.
A Bericht in IGN sagt, dass die Gaming-Giganten Sony, Xbox und Nintendo nicht Teil der E3 sein werden 2023, die im Juni dieses Jahres im Los Angeles Convention Center stattfinden soll. Xbox hat bereits bestätigt dass das Unternehmen diesen Sommer in Los Angeles eine eigenständige Showcase-Veranstaltung veranstalten wird. Das jährliche Sommer-Showcase von Xbox wird einen tiefen Einblick in Starfield von Bethesda Game Studios geben, neben anderen kommenden First-Party-Spielen.
Das Xbox-Showcase wird Berichten zufolge der Einfachheit halber ungefähr zur gleichen Zeit wie die E3 stattfinden. Nintendo hingegen kündigt seine Spiele seit Jahren auf seinen eigenen Nintendo Direct-Veranstaltungen an, ist aber auf der E3 in Form eines Standes symbolisch präsent. Selbst das wird laut IGN-Bericht in diesem Jahr nicht passieren. Dasselbe gilt für Sony; PlayStation hatte sich wegen Meinungsverschiedenheiten von der E3 2019 zurückgezogen, und es bleibt unklar, ob das Unternehmen zurückkehren wird, um seine Spiele auf der E3 2023 zu präsentieren. Weder Nintendo noch Sony haben ihre Pläne für die Veranstaltung oder ähnliche Showcases offiziell bestätigt.
Ein Nichterscheinen der drei größten Gaming-Spieler wird wahrscheinlich die Aufregung um die Veranstaltung negativ beeinflussen. Die E3 selbst befindet sich in einer Übergangsphase, wobei die COVID-19-Pandemie die Veranstaltung in den letzten drei Jahren beeinträchtigt hat. Die letzte persönliche E3-Veranstaltung fand 2019 statt, wobei die Convention 2020 aufgrund der Pandemie abgesagt wurde. Die E3 2021 war eine reine Online-Veranstaltung mit virtuellen Konferenzen zur Ankündigung neuer Spiele. Letztes Jahr wurde die E3 2022 erneut komplett abgesagt, mit der Erwartung, auf eine ordnungsgemäße und sichere Rückkehr zu Präsenzveranstaltungen im Jahr 2023 hinzuarbeiten.
Affiliate-Links können automatisch generiert werden – Einzelheiten finden Sie in unserer Ethikerklärung.