Eine Stadt mit einem Goldbrunnen existiert anscheinend irgendwo in den südlichen Wüsten dieser Welt. Wie viele Schätze und wie viele Leben ist ein Königreich bereit zu opfern, um es zu erreichen und seine Reichtümer auszubeuten? Und wie viele politische Manöver wären nötig, um die anderen Häuser im Rat davon zu überzeugen, das Opfer zu bringen?
Oder vielleicht ist es eine bessere Idee, sich mit internen Problemen zu befassen und es zu versuchen und immer tun, was die Mehrheit der Adligen will. Auf diese Weise bekomme ich Zugang zu mehr Ressourcen, die ich einsetzen kann, um die allgemeine Verteidigung des Königreichs zu verbessern, und könnte sogar Verbündete mit einigen der anderen finden.
Unabhängig davon, welchen Weg ich wähle, es ist schwierig ein Königreich zu führen und ständig über mögliche zukünftige Bedrohungen nachzudenken. Das Königreich im Norden wird nach Anzeichen von Ärger beobachtet. Eine Hungersnot ist immer eine schlechte Erntezeit entfernt. Und es ist immer notwendig, die religiösen Führer zu besänftigen, sicherzustellen, dass das Militär über Ressourcen verfügt, und sich mit klassischen Palastintrigen auseinanderzusetzen.
The King’s Dilemma: Chronicles wird von Big Trouble entwickelt und veröffentlicht. Ich habe auf dem PC über Steam gespielt. Das Spiel ist ein entscheidungsgetriebenes narratives Abenteuer mit vielen Managementelementen.
Der Schauplatz ist ein Königreich namens Ankist, mit einem technologischen und gesellschaftlichen Entwicklungsstand, der dem unseres niedrigen Mittelalters entspricht. Ein kurzer Fragebogen weist den Spielern ein Haus zu und sie werden zum Anführer des Königsrates. Von dieser erhabenen Position aus müssen sie sich mit einer Reihe von Ereignissen, Krisen und Gelegenheiten auseinandersetzen.
Zu Beginn der Geschichte erscheinen die Probleme, mit denen das Königreich fertig werden muss, ziemlich banal. Aber schon bald steigen die Einsätze erheblich. Es wird gemunkelt, dass eine riesige goldene Pyramide existiert. Es gibt Gerüchte, dass Menschen durch arkanen Zauber unsterblich werden könnten. Und eine mysteriöse Organisation arbeitet auf ihre eigenen Ziele hin, korrumpiert Adlige und setzt Agenten ein, um Chaos zu säen.
Der Ratsvorsitzende muss auch die Interessen der umliegenden Staaten berücksichtigen, die alle spezialisierter und spezialisierter sind scheinbar vereinter als Ankist. Es gibt religiöse Führer, mit denen man sich auseinandersetzen muss, sowie Wissenschaftler, Generäle, Lords, Hexen und viele Bürgerliche, die das Ohr des Protagonisten wollen.
All diese Erzählstränge werden durch Ereignisse und Entscheidungen zum Gameplay. Informationen über eine Situation werden präsentiert und dann stimmen die Häuser des Rates ab. Spieler können sich als Anführer der Mehrheit anschließen oder etwas Sozialkapital aufwenden, um ihren eigenen Willen durchzusetzen. Münzen, die nie reichlich vorhanden sind, können auch verwendet werden, um andere Häuser zu bestechen.
Jedes der Häuser hat ein persönliches narratives Ziel, das ihre Herangehensweise beeinflusst, aber sie neigen dazu, sich zu vereinen, wenn Ereignisse das Königreich selbst bedrohen oder die etablierte Gesellschaftsordnung. Wenn Spieler dagegen vorgehen oder umsetzen wollen, was wir als moderne Menschen für vernünftig halten, müssen sie Druck ausüben.
Sobald eine Entscheidung getroffen ist, zeigt The King’s Dilemma, wie die Ressourcen des Königreichs betroffen sind. Abhängig vom Ergebnis könnte ein König sterben oder in den Ruhestand gezwungen werden. Wenn das passiert, erhält der Spieler eine andere Reihe von Ressourcen, basierend auf dem Archetyp, den er verkörpern möchte, und dem Zustand des Königreichs.
Dieser Teil des Spiels kann ein wenig verwirrend sein, aber er macht es auch aus es einzigartig. Achten Sie auf die Benutzeroberfläche, die anzeigt, welche Königreichsressourcen von einer Entscheidung betroffen sind, aber nicht wie stark. Denken Sie auch daran, wie der gewählte Anführertyp entscheidet, was Sie bekommen, wenn der aktuelle König ersetzt wird.
King’s Dilemma: Chronicles erzeugt ständig Spannung. Das Wohl des Reiches steht im Konflikt mit den Zielen der Häuser und dem Willen der anderen Adligen, die wiederum mit den Ressourcen und den langfristigen Vorbereitungen interagieren. Wenn man die eigene Moral des Spielers hinzufügt, stellt sich schnell heraus, dass es keine einfachen Entscheidungen gibt und die Ergebnisse selten alle positiv sind.
Dies wird es den Spielern wiederum ermöglichen, Vorbereitungen zu treffen, um mit dem kommenden apokalyptischen Ereignis fertig zu werden. Es ist dann an der Zeit, einen anderen Charaktertyp auszuwählen, die Beziehungen zu anderen Häusern zu überprüfen und wieder zu gehen, sich mit Ereignissen auseinanderzusetzen und zu entscheiden, ob sie egoistisch sind oder immer im besten Interesse des Königreichs handeln.
Wie Könige kommen und gehen , wobei der Spieler sie immer als Macht hinter dem Thron führt, entstehen ein paar große Handlungsstränge. Gleichzeitig wiederholen sich die Entscheidungsfindung und die Ergebnisbewertung ein wenig. Das gesamte Erlebnis funktioniert am besten in kürzeren Sitzungen, die beendet werden, bevor die Versuchung auftaucht, Text zu überspringen.
King’s Dilemma: Chronicles erschafft ein faszinierendes Universum, aber viele Spieler werden von der erforderlichen Menge an Lesestoff abgeschreckt alles verstehen. Ich ermutige sie, durchzuhalten und die komplexen Ereignisse und die Art und Weise zu erleben, wie sie neue Möglichkeiten eröffnen und das Leben der Menschen und den Zustand des Königreichs neu gestalten.
The King’s Dilemma: Chronicles ist eine schöne Erfahrung, trotz der Tatsache, dass es hauptsächlich von Worten angetrieben wird. Die Karten für die Welt, das Königreich und die Stadt haben alle ein großartiges handgefertigtes Gefühl. Ebenso viel Mühe wurde in die Hintergründe für die Ereignisse und Entscheidungen gesteckt. Die Benutzeroberfläche benötigt ein paar zusätzliche Tooltips, um die Spieler jederzeit über Ressourcen und mögliche Ergebnisse auf dem Laufenden zu halten. Der Soundtrack, der nie im Mittelpunkt steht, ist auch anständig und erinnert an ein mittelalterliches Land, das von beispiellosen Ereignissen heimgesucht wurde.
The Good
Eine Menge bedeutungsvoller AuswahlDeep-Fantasy-UniversumTolle Präsentation
The Bad
h4> Etwas repetitives GameplayErfordert viel LektüreSchnittstelle benötigt mehr Tooltips
Fazit
The King’s Dilemma: Chronicles schafft es, mit einer begrenzten Anzahl von Tools ein Gefühl für den Ort zu schaffen. Das Spiel erfordert einiges an Lektüre, belohnt die Spieler jedoch mit einer tiefen Erzählung, vielen kunstvoll konstruierten Ereignissen und vielen komplizierten Entscheidungen. Das politische Simulationselement ist fesselnd und macht Spaß. Wenn Modding möglich ist, kann es ein großartiges A Song of Ice and Fire-Erlebnis liefern.
Ich habe das Gefühl, dass die Erzählung versucht, mit ein paar zu vielen großen Ideen gleichzeitig zu jonglieren. Das Universum, das schnell viele Namen und Konzepte liefert, kann überwältigend sein. Aber das Eintauchen in King’s Dilemma: Chronicles wird eine komplexe und faszinierende Erzählung und viele schwierige Entscheidungen enthüllen. Seien Sie vorsichtig bei Personen, die schnelle und schmerzlose Unsterblichkeit versprechen.
Ein Bewertungsschlüssel wurde vom Herausgeber bereitgestellt.