Der Oberste Gerichtshof wies WhatsApp am Dienstag an, seine Verpflichtung gegenüber dem Center im Jahr 2021 weithin bekannt zu machen, dass seine Benutzer in Indien die Datenschutzrichtlinie von 2021 nicht akzeptieren müssen, um sie zu verwenden.
A five-Richter Verfassungsbank unter der Leitung von Richter KM Joseph bat WhatsApp, fünf Zeitungen zu veröffentlichen, um ihre Verpflichtung gegenüber der Regierung bekannt zu machen.
Die Bank umfasste auch die Richter Ajay Rastogi, Aniruddha Bose, Hrishikesh Roy und CT Ravikumar die Übermittlung der mobilen Messaging-App, dass sie sich an die Bedingungen des Schreibens an die Regierung halten werden.
“Wir dokumentieren den Standpunkt, der in dem Schreiben (an die Regierung) vertreten wird, und wir dokumentieren die Eingabe des Seniors raten WhatsApp, dass sie sich an die Bedingungen des Schreibens halten werden … bis zum nächsten Verhandlungstermin. Wir weisen außerdem an, dass WhatsApp diesen Aspekt zweimal in fünf nationalen Zeitungen an die Kunden von WhatsApp weitergeben wird“, sagte die Bank sagte.
Das Apex Court hat die Matte gepostet r zur Anhörung am 11. April.
Gestern teilte das oberste Gericht dem Zentrum mit, dass dem Parlament in der zweiten Hälfte der Haushaltssitzung ein neues Datenschutzgesetz 2022 vorgelegt werde.
Die Bank hörte Klageschriften von zwei Studenten, die die Datenschutzrichtlinie von WhatsApp für 2021 anfochten, Benutzerdaten mit der Muttergesellschaft Facebook und anderen zu teilen, ist eine Verletzung ihrer Privatsphäre und Meinungsfreiheit.
Die Verteidigung der Datenschutzrichtlinie von Die Messaging-App Sibal gab an, dass es in Indien 600 Millionen Abonnenten gibt.
Er sagte, dass keine persönlichen Nachrichten in der Messaging-App jemals von einer Person gelesen werden können, einschließlich WhatsApp, und dass sie Ende-zu-Ende verschlüsselt ist.
Zwei Studenten – Karmanya Singh Sareen und Shreya Sethi – fochten den zwischen den beiden Unternehmen geschlossenen Vertrag an, Zugang zu Anrufen, Fotos, Texten, Videos und Dokumenten zu gewähren, die von Nutzern geteilt werden, was eine Verletzung ihrer Privatsphäre und Meinungsfreiheit darstellt.
p>Affiliate-Links können automatisch generiert werden – siehe unsere Ethik-Erklärung für r-Details.