Ich habe den Fehler gemacht, meinen Wireless Go II-Mikrofonsender für eine kürzliche Videoaufnahme in die gleiche Tasche wie mein iPhone zu stecken, und infolgedessen hatte ich eine Menge HF-Interferenzen in der aufgenommenen Spur.
Ich dachte, ich könnte einfach die nette Funktion der eingebauten Aufnahmefunktion des Wireless Go II nutzen, und schnappte mir die Spur vom Body Pack selbst – fand aber heraus, dass es auch den RFI-Sound hatte, was bedeutet, dass die Interferenzen des iPhones es in den geschafft hatten Mikrofonschaltung selbst, nicht nur das drahtlose Mikrofonsignal zu meiner Kamera!
Ich habe die eingebaute Sprachisolierung von Final Cut Pro ausprobiert, und das hat geholfen, das Rauschen zwischen dem Sprechen stummzuschalten, aber während des Sprechens war es allgegenwärtig.
p>
Ich habe auch das Denoise-Plugin von accusonus ausprobiert (RIP nach accusonus wurde von Meta aufgekauft), und es lief besser r, aber der Sound fühlte sich „wässrig“ an.
Schließlich fand ich nach einer Reihe von Recherchen iZotope RX 10, ein eigenständiger Audio-Editor, der für die tiefgreifende Verarbeitung von aufgenommenem Audio gedacht ist. Ihr Online-Beispiel beeindruckte mir genug, um der Testversion eine Chance zu geben, also lud ich mein Audio hoch und spielte mit dem Denoise-Plugin herum:
Wunderbarerweise konnte ich meine Sprache dazu bringen, nicht wässrig zu klingen oder schlammig, und entfernen Sie etwa 95 % dieser Hintergrund-RFI.
Ich weiß, dass Nvidia ihre neue Sprachverarbeitungs-KI hat, und Adobe, denke ich, ist auch in diesem Spiel, aber ich mag Tools, die mehr für High entwickelt sind-Fidelity-Optimierung und Rauschverarbeitung statt vollwertiger Sprachsynthese/-reproduktion, wie es diese KI-Tools tun (obwohl sie trotzdem ziemlich beeindruckend sind!).
Ich bezahle immer gerne für Software, die größere Probleme löst Probleme, obwohl es cool wäre, Optionen im Open-Source-Bereich zu erkunden. In diesem Fall bestand eine Schwierigkeit darin, dass es bei der RFI nicht viele stille Teile gab, die ich sampeln konnte, um sie aus den Sprachteilen zu entfernen – wenn es welche gab, hätte ich sie vielleicht zusammen mit einigen Open-Source-Editoren zerfleischen können.
Aber Ende gut, alles gut. Ich bin ziemlich beeindruckt, wie sehr man heutzutage eine schlechte Audioaufnahme bereinigen kann.