Mit über 60 Sportmodi und einer Akkulaufzeit von bis zu zwei Wochen wurde die Bip 3 Pro Smartwatch von Amazfit gerade vorgestellt. Der Bip 3 Pro wurde veröffentlicht, nachdem der Bip 3 letzten Monat der Nation vorgestellt wurde. Zu den Spezifikationen der Amazfit Bip 3 gehört ein 1,69-Zoll-Farb-TFT-Display mit 2,5D-Glas mit AF-Beschichtung. Bei Bedarf bietet das Display Warnungen und gibt Auskunft über Fitness und Gesundheit.

Herzfrequenzmesser, Sauerstoffgehalt im Blut, Verfolgung des Menstruationszyklus, Stresslevel und Schlafqualität sind nur einige Funktionen, die der bietet Amazfit Bip 3 Pro. Zusätzlich im Amazfit Bip 3 Pro enthalten ist das PAI Health Assessment System. Ein ausgeklügelter Algorithmus wird vom PAI verwendet, um Daten zu Fitness, Gesundheit und anderen Faktoren zu untersuchen, um eine umfassende Bewertung zu ermöglichen.

Für eine präzise Standortüberwachung unterstützt das integrierte GPS der Amazfit Bip 3 Pro 5 Satellitenpositionierungssysteme. Konnektivität über Bluetooth 5.0 wird von der Smartwatch unterstützt. Sowohl iOS 12.0 als auch Android 7.0 oder höher sind damit kompatibel. Die 33 g Amazfit Bip 3 hat eine Wasserfestigkeit von 5 ATM. Der Bip 3 Pro ist in Schwarz, Pink und Creme erhältlich.

Amazfit Bip 3 Pro im Test: Design

Auf der Amazfit-Website sind derzeit acht verschiedene Bip-Modelle verfügbar. Wie frühere Bips hat die 3 Pro ein quadratisches Gehäuse mit einem Knopf, der einer Uhrkrone ähnelt, und einem Touchscreen-Display. Sie erhalten ein 44 mm breites, mattiertes Kunststoffgehäuse in den Farben Pink, Creme oder Schwarz Ihrer Wahl.

Obwohl es ein eher bescheidenes Erscheinungsbild hat, fühlte sich die von mir getestete schwarze Version nicht billig an. Mit einer Dicke von 9,65 mm ist sie sowohl leichter als auch dünner als die neueste Apple Watch und wiegt etwas mehr als 33 g. Obwohl Apple im Vergleich dazu hochwertigere Materialien an Ihrem Handgelenk anbringt.

Dieses Gehäuse ist mit einem 20-mm-Silikonarmband gepaart, das mit einem unkomplizierten Stiftmechanismus leicht durch eines derselben Größe ersetzt werden kann. Ich habe den Gurt Tag und Nacht problemlos getragen, bei Übungen an Land und im Wasser, und er fühlt sich wunderbar weich an. Auf der Vorderseite befindet sich ein 1,69-Zoll-TFT-Display mit einer Auflösung von 240 x 280.

Es ist kein AMOLED, wie Sie es bei teureren Amazfit-Uhren finden werden, aber es ist zweifellos eine Steigerung der Lebendigkeit und Farbe gegenüber dem transflektiven Display der ursprünglichen Amazfit Bip. Es hat eine leichte Bildschirmlatenz, reagiert aber immer noch auf Berührungen, was besser ist als mehrere Uhren zu diesem Preis. Obwohl es eine beträchtliche Menge an Helligkeit gibt und die Sicht sowohl drinnen als auch draußen gut ist, kann intensives Außenlicht eine Herausforderung darstellen. Da es keinen Always-on-Modus bietet, muss man sich auf eine nicht besonders elegante, aber ausreichende Aufwachbewegung verlassen, um Ärger zu vermeiden.

Amazfit Bip 3 Pro im Test: Features

Weil es offensichtlich etwas mehr sein will-umfassend ist die Amazfit Bip 3 Pro ein interessanter Fitnesstracker. Da es sowohl auf Android als auch auf iOS verwendet werden kann, wird es über die Zepp-App betrieben, die gut funktioniert und ein Dashboard zum Verfolgen Ihrer Aktivitäten bietet, das dem eines Fitbit ähnelt.

Aber der Teil wo Sie können Ihre Daten dorthin senden, wo es weit darüber hinaus geht. Es kann wie viele andere Fitness-Tracker in Apples Health-App schreiben, aber die Integration mit Strava ist zweifellos das auffälligste Merkmal. Die Tatsache, dass billigere Apps nicht gut mit dem Dienst funktionieren, ist für viele immer noch eine große Ärgernisquelle. Dies ist also ein großer Sieg, wenn Sie ein häufiger Benutzer sind und Ihre Informationen nicht jedes Mal manuell eingeben möchten.

Allerdings kannst du dein Handy in Sachen GPS zu Hause lassen, denn die Amazfit Bip 3 Pro ist nicht mit einem, nicht mit zwei, sondern mit vier GPS-Systemen ausgestattet. Es gibt auch keinen Musikplayer. Auch wenn es Sie nicht auf den gleichen Quadratmeter bringen wird wie eine Apple-oder Garmin-Uhr, ist es dennoch eine fantastische Ergänzung, insbesondere für ein Gerät, das viel weniger als 100 US-Dollar kostet.

Obwohl die Amazfit Bip 3 Pro einer Apple Watch ähneln mag, sollten Sie sich nicht darauf verlassen, dass Sie damit Anrufe tätigen oder empfangen können. Sie erhalten Benachrichtigungen, aber Sie müssen Ihr Telefon öffnen, um darauf zu antworten.

Es ist auch wichtig zu wiederholen, wie wertvoll die zweiwöchige Akkulaufzeit bei diesem Preis ist. Es ist eine unglaubliche Zeit, weil es die Verfolgung des Tiefschlafs sowohl einfach als auch bequem für den täglichen Gebrauch macht. Obwohl es nicht so präzise anzeigt, wann der Benutzer schlafen geht wie teurere Tracker, ist es ziemlich gut bei der Verfolgung der Herzfrequenz und der Schlaftiefe.

Amazfit Bip 3 Pro Test: Gesundheit und Fitness Tracking

Die von Amazfit hergestellten Smartwatches verfügen im Allgemeinen über hervorragende Sport-Tracking-Funktionen. Es ist nicht perfekt, aber es gibt definitiv mehr Positives als Negatives, und ich würde sagen, dass es in vielerlei Hinsicht übertrifft, was zum Beispiel Fitbit und Samsung in diesem Bereich zu bieten haben.

Mit präzisem GPS und Die erste Bip war eine überraschend gute Laufuhr, und die Bip 3 Pro ist nicht nur eine Uhr für Läufer. Es werden mehr als 60 Sportarten abgedeckt, darunter Indoor-Übungen wie Ellipsentrainer und Indoor-Rudern sowie Radfahren und Schwimmen. Sogar Skateboardfahren und Fischen haben ihre eigenen Modi.

Es gibt einige zusätzliche Aktivitäten, die nicht zum Kerngeschäft gehören, wie zum Beispiel Indoor-Rudern, bei denen Sie aktivitätsspezifische Daten wie Schlagfrequenz und Schlagzahl erhalten. Viele dieser über 60 Modi zeichnen jedoch nur die Sitzungsdauer und die Herzfrequenz auf.

Es gibt einen separaten Trainingsbildschirm, auf dem Sie Ihre Trainings verfolgen können, und das Trainingsverlaufsmenü bietet anschließend eine Aufschlüsselung Ihrer Messwerte. Sie haben die Möglichkeit, Datenfelder für Läufe zu ändern, und es steht auch ein neuer Zieltempomodus zur Verfügung. Im Vergleich zu einer wesentlich teureren Garmin-GPS-Laufuhr waren Funktionen wie die Entfernungsmessung nicht allzu schlimm, aber es gab einen Fall, in dem die Amazfit einen Lauf auf halbem Weg nicht mehr verfolgte, was anscheinend passiert war, weil die Uhr unter einer Feuchtigkeit positioniert war Jackenärmel.

Was nicht so toll ist, ist die Herzfrequenzüberwachung, bei der die durchschnittlichen und maximalen Messwerte eines Garmin HRM-Pro Plus-Brustgurtmonitors gelegentlich um 20 Schläge pro Minute abweichen, und das war einfach bei Übungen mit gleichmäßigem Tempo. Ein externer Pulsmesser kann nicht mit diesem Gerät verbunden werden, um Verbesserungen vorzunehmen.

Amazfit Bip 3 Pro Test: Konnektivität

Die Smartwatch für die Amazfit Bip 3 Pro hat ein eingebautes GPS. Verglichen mit der regulären Amazfit Bip 3, der das eingebaute GPS fehlt. Apropos Verbindung, die Smartwatch verfügt über Bluetooth 5.0. Zudem sind Smartwatch und Smartphone nach unseren Beobachtungen sehr gut vernetzt. Sie erhalten folglich umgehend Benachrichtigungen über Anrufe und SMS, die mit dem Smartphone synchronisiert werden.

Amazfit Bip 3 Pro Test: Leistung

Amazfit Bip 3 erhielt zwar keine guten Noten für das Design, aber dafür hat leistungsmäßig abgeliefert. Die Zepp-App ist sehr einfach zu bedienen, hat eine übersichtliche Benutzeroberfläche und lässt sich problemlos mit Smartwatches koppeln. Daher ist das Koppeln einer Smartwatch einfach, selbst wenn Sie zum ersten Mal eine verwenden. Auf der Uhr sind zwei Zifferblätter vorinstalliert, in der App sind jedoch eine Menge weiterer Zifferblätter verfügbar.

Die Bip 3 bietet zahlreiche Sportmodi zusätzlich zur kontinuierlichen Herzfrequenzüberwachung, SpO2-Überwachung, Schrittüberwachung und Schlafüberwachung. Obwohl der Herzfrequenzsensor Ihre Herzfrequenz automatisch aufzeichnet, verbraucht er viel Strom, wenn Sie ihn eingeschaltet lassen. Der Herzfrequenz-Tracker war vergleichbar mit den anderen Uhren, die ich besitze, obwohl ich kein medizinisches Instrument habe, um seine Genauigkeit zu bewerten.

Die Ergebnisse wurden vom Spo2-Tracker der Smartwatch ziemlich genau erfasst. Als ich die Daten mit dem Oximeter verglich, gab es nur eine Abweichung von ein bis zwei Prozent zu dem, was die Smartwatch anzeigte, obwohl sie nicht die gleiche Technologie haben. Die Bip 3 verfolgt zuverlässig deine Schritte und zeigt dir sogar die Daten eines Tages an.

Amazfit Bip 3 Pro im Test: Akkulaufzeit

In Bezug auf den Akku hat die Amazfit Bip 3 einen 280-mAh-Akku im Inneren, der laut Hersteller dies tun wird dauern etwa 14 Tage. Auf der anderen Seite überlebte die Uhr fast vier Tage auf dem eigentlichen Gelände, wenn alle batteriesaugenden Funktionen aktiviert waren. Sie können leicht mit einer Akkulaufzeit von ungefähr sieben Tagen rechnen, was ziemlich respektabel ist, wenn einige der Funktionen deaktiviert sind.

Amazfit Bip 3 Pro im Test: Preis und Erscheinungsdatum

Am 15. Juni 2022 wurde die Amazfit Bip 3 Pro überall für 69,99 $ oder £ erhältlich 69. Wir haben bereits beobachtet, dass es mit saisonalen Ermäßigungen nur 49,99 $ beträgt. Sie können dieses Produkt bei amazon kaufen .

Schlussworte

Aufgrund des Preises der Amazfit Bip 3 Pro sollten Sie sich auf erhebliche Abstriche einstellen. Während Sie dies tun müssen, um ein wirklich markantes Erscheinungsbild oder die besten Smartwatch-Funktionen zu erhalten, die Amazfit zu bieten hat, macht der Schnitt insgesamt eine ziemlich gute Leistung.

Mit Ausnahme der Herzfrequenzmessung ist es Die Fähigkeiten als Fitness-und Sport-Tracker sind überhaupt nicht schlecht, und es ist einfach, sich mit der Software und der sich entwickelnden Zepp-Begleit-App zurechtzufinden. Es ist ein weiteres Beispiel für eine Amazfit-Smartwatch, bei der der Preis nicht wirklich durch die Funktionalität und das Design gerechtfertigt ist. Die Amazfit Bip 3 Pro ist eine gute Option, wenn Sie nach einer preiswerten Armbanduhr suchen, mit der Sie Ihre Fitness verfolgen, Ihre Benachrichtigungen überprüfen können und nicht ständig aufgeladen werden müssen.

By Kaitlynn Clay

Ich arbeite als UX Experte. Ich interessiere mich für Webdesign und Nutzerverhaltensanalyse. An meinen freien Tagen besuche ich immer das Kunstmuseum.