Oppo Reno 8T 5G und Oppo Reno 8T wurden am Donnerstag in Vietnam eingeführt. Das 5G-Modell wird von einem Snapdragon 695-Chipsatz angetrieben, während die Variante mit 4G-Konnektivität einen MediaTek Helio G99 SoC unter der Haube hat. Beide Smartphones sind mit dreifachen Rückfahrkameras ausgestattet und verfügen über einen 32-Megapixel-Selfie-Shooter. Sie packen 8 GB RAM und bieten bis zu 256 GB Onboard-Speicher. Der verfügbare Speicher in den neuen Oppo-Handys kann auf bis zu 16 GB „erweitert“ werden, indem ungenutzter Speicherplatz genutzt wird. Das Oppo Reno 8T 5G verfügt über eine 108-Megapixel-Hauptkamera auf der Rückseite und einen 4.800-mAh-Akku. Das Oppo Reno 8T ist auf der Rückseite mit einem 100-Megapixel-Sensor ausgestattet und verfügt über einen 5.000-mAh-Akku.
Oppo Reno 8T 5G, Oppo Reno 8T Preis, Verfügbarkeit
Der Preis von Das Oppo Reno 8T 5G wurde auf 9.990.000 VND (ungefähr 35.000 Rs.) für die Basisvariante mit 8 GB RAM + 128 GB Speicher festgelegt. Es kann derzeit in Vietnam in den Farboptionen Black Starlight und Dawn Gold vorreserviert werden. Preisdetails für die 256-GB-Speichervariante müssen noch bekannt gegeben werden.
Der Preis des Oppo Reno 8T hingegen liegt bei 8.490.000 VND (ca. 29.800 Rs.) für die einzigen 8 GB RAM + 256 GB Speicher Modell. Es wird in den Farbtönen Black Starlight und Sunset Orange angeboten. Es ist derzeit über verschiedene Einzelhandelskanäle in Vietnam.
Der Start des Oppo Reno 8T 5G in Indien wird am 3. Februar bestätigt. Offizielle Details zur weltweiten Markteinführung des Oppo Reno 8T müssen jedoch noch bestätigt werden.
Oppo Reno 8T 5G Spezifikationen
Das Oppo Reno 8T 5G mit Dual-SIM (Nano) ist mit ColorOS 13.0 ausgestattet und verfügt über ein 6,7 Zoll Full-HD+ (1.080 x 2.412 Pixel) gebogenes OLED-Display mit bis zu 120 Hz Bildwiederholfrequenz, 93 Prozent Screen-to-Body-Ratio und 360 Hz Touch-Sampling-Rate. Das Display ist für eine Spitzenhelligkeit von 950 Nits, eine Pixeldichte von 394 ppi und eine 100-prozentige Abdeckung des DCI-P3-Farbraums ausgelegt. Das neue Oppo-Smartphone wird von einem 6-nm-Octa-Core-Snapdragon-695-SoC angetrieben, der mit 8 GB LPDDR4X-RAM und einer Adreno-619-GPU gekoppelt ist.
Für die Optik verfügt das Oppo Reno 8T 5G über eine dreifache Rückkameraeinheit, die einen 108-Megapixel-Primärsensor mit einem f/1,7-Objektiv umfasst. Das Kamera-Setup umfasst außerdem einen 2-Megapixel-Tiefensensor mit 89 Grad Sichtfeld und einem f/2.4-Objektiv sowie einen 2-Megapixel-Makrosensor mit einem f/3.3-Objektiv. Für Selfies und Videoanrufe befindet sich auf der Vorderseite ein 32-Megapixel-Selfie-Sensor mit f/2,4-Objektiv.
Das Oppo Reno 8T 5G ist mit bis zu 256 GB UFS2.2-Speicher ausgestattet. Der eingebaute Speicher kann über eine MicroSD-Karte weiter ausgebaut werden. Zu den Konnektivitätsoptionen des 5G-Smartphones gehören 5G, GPS/A-GPS, USB OTG, Wi-Fi 5, Bluetooth 5.1 und ein USB-Typ-C-Anschluss. Zu den Sensoren an Bord gehören ein Beschleunigungsmesser, ein E-Kompass, ein geomagnetischer Sensor, ein Lichtsensor, ein Schwerkraftsensor, ein Schrittzähler und ein Näherungssensor. Das Mobilteil enthält auch einen Fingerabdruckscanner und unterstützt die Gesichtserkennungsfunktion.
Derweil ist das Oppo Reno mit einem 4.800-mAh-Akku und Unterstützung für 67-W-SuperVOOC-Ladeunterstützung ausgestattet. Dieser Schnelllademechanismus soll den Akku in nur 44 Minuten von null auf 100 Prozent füllen. Außerdem soll eine 5-Minuten-Aufladung bis zu 5,5 Stunden Gesprächszeit liefern. Es misst 162,3 x 74,3 x 7,7 mm und wiegt 171 g.
Spezifikationen des Oppo Reno 8T
Die 4G-Variante des Oppo Reno 8T läuft ebenfalls auf ColorOS 13.0 und verfügt über eine 6,43-Zoll-Vollversion-HD+ AMOLED-Display mit einer Bildwiederholfrequenz von bis zu 90 Hz, einer Pixeldichte von 409 ppi und einem Screen-to-Body-Verhältnis von 90,8 Prozent. Das Display ist mit Corning Gorilla Glass 5 geschützt und soll 800 Nits Spitzenhelligkeit und eine 100-prozentige Abdeckung des DCI-P3-Farbraums liefern. Es wird von einem Octa-Core MediaTek Helio G99 SoC angetrieben, gekoppelt mit einer Mali-G57 GPU und 8 GB LPDDR4X RAM.
Das Oppo Reno 8T verfügt über eine dreifache Rückfahrkamera, die eine 100-Megapixel-Primärsensor mit f/1.7-Objektiv und Autofokus-Unterstützung. Das Kamera-Setup umfasst auch einen sekundären 2-Megapixel-Mikrosensor mit einem f/3,3-Objektiv und einen 2-Megapixel-Tiefensensor mit einem f/2,4-Objektiv. Wie das Oppo Reno 8T 5G verfügt das Oppo Reno 8T über einen 32-Megapixel-Selfie-Kamerasensor auf der Vorderseite mit einem f/2,4-Objektiv.
Das Oppo Reno 8T wird mit 256 GB UFS2.2-Speicher geliefert ist über einen MicroSD-Kartenslot erweiterbar. Zu den Konnektivitätsoptionen gehören 4G LTE, eine 3,5-mm-Audiobuchse, Wi-Fi, Bluetooth 5.3, USB OTG, GPS/A-GPS und ein USB-Typ-C-Anschluss. Zu den integrierten Sensoren gehören ein Beschleunigungssensor, ein Lichtsensor, ein Gyroskop, ein Schwerkraftsensor, ein geomagnetischer Sensor, ein Schrittzähler und ein Näherungssensor. Es gibt auch einen Fingerabdrucksensor zusammen mit Gesichtserkennungsunterstützung zum biometrischen Entsperren.
Die 4G-Variante des Oppo Reno 8T wird von einem 5.000-mAh-Akku unterstützt. Es unterstützt 33-W-SuperVOOC-Schnellladeunterstützung, die angeblich den Akku in nur 30 Minuten von null auf 54 Minuten auflädt, und eine fünfminütige Aufladung soll bis zu zwei Stunden Gesprächszeit liefern. Außerdem misst es 160,8 x 73,84 x 7,8 mm und wiegt 183 g.
Affiliate-Links können automatisch generiert werden-Einzelheiten finden Sie in unserer Ethikerklärung.