Niemand will ein Spiel stundenlang spielen, nur damit es beim Ladebildschirm abstürzt oder stehen bleibt. Dies verschwendet nicht nur Ihre Zeit, sondern vermittelt Ihnen auch den Eindruck, dass Ihr hart verdientes Geld für etwas verschwendet wurde, das die Erwartungen nicht erfüllt hat. Die gute Nachricht ist, dass es tatsächlich eine Reihe von Korrekturen gibt, die Sie versuchen können, um Probleme mit dem spielbezogenen Ladebildschirm zu beheben, die Sie möglicherweise haben. Es war eine große Überraschung, als das finnische Studio Housemarque den PS5-exklusiven Third-Person-Shooter Roguelike Returnal herausbrachte.

Es wird jedoch nicht mehr lange dauern, bis Besitzer von Gaming-PCs ihn auch spielen können, besonders jetzt, da es ihn gibt wurde für Steam Deck genehmigt. Was ist mit der Sendung selbst? Lassen Sie uns die idealen Steam-Deck-Konfigurationen für Returnal untersuchen. Spieler haben eine Weile spekuliert, ob der Roguelike-Shooter sein PC-Debüt geben würde, und nach einigen verrückten Gerüchten im letzten Jahr wurde endlich bestätigt, dass das Multiplayer-Spiel tatsächlich seine ursprüngliche PlayStation-Heimat verlassen wird.

Es ist möglich dass Ihrem Gerät die nötige Leistung fehlt, um ein Update zu starten. Bleibt Ihr Quest 2 auch beim Tragen im Schlafmodus, kann ein zu empfindlicher Näherungssensor daran schuld sein. Alternativ kann die Gesichtspolsterung aus Schaumstoff befestigt und der Sensor mit einem Aufkleber oder einem Stück undurchsichtigem Klebeband abgedeckt werden. In Rift Quest 2 kann SideQuest auch verwendet werden, um den Näherungssensor manuell zu deaktivieren.

Möglichkeiten zur Behebung, dass Oculus Quest 2 beim Ladebildschirm hängen bleibt

Verwende das Oculus Bootloader-Menü

Mit dieser Methode, die ähnlich wie Strg+Alt+Entf im Oculus-Universum funktioniert, kannst du dein Headset manuell starten oder stoppen. So greifen Sie auf das Bootloader-Menü zu

Halten Sie die Ein-/Aus-Taste und die Leiser-Taste mindestens 10 Sekunden lang gedrückt. Wenn das Menü geöffnet wird, navigieren Sie mit den Lautstärketasten zu „Power Off“, um das Headset auszuschalten, oder zu „Boot Device“, um es zu starten. Nachdem Sie Ihre Auswahl markiert haben, drücken Sie die Ein-/Aus-Taste, um sie auszuwählen.

Lade Meta Quest 2 auf

Indem du dein VR-Headset anschließt und es 30 bis 45 Minuten lang auflädst, könnte das Problem behoben werden. Wenn das Headset einfach keinen Saft mehr hat, können Sie es während des Ladevorgangs ausschalten. Es ist jedoch wahrscheinlich am besten, Ihr Meta Quest 2 während des Ladevorgangs eingeschaltet zu lassen, wenn es im Ladebildschirm hängen bleibt.

Es besteht die Möglichkeit, dass Ihr Gerät versucht, Wartungsarbeiten durchzuführen oder Updates mit unzureichender Leistung zu installieren. Das Meta Quest 2 ist ein unglaublich einfallsreiches kleines Gerät, auch wenn Sie vielleicht nicht immer in der Lage sind, das genaue Problem zu lokalisieren.

Stellen Sie sicher, dass es Zugriff auf alle erforderlichen Ressourcen hat, da es wahrscheinlich nach einer Lösung suchen wird allein. Verwenden Sie das Original-Ladegerät des Geräts, um den Vorgang nicht unbeabsichtigt zu verlangsamen. Sieh später noch einmal nach, um zu sehen, ob es selbst eine Lösung generiert hat, nachdem du ihm etwas Zeit gegeben hast, seine Sache zu erledigen.

Probiere die Oculus-App aus

Auf deinem Computer oder Smartphone , starte die Oculus-App. Achten Sie bei der Verwendung der App auf Spiele, die scheinbar aktiv heruntergeladen oder aktualisiert werden. Versuchen Sie in diesem Fall, den Prozess oder die Prozesse remote zu beenden, um festzustellen, ob sie die Ursache des Problems sind. Wenn alles in Ordnung zu sein scheint, versuche, eines der Oculus Quest 2-Spiele über die App zu starten. Überprüfe dein Headset, um zu sehen, ob das Spiel gestartet wurde und verhindert hat, dass du einen endlosen Ladebildschirm durchstehen musst.

Überprüfe Probleme mit dem Näherungssensor von Meta Quest 2

Dein Quest 2 kann sich aufgrund eines überaktiven Näherungssensors im Schlafmodus befinden, obwohl Sie es tragen. Um dies herauszufinden, nehmen Sie Ihre Kopfhörer ab und legen Sie Ihren Daumen auf den Näherungssensor. Wenn das Problem behoben ist, wurde es wahrscheinlich durch Licht verursacht, das durch einen Spalt im Schaumstoff an den Rändern Ihres Headsets eingedrungen ist. Dadurch täuschen Sie dem Näherungssensor vor, dass Sie ihn weggenommen haben, obwohl Sie es nicht getan haben.

Wenn das der Fall ist, gibt es viele Möglichkeiten, das Problem zu beheben. Die Schaumstoff-Gesichtspolsterung kann befestigt werden, oder Sie können einfach einen Aufkleber über den Sensor kleben, um ihn zu verbergen. Sie können den Näherungssensor auf dem Meta Quest 2 manuell deaktivieren, indem Sie SideQuest verwenden. Sie können einige der komplexen Funktionen Ihres Headsets mit der SideQuest-Software steuern, wenn es über ein USB-Kabel mit Ihrem Telefon oder Computer verbunden ist.

Sie können den Entwicklermodus auf Ihrem Headset verwenden und das Programm herunterladen und mit dem installieren Anweisungen auf der SideQuest-Website. Nachdem Sie die oben genannten Schritte ausgeführt haben, gehen Sie zur Startseite Ihres SideQuest-Kontos und wählen Sie die Option „Näherungssensor deaktivieren“.

Setzen Sie Ihr Meta Quest 2 auf die Werkseinstellungen zurück

Halten Sie die Leiser-Taste und gedrückt die Power-Taste für mindestens 10 Sekunden. Das Bootloader-Menü wird angezeigt. Scrollen Sie mit den Lautstärketasten durch, bis „Factory Reset“ markiert ist. Drücken Sie den Netzschalter, um die Option auszuwählen, und warten Sie, bis der Reset abgeschlossen ist.

Es ist möglich, dein Meta Quest 2 auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, aber wir empfehlen dringend, dich zuerst mit Oculus in Verbindung zu setzen. Wenn Sie Ihren Quest 2 dennoch neu starten und auf die anfänglichen Werkseinstellungen zurücksetzen möchten, können Sie ganz einfach einen Werksreset durchführen.

Stellen Sie sicher, dass die Meta Quest 2-Software auf dem neuesten Stand ist

Überprüfe, ob deine Oculus-Software auf dem neuesten Stand ist, wenn dein Headset im Ladebildschirm hängen bleibt. Wenn nicht, musst du die Oculus-Software deines Headsets aktualisieren. Dies könnte dir bei der Lösung des Problems helfen.

Abschließende Worte

Wir hoffen, dass dir unser Artikel darüber gefällt, wie Oculus Quest 2 beim Ladebildschirm hängen bleibt. Es gibt ein paar Dinge, die du ausprobieren kannst, um deine Oculus Quest 2 neu zu starten, wenn sie beim Versuch, sie einzuschalten, im Ladebildschirm hängen bleibt. Bestätigen Sie zunächst, dass das USB-C-Kabel des Headsets richtig an Ihren Computer angeschlossen ist. Versuchen Sie, die Oculus-Software Ihres Computers neu zu starten, wenn dies nicht funktioniert. Das Quest 2 kann zurückgesetzt werden, indem Sie die Ein-/Aus-und Lautstärketasten 10 Sekunden lang gedrückt halten, wenn alles andere fehlschlägt. Es ist nicht ungewöhnlich, dass der Ladebildschirm der Oculus Quest 2 aufgrund eines schwachen Akkus oder eines herausfordernden Updates nicht funktioniert. Obwohl harte Neustarts häufig ausreichen, um das Problem zu beheben, gibt es andere Möglichkeiten. Weitere Informationen zu Oculus Quest finden Sie auch unter Besuchen Sie die offizielle Website.

By Maxwell Gaven

Ich habe 7 Jahre im IT-Bereich gearbeitet. Es macht Spaß, den stetigen Wandel im IT-Bereich zu beobachten. IT ist mein Job, Hobby und Leben.