Microsoft wird nächste Woche eine Reihe von Lieblingsspielen der Fans vom Xbox 360-Marktplatz entfernen. Es werden insgesamt 46 Spiele entfernt, was es Xbox 360-Besitzern, die nicht auf neuere Hardware aufgerüstet haben, unmöglich macht, sie zu besitzen.
Gemäß Xbox, einige der Spiele, die entfernt werden, sind Blue Dragon, Jet Set Radio, die ersten beiden Left 4 Dead-Spiele und The Witcher 2, um nur einige zu nennen. Spieler, die noch eine Xbox 360 haben, müssen diese Spiele bald herunterladen, da sie am 7. Februar von der Liste genommen werden.
Die gute Nachricht ist, dass einige dieser Spiele weiterhin auf dem Xbox One-und Xbox Series-Marktplatz verfügbar sein werden. Einige davon sind offensichtlich, wie die Titel Darksiders und Assassin’s Creed, während andere weniger offensichtlich sind, wie Blue Dragon oder The Orange Box.
Leider sind einige dieser Spiele nicht über die Xbox One oder Xbox One erhältlich Xbox Series Stores, daher müssen 360-Besitzer sie bald herunterladen. Glücklicherweise können Spieler, die diese Spiele bereits gekauft haben, sie ohne Probleme erneut herunterladen. Das scheint die beste Lösung für die Schließung dieser Läden zu sein, aber es ist trotzdem traurig zu sehen.
Obwohl es nicht nur schlechte Nachrichten sind, ist die Tatsache, dass Microsoft so viele Xbox 360-Spiele von der Liste nimmt, immer noch enttäuschend für uns sehen. In den letzten Jahren wurde Xbox zur coolen Marke für die Aufbewahrung von Spielen, da eine Reihe von Spielen der 6. und 7. Generation immer noch auf einem System der Xbox-Serie spielbar sind. Das Entfernen einiger von ihnen von einer älteren Konsole widerspricht dem, auch wenn es Sinn macht, weiterzumachen.
Weiterlesen: GoldenEye 007 auf Xbox ist Das kaputteste Spiel des Jahres 2023
Offensichtlich sind dies nicht die schlechtesten Nachrichten der Welt, da die meisten der 360 Marketplace-Spiele immer noch zum Kauf verfügbar sind. Sollte Microsoft am Ende mehr Spiele aus diesem Store entfernen, was immer mehr möglich wird, hoffen wir, dass sie die Spieler das nächste Mal mehr als eine Woche im Voraus benachrichtigen.