Wahrscheinlich ist Casio vor allem für seine robusten und langlebigen G-Shock-Uhren bekannt. Und jetzt ist eine G-Shock-Armbanduhr mit Wear OS, früher bekannt als Android Wear, erhältlich. Die erste G-Shock Smartwatch, die das Wear OS von Google nutzt, ist die Casio G-Shock GSW-H1000, auch bekannt als G-Squad Pro. Casio hat bereits Wear OS-kompatible Smartwatches vorgestellt, wie die WSD-F10 im Jahr 2016 und die drei darauf folgenden Pro Trek Smart-Modelle. aber nie für eine G-Shock-Version können Sie dieses Produkt im offiziellen Casio-Shop kaufen.
Viele Google-Produkte wie Google Assistant und Google Fit sind auf dem G-Squad Pro vorinstalliert. Darüber hinaus können Sie Zifferblätter und Apps von Drittanbietern hinzufügen. Schwarz/Blau, Schwarz und Rot sind die drei Farben, die für den G-Squad erhältlich sind. Die Farbe des weichen Urethanbands und der Lünettenverzierungen ist der einzige Unterschied. Mit ihrem übergroßen Uhrengehäuse teilt die G-Squad Pro die gleiche Ästhetik wie andere G-Shock-Uhren. Tatsächlich glaube ich, dass die G-Shock Rangeman GPR-B1000 die Uhr ist, die ihr unter ihren G-Shock-Verwandten am ähnlichsten ist.
Die Leute lieben G-Shock-Uhren, weil sie dafür bekannt sind, groß und sperrig zu sein Uhren. Dieses Designprofil bleibt gleich, so viel steht fest. Sie können aus drei Modellen in den Farbvarianten Schwarz/Blau, Schwarz und Rot wählen. Alle haben ein großes 65-mm-Gehäuse mit einer Dicke von 19,5 mm, was fast dem Übereinanderstapeln von zwei Apple Watches entspricht. An unserem dünnen Handgelenk wirkte es enorm, und das Gesamtgewicht von 103 g war offensichtlich. Sie werden das nicht mit ins Bett nehmen wollen. Ein Klotz, das ist.
Casio G-Shock GSW-H1000 Test: Design
Es ist sehr wahrscheinlich, dass Sie sich beim Hören des Namens „G-Shock“ sofort eine große, runde Uhr vorstellen. Obwohl die Marke zahlreiche Looks hat, ist dies zweifellos das ursprüngliche G-Shock-Erscheinungsbild. Es ist groß und rund, und es hat diese erkennbaren Stoßdämpfer, die rund um das Display herausragen, um sicherzustellen, dass es jeden Schlag aushält und das Zifferblatt verteidigt.
Das G-Shock verfügt über drei physische Tasten, Jedes davon hat eine vordefinierte Funktion auf der rechten Seite der Uhr, wie es für die meisten Wear OS-Uhren-Apps typisch ist. Die Mitte öffnet wie gewohnt die App-Ansicht von Wear OS, die eine Liste aller installierten Apps anzeigt. Ihre Start-Schaltfläche befindet sich oben; Drücken Sie darauf, um eine Aktivität zu starten. Sie hat einen leichten Vorteil gegenüber anderen Wear OS-Uhren dank der unteren Taste, die Casios eigene Funktionsschnittstelle startet, aber wir werden später mehr darüber sprechen.
Die Art und Weise, wie die Tasten hergestellt wurden, hat nicht wirklich überzeugt uns vorbei. Sie erhalten nicht den zufriedenstellenden Klick, auf den Sie vielleicht gehofft haben, und lassen Sie wissen, dass Sie tatsächlich eine Taste gedrückt haben, weil sie eine so schwammige Qualität haben, insbesondere die mittlere Taste. Und das verunsichert erst einmal, weil die Oberfläche auf dem Bildschirm nicht immer sofort reagiert.
Casio G-Shock GSW-H1000 im Test: Fitness-Features
Mit Apps wie Google Fit, Fit Breathe, Fit Heart Rate und Fit Workout, die alle enthalten sind, können Sie verwenden Googles Apps, um Ihr körperliches Wohlbefinden im Auge zu behalten. Wir haben ausführlich über unsere Meinung zu den Gesundheits-und Fitness-Apps von Google gesprochen. Sie sind umständlich zu verwenden, und es wäre am besten, wenn sich die Wirkung von Fitbit auf Googles Betriebssystem eher früher als später zeigen würde.
Wir haben uns darauf konzentriert, Casios eigenes zu verwenden, um zu testen, ob es die Aufgabe effektiver ausführen kann. Wir sollten auch darauf hinweisen, dass Sie, wenn Sie die Tracking-Apps von Google und Casio lieber vermeiden möchten, natürlich Apps von Drittanbietern herunterladen können.
Sie haben Zugriff auf Sensoren wie Kompass, Beschleunigungsmesser, Gyrometer, GPS, ein optischer Pulsmesser und Sensoren für Luftdruck und Höhe. Das bedeutet, dass Sie alles haben, was Sie brauchen, um Trainingseinheiten im Freien genau zu verfolgen und die zusätzlichen Umgebungssensordaten zu sammeln. Sie können in der Aktivitäts-App zwischen Profilen für Joggen, Trailrunning, Radfahren, Schwimmen im Pool, Surfen, Skifahren und Angeln wählen. Es gibt auch einen angepassten Trainingsmodus zur Berücksichtigung von Indoor-Aktivitäten, aber dieser wurde speziell entwickelt, um Outdoor-Aktivitäten zu messen.
Für Läufe können Sie die angezeigten Datenfelder anpassen, sehen Sie sich eine Farbkarte von Ihnen an ausführen und sogar Karten herunterladen oder importieren, damit Sie Routen ohne Verbindung folgen können. Diese Mapping-Unterstützung fühlt sich an, als wäre sie im Wesentlichen von Casios ProTrek-Smartwatches gerissen worden, aber das ist nicht unbedingt eine negative Sache.
Casio G-Shock GSW-H1000 Test: Leistung
Interessanterweise verrät Casio nicht, was die CPU in der G-Shock GSW-H1000 ist. Obwohl die Formulierung einer Mitteilung darauf hindeutet, dass sich darin ein Qualcomm-Chip befindet, weigert sich das Unternehmen, die Informationen trotz zahlreicher Anfragen preiszugeben und behauptet, dass es sich um geschützte Informationen handelt. Dies sollte nicht so sehr überraschen, da Qualcomm im Wesentlichen die einzige verfügbare Option für tragbare Technologieplattformen ist, was Casios Haltung umso eigenartiger macht.
Die GSW-Box H1000 trägt nicht das Qualcomm-Logo. Daher können die durch eine Lizenzvereinbarung auferlegten Einschränkungen der Grund sein, warum nicht angegeben wird, wessen Chip die Uhr antreibt. Wenn also ein Qualcomm-Chip im GSW-H1000 steckt, ist es der veraltete Snapdragon 3100 Wear oder der brandneue und begehrte Snapdragon 4100 Wear. Ich würde aus dem Snapdragon 4100 eine große Sache machen wollen, wenn er meine teure neue Smartwatch mit Strom versorgen würde, weil er so ungewöhnlich ist und die Vorteile, die er bieten kann.
Obwohl ich darüber schweigen möchte, wenn ich 2021 eine Smartwatch produzieren würde, dafür 700 Dollar verlangen und den Snapdragon 3100-Prozessor verwenden würde. Angesichts des fehlenden Kommentars von Casio müssen wir leider davon ausgehen, dass dies die wahrscheinlichste Erklärung ist. Bitte korrigieren Sie mich, wenn ich falsch liege, Casio.
Casio G-Shock GSW-H1000 Test: Akkulaufzeit
Im Smartwatch-Modus mit Farbdisplay beträgt die Akkulaufzeit 1,5 Tage, im Zeitnehmungsmodus mit Monochrom-Display sogar bis zu 1,5 Tage zu einem Monat. In meinen Tests sank der Akkustand der G-Squad Pro am Ende eines Tages auf 60 %, wenn die Uhr kontinuierlich mit einem Smartphone verbunden war und Benachrichtigungen aktiviert waren. Ich lade die Uhr auf, da ich mir langsam Sorgen um den Akku mache. Ich wünschte wirklich, Casio hätte Solarenergie in diese G-Shock eingebaut, da dies zweifellos dazu beitragen wird, die Batterielebensdauer zu verlängern.
Abschließende Worte
Einfach gesagt, es ist für G-Shock-Enthusiasten gedacht die in die Smartwatch-Branche einsteigen möchten. Darüber hinaus ist es eine gute Uhr zum Verfolgen von Aktivitäten wie Gehen und Joggen. Es führt einige Wear OS-Funktionen nicht sehr gut aus, zum Beispiel sind die Animationen und Reaktionen etwas träge und ruckartig, und das Hauptdisplay ist ziemlich klein und wenig inspirierend. Es erreicht jedoch weiterhin seine Ziele.