Trotz Massenentlassungen beim Social-Media-Giganten verbrennt die Facebook-Muttergesellschaft Meta weiterhin Geld durch ihre Reality Labs-Abteilung. Das Team hinter dem umstrittenen Metaverse-Projekt des Unternehmens, Reality Labs, verliert weiterhin jedes Quartal Milliarden von Dollar.

Im neuester Gewinnbericht, enthüllte Meta einen zusätzlichen Verlust von 13,7 Milliarden US-Dollar für sein Mixed-Reality-Geschäft im Jahr 2022. Trotz starker Verkäufe von Oculus Quest 2-Headset, umbenannt in Meta Quest 2, Reality Labs konnte keinen Gewinn erzielen.

Im vierten Quartal des Unternehmens erwirtschaftete Meta Reality Labs einen Umsatz von 727 Millionen US-Dollar. Im selben Quartal meldete die Division jedoch einen Betriebsverlust von 4,28 Milliarden US-Dollar.

Überraschenderweise verlor Reality Labs im Jahr 2022 tatsächlich mehr Geld als im Jahr 2021. Die Verluste für die Division im Jahr 2022 werden auf das Sechsfache geschätzt von 2021, obwohl sie nur 2 % des Gesamtumsatzes von Meta ausmachen.

Trotzdem sind die Verluste der Sparte immer noch geringer als erwartet. Analysten, die in Meta investierten, schätzten, dass die Division in diesem Quartal voraussichtlich 4,36 Milliarden US-Dollar verlieren würde, 80 Millionen US-Dollar mehr, als sie tatsächlich verloren haben.

Investoren waren verärgert über Metas anhaltende Investitionen in sein Metaverse-Projekt. Im vergangenen Jahr veröffentlichten zahlreiche Investoren einen offenen Brief an den Technologieriesen, in dem sie ihn baten, seine Metaverse-Bemühungen einzustellen. Angesichts fallender Aktienkurse haben Meta-Investoren sogar CEO Mark Zuckerberg dazu gedrängt, von seiner Position zurückzutreten und jemand anderem die Führung des Unternehmens zu überlassen.

Metas Investition in Reality Labs ist nicht einfach beschränkt auf seine virtuelle Realität Metaverse. Tatsächlich umfasst die Abteilung die gesamte Entwicklung von Virtual Reality und Augmented Reality des Unternehmens, von denen letztere intern als massives Projekt für das Unternehmen erwartet wird.

Obwohl Augmented-Reality-Brillen der aktuellen Generation alles andere als ideal sind, hofft Meta, dass seine Version der Technologie populär wird. Andererseits machen sich viele Meta-Mitarbeiter Sorgen um das Projekt und behaupten, Zuckerbergs Ego ruht auf dem Erfolg der Technologie.

Die Öffentlichkeit interessiert sich vielleicht überhaupt nicht für Zuckerbergs Metaverse, aber das Unternehmen weigert sich immer noch, die Technologie aufzugeben.

By Maxwell Gaven

Ich habe 7 Jahre im IT-Bereich gearbeitet. Es macht Spaß, den stetigen Wandel im IT-Bereich zu beobachten. IT ist mein Job, Hobby und Leben.