Was genau ist Kernel32.dll? Es ist eine kritische DLL-Datei im Microsoft Windows-Betriebssystem. Die echte Kernel32-DLL-Datei ist eine 32-Bit-Dynamic-Link-Library-Datei, die vom Windows-System verwendet wird, um Systemspeicher, Interrupts, Ein-/Ausgabevorgänge, Synchronisierung und Verarbeitung als Windows KT-Basis-API-Client-DLL-Datei zu verwalten. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Kernel32.dll-Fehler in Windows beheben.
Wenn Windows hochfährt, wird die DLL-Datei in den geschützten Speicherplatz geladen, um zu verhindern, dass andere Anwendungen Speicher verbrauchen. Es ist wichtig, dass die Datei kernel32.dll intakt bleibt, damit Ihr System und einige Anwendungen normal funktionieren. Wenn die Datei fehlt oder beschädigt ist, treten Fehler wie „Einstiegspunkt nicht gefunden kernel32.dll“ auf. Unten haben wir die Schritte zum Beheben von Kernel32.dll-Fehlern in Windows erwähnt.
So beheben Sie Kernel32.dll-Fehler in Windows
Aktualisieren Sie Ihr Betriebssystem
Die erste Methode, die Sie versuchen sollten, besteht darin, nach verfügbaren Windows-Updates zu suchen und diese zu installieren. Dies liegt daran, dass Kernel32.dll-Fehler durch ein veraltetes Betriebssystem verursacht werden können. Darüber hinaus kann die Aktualisierung Ihres Betriebssystems Ihnen helfen, eine Vielzahl von Systemfehlern zu vermeiden. Befolgen Sie die Schritte, um nach Updates zu suchen und diese zu installieren.
Um die Windows-Einstellungen zu öffnen, drücken Sie gleichzeitig die Tasten Windows und I und klicken Sie dann auf Update & Sicherheit. Wählen Sie Windows Update und klicken Sie dann im rechten Bereich auf Nach Updates suchen. Wenn Updates verfügbar sind, beginnt Windows damit, sie herunterzuladen. Starten Sie dann Ihren Computer neu, um den Installationsvorgang abzuschließen.
Überprüfen Sie, ob die Fehler der kernel32.dll nach der Aktualisierung des Betriebssystems behoben wurden.
Führen Sie einen vollständigen Virenscan durch
Wie Sie wissen, falls Ihr System infiziert ist oder von Viren angegriffen werden, treten viele Fehler auf, einschließlich des Fehlers kernel32.dll. Daher können Sie Antivirensoftware verwenden, um einen vollständigen Virenscan durchzuführen. Und jetzt verwenden wir als Beispiel Windows Defender, das integrierte Antivirenprogramm. So führen Sie einen vollständigen Virenscan durch:
Klicken Sie in den Einstellungen auf Update & Sicherheit. Klicken Sie unter Schutzbereiche auf Windows-Sicherheit und dann auf Viren-und Bedrohungsschutz. Klicken Sie im neu geöffneten Fenster auf Scanoptionen und aktivieren Sie dann Vollständiger Scan. Klicken Sie nun auf Scannen.
Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist, bevor Sie prüfen, ob Viren oder Malware vorhanden sind. Wenn ja, können Sie es mit Windows Defender reparieren. Wenn dies nicht der Fall ist, sollten Sie die folgenden Methoden ausprobieren.
CHKDSK-Tool ausführen
Da eine beschädigte Festplatte manchmal die Quelle von Kernel32.dll-Fehlern sein kann, können Sie das verwenden CHKDSK-Tool, um festzustellen, ob fehlerhafte Sektoren auf der Festplatte vorhanden sind, und diese dann zu reparieren. So geht’s:
Geben Sie cmd in das Suchfeld ein, klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf Eingabeaufforderung und wählen Sie Als Administrator ausführen aus. Wählen Sie OK. Nachdem Sie chkdsk C:/f/r eingegeben haben, drücken Sie die Eingabetaste. (C ist der Laufwerksbuchstabe, auf dem Sie Ihr Betriebssystem speichern.)
Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, starten Sie den PC/Laptop neu, um zu sehen, ob die Fehler kernel32.dll erneut auftreten. Wenn sie erneut erscheinen, sollten Sie die folgende Methode ausprobieren.
Führen Sie einen SFC-Scan durch
Kernel32.dll-Fehler werden zweifellos erscheinen, wenn die Datei kernel32.dll verloren geht oder beschädigt ist. Um das Problem zu beheben, führen Sie einen SFC-Scan durch. So geht’s:
Starten Sie als Administrator die Eingabeaufforderung. Geben Sie im Eingabeaufforderungsfenster sfc/scannow ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist; Es erkennt beschädigte Dateien und repariert sie automatisch. Starten Sie den PC neu, um zu sehen, ob die Kernel32.dll-Fehler verschwunden sind; Wenn nicht, versuchen Sie die folgenden Methoden.
Hardwaretreiber aktualisieren
Kernel32.dll-Fehler werden angezeigt, wenn Ihre Hardware veraltet ist. In diesem Fall wird das Problem durch einfaches Aktualisieren der Hardwaretreiber gelöst. So geht’s:
Um auf den Geräte-Manager zuzugreifen, drücken Sie gleichzeitig die Tasten Win und X. Suchen und erweitern Sie Laufwerke in der Liste des neu geöffneten Fensters. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf jeden Hardwaretreiber und wählen Sie Treiber aktualisieren. Befolgen Sie dann die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Treiber erfolgreich zu aktualisieren.
Nachdem Sie diese Schritte ausgeführt haben, starten Sie Ihren Computer neu, um zu sehen, ob die Fehler von kernel32.dll behoben wurden.
Überprüfen Sie den Systemspeicher
Das Auftreten von Fehlern von kernel32.dll kann darauf hindeuten dass es ein Problem mit dem Arbeitsspeicher Ihres Computers gibt. Daher müssen Sie den Systemspeicher untersuchen. Sie können den RAM auch auf zwei Arten überprüfen.
Physische Überprüfung
Setzen Sie Ihren RAM ein und entfernen Sie ihn, um sicherzustellen, dass er richtig und sicher installiert ist. Überprüfen Sie, ob Ihr RAM und RAM-Steckplatz staubfrei sind. Starten Sie Ihren Computer neu, um zu sehen, ob die Kernel32.dll-Fehler behoben wurden.
Windows-Speicherdiagnosetool ausführen
Um das Feld „Ausführen“ zu öffnen, drücken Sie gleichzeitig die Tasten „Win“ und „R“. Um die Windows-Speicherdiagnose zu öffnen, geben Sie mdsched.exe ein und drücken Sie OK. Suchen Sie nach Problemen, indem Sie auf Jetzt neu starten klicken (empfohlen).
Nach dem Vorgang wird angezeigt, ob ein Problem mit Ihrem Arbeitsspeicher vorliegt. Wenn dies der Fall ist, ersetzen Sie den RAM und starten Sie Ihren Computer neu, um zu sehen, ob die kernerl32.dll-Fehler behoben wurden.
Abschließende Worte
Wenn die Probleme weiterhin bestehen und Sie nicht in der Lage sind Beheben Sie das Problem, indem Sie die obigen Schritte befolgen. Der Neue kann zu seiner offiziellen Microsoft-Website gehen und danach fragen mehr. Was verursacht den Fehler „Einstiegspunkt nicht gefunden“ „kernel32.dll“ in Windows XP? Der Fehler wird häufig durch eine beschädigte oder fehlende Kernel32.dll-Datei verursacht, wie die Fehlermeldung vermuten lässt. Der Kernel32-DLL-Fehler kann durch eine Virusinfektion, einen Stromausfall, Festplattenfehler, beschädigte Systemdateien oder veraltete Gerätetreiber verursacht werden.
Ich hoffe, Sie verstehen diesen Artikel, Wie man Kernel32.dll repariert Fehler in Windows.