© Aronx/Shutterstock.com

Garmin bietet über sechs verschiedene Uhren für Outdoor-Enthusiasten und Abenteurer. Die meisten haben ähnliche Merkmale, einschließlich Uhren aus den Kollektionen Fenix ​​7 und Enduro. Die Fenix ​​7 vs. Garmin Enduro 2 ist ein Kampf zwischen zwei Uhren, die wie eineiige Zwillinge aussehen, und wir sind hier, um Ihnen zu sagen, welche das Beste für Ihr Geld bietet.

Fenix ​​7 vs. Garmin Enduro 2: Side-by-Side-Vergleich

Fenix ​​7X Sapphire SolarEnduro 2 Sapphire SolarDisplay1,3 Zoll1,4 ZollAuflösung260 x 260280 x 280Speicher32GB32GBWasserfestigkeit10 ATM10 ATMAkkulaufzeit10 bis 130+ Stunden20 bis 200+ StundenSatellitensystemeGPS , GLONASS, GalileoGPS, GLONASS, Galileo >Fenix ​​7 vs. Garmin Enduro 2: Was ist der Unterschied?

Die Garmin Fenix ​​7 und Garmin Enduro 2 wurden im selben Jahr auf den Markt gebracht, daher ist es nur natürlich, dass die Uhren Gemeinsamkeiten haben. Der Vergleich dieser Geräte kann Verbrauchern Kopfschmerzen bereiten, wenn sie sich die technischen Daten ansehen. Sie müssen also tief graben, um die wirklichen Unterschiede zwischen der Fenix ​​7 und der Garmin Enduro 2 zu entdecken.

Garmin fenix 7X Sapphire Solar, größere Abenteuer-Smartwatch mit Solarladefunktion, robuste Outdoor-Uhr mit GPS, Touchscreen, Wellness-Funktionen, kohlenstoffgraues DLC-Titan mit schwarzem Band Langlaufende, solarbetriebene Multisport-GPS-Uhr mit kratzfestem Power Sapphire-Glas und ständig eingeschaltetem 1,4-Zoll-Display nutzt die Energie der Sonne, um die Batterielebensdauer zu verlängern; Eine eingebaute LED-Taschenlampe hält Sie nach Einbruch der Dunkelheit am Laufen. Unterstützte Anwendungen: Höhentracker, Entfernungstracker, Fitness-Tracker, Multisport-Tracker, Schlafmonitor. Konnektivitätstechnologie: Wi-Fi, GPS. Wireless-Comm-Standard:BluetoothAkkuleistung: im Smartwatch-Modus bis zu 28 Tage in Innenräumen oder bis zu 37 Tage mit Solarladung bei 3 Stunden direkter Sonneneinstrahlung (50.000 Lux) pro Tag; im GPS-Modus bis zu 89 Stunden drinnen oder bis zu 122 Stunden mit Solarladung kontinuierlich bei direkter Sonneneinstrahlung (50.000 Lux) Bringen Sie Ihr Training auf die nächste Stufe mit Ausdauer-und Ausdauer-Tracking in Echtzeit, Trainingsstatus, erweiterten Leistungsmetriken und 30 plus integrierte Sport-AppsGesundheits-und Wellness-Überwachung rund um die Uhr mit Herzfrequenz am Handgelenk, Pulsoximeter (nicht in allen Ländern verfügbar), Stress-und verbessertem Schlaf-Tracking (dieses Gerät soll eine Schätzung Ihrer Aktivität und Messwerte liefern; es ist kein medizinisches Gerät) Navigieren Sie im Freien mit einer höheren Positionsgenauigkeit dank neuer Multiband-Frequenz und GNSS-Netzwerkunterstützung (GPS, GLONASS und Galileo) sowie integrierten Sensoren für 3-Achsen-Kompass, Gyroskop und barometrischen Höhenmesser

Design

Garmin hat sich beim Design der Enduro 2 und der Fenix ​​7 nicht weit entfernt. Beide haben das gleiche grundlegende Design, obwohl einige wichtige kosmetische Unterschiede bei der Enduro 2 bestehen. Das Unternehmen fügte Gelb hinzu-grüne Markierungen um nd der Innenseite der Lünette und auf einer der Aktionstasten. Im Vergleich dazu ist die Fenix ​​7 etwas edler und trotz der gleichen Gesamtstimmung nicht ganz so auffällig.

Die Garmin Fenix ​​7 ist mit 47 mm x 47 mm x 14,5 mm etwas kleiner als die Enduro 2. Es hat ein 1,3-Zoll-Display und wiegt mit dem mitgelieferten Band 89 Gramm. Während das Garmin Enduro 2 ein größeres 1,4-Zoll-Display hat und 51 mm x 51 mm x 15,6 mm misst, ist es mit 70 Gramm deutlich leichter. Das schwarze 51-mm-Modell ist jedoch nur in einer Größe und einem Stil erhältlich.

Bei der Fenix ​​7 haben Sie eine größere Auswahl bei der Größenauswahl. Diese Uhr ist in drei Größen erhältlich, einschließlich des 51-mm-Modells, und hat unterschiedliche Größen Farben. Diese hängen von Ihrer Größe ab, aber es gibt Smartwatches mit rosé-und cremefarbenen Einfassungen und Schattierungen wie Mineralblau, Silber, Schiefer, Schwarz und Grau.

Wenn Sie vorhaben, diese Uhren für ein Training und dann zu tragen zum Abendessen, die Fenix ​​7 wird nicht so viele Blicke auf sich ziehen. Es ist etwas kleiner und bietet mehr Stil, während das Enduro 2 auffällt und nur in einer Standardfarbe erhältlich ist.

Beide haben Gehäuse aus faserverstärktem Polymer mit Metallrückplatten und Edelstahleinfassungen. Die Standardmodelle mit 42 mm und 47 mm haben Corning Gorilla Glass 3, das die Bildschirme schützt. Die Basis-Solar-Editionen haben normales Power Glass anstelle des Power Sapphire Glass für die Premium-Modelle Garmin Fenix ​​7 und Enduro 2.

Hardware

Einige Unternehmen gehen offen mit den in der Technik verwendeten Komponenten um Spezifikationen, aber das ist bei Garmin nicht der Fall. Wir wissen nicht, welcher Prozessortyp eine dieser Smartwatches antreibt oder wie viel RAM sie haben, aber wir haben festgestellt, dass sie unter der Haube in allen wichtigen Bereichen identisch sind.

Smartwatches brauchen nicht viel Speicherplatz, aber sie brauchen normalerweise keinen Platz für TOPO-Karten. Garmin stellt sicher, dass Benutzer genügend Platz haben, um Musik zusammen mit diesen Karten auf der Fenix ​​​​7 und der Enduro 2 zu speichern. Die Uhren verfügen über 32 GB integrierten Speicher, aber die Auflösung ist bei der Garmin Enduro 2 mit 280 x 280 besser als bei 260 x 260 auf der Fenix ​​7.

Mit einer Nennleistung von 10 ATM können Sie diese Uhren schwimmen oder unter der Dusche tragen. Die Sensoren bleiben mit einem barometrischen Höhenmesser, Kompass, Gyroskop, Beschleunigungsmesser und Thermometer auf der ganzen Linie gleich. Diese Ähnlichkeiten erstrecken sich auch auf die Konnektivitätsoptionen dieser Smartwatches, einschließlich ihrer GPS-Funktionen.

Sale Garmin Enduro™ 2 – Ultraleistungsuhr, lange GPS-Akkulaufzeit, Solarladung, vorinstallierte Karten Das 1,4-Zoll-Power-Sapphire-Objektiv nutzt die Energie der Sonne , wodurch Sie mehr Leistung und Zeit zwischen den Ladevorgängen haben. Der AutoSelect-Modus verwendet die SatIQ-Technologie, um dynamisch den GPS-Modus zu bestimmen, der zur Maximierung der Batterielebensdauer erforderlich ist, ohne die Positionsgenauigkeit zu beeinträchtigen Fit bei all Ihren AktivitätenNavigationstools helfen Ihnen, sich mit vorinstallierten TopoActive-und Skikarten zurechtzufindenEine superhelle LED-Taschenlampe (doppelt so hell wie die fēnix 7X Multisport-GPS-Uhr) bietet variable Intensitäten mit einem Blitz, der zu Ihrer Lauffrequenz passt; Der rote Sicherheitslichtmodus hilft Ihnen, Ihre unmittelbare Umgebung beim Laufen in der Nacht im Auge zu behalten

GPS-Tracking

Im Vergleich zu Geräten wie der Apple Watch oder der Galaxy Watch ist die Konnektivität der Vorteil dieser Smartwatches. Jedes moderne Smartphone verfügt über Wi-Fi und Bluetooth, einschließlich der Fenix ​​7 und der Enduro 2. Ihre Fähigkeit, Ihre Position im Freien zu verfolgen, unterscheidet diese Smartwatches vom Rest der Masse.

Garmin hat mit der Enduro alles gegeben 2, wenn es um Tracking ging. Es nutzt GPS, GLONASS, GALILEO und Mehrfrequenzortung für die Ortung. Die Smartwatch verwendet auch Garmins SATIQ-Technologie. Die Technologie hilft, die Genauigkeit aufrechtzuerhalten, indem sie den besten GPS-Modus basierend auf Ihrer Umgebung auswählt und die Akkulaufzeit erhöht.

Wie bei der Garmin Fenix ​​7 haben alle drei Modelle mit Power Sapphire-Glas und Solarladung die gleichen Anschlussmöglichkeiten wie die Enduro 2. Modelle mit nur Solar-oder Standardladung verlieren die Mehrfrequenzpositionierung und das SATIQ-Tracking. Dies mag zwar nicht wie ein wesentlicher Faktor erscheinen, wirkt sich jedoch auf die Akkulaufzeit aus.

Akkulaufzeit

Die Garmin Enduro 2 hat die beste Akkulaufzeit aller Smartwatches ihrer Klasse, aber Wie viel Strom Sie erhalten, hängt von der Lademethode ab. Mit solarbetriebenen Modellen können Sie die Batterielebensdauer verlängern. Es ist nur bei den richtigen Bedingungen nützlich und wird Ihnen bei nächtlichen Wanderungen nichts nützen. Die Akkulaufzeit der Garmin Fenix ​​7 und Garmin Enduro 2 wird auch durch die GPS-Konnektivität beeinflusst.

Du bekommst bis zu 34 Tage Energie von der Enduro 2 im Smartwatch-Modus oder 46 Tage mit Solarladung. Die Zahlen steigen auf 111 und 550 Tage im „Battery Saver“-Uhrmodus, aber wenn Sie die Multiband-Positionierung einschalten, schlagen Sie zu. Bei vollständiger Konnektivität bietet die Smartwatch 68 Stunden Standardleistung oder 81 Stunden über Solarenergie.

Die Akkulaufzeit ist beeindruckend, aber diese Zahlen nehmen mit der Standardversion ohne Power Sapphire Glass etwas ab. Die Akkulaufzeit der Fenix ​​7 ist vergleichbar mit der Solar Sapphire Edition, aber nicht gleich lang.

Enduro 2Fenix ​​7XSmartwatch-Modus34 oder 46 Tage bei Solar28 oder 37 Tage bei Solar Nur GPS110 oder 150 Tage auf Solar89 oder 122 Stunden auf SolarAll Satellites78 oder 96 Stunden auf Solar63 oder 77 Stunden auf SolarAll Satellites mit Multiband68 oder 81 Stunden auf Solar36 oder 41 Stunden auf SolarAll Satellites w/Music20 Stunden16 StundenBatteriesparmodus111 oder 550 Tage auf Solar90 oder 365 Tage auf Solar Max Battery GPS264 oder 714 Stunden bei Solar213 oder 578 Stunden bei SolarExpedition GPS77 oder 172 Tage bei Solar62 oder 139 Tage bei Solar

Denken Sie daran, dass diese Zahlen für die 51-mm-Version dieser Smartwatches gelten. Die Akkulaufzeit der 47-mm-Fenix ​​7 verringert sich im Smartwatch-Modus um 10 Stunden und fällt beim kleineren 42-mm-Modell auf 11 Stunden ab. Wenn Sie vorhaben, Musik zu hören, werden Sie mit diesen Smartwatches auf ganzer Linie eine deutliche Abnahme feststellen, unabhängig von Uhr oder Größe.

Funktionen

Garmin Enduro 2 und Fenix 7 sind im Inneren fast die gleiche Uhr mit ähnlichen Funktionen. Das ist nicht schlecht, wenn Sie Ihre Position oder Gesundheitskennzahlen wie Kalorien, Schritte und Wiederholungen verfolgen möchten.

Mit beiden Geräten können Sie Ihre Herzfrequenz verfolgen und den Sauerstoffgehalt im Blut überwachen, und beide haben einen eingebauten Taschenlampe. Die Taschenlampe der Enduro 2 ist zweimal heller und verfügt über mehrere weitere Aktivitätsmodi, die sofort einsatzbereit sind. Allerdings werden die meisten Funktionen der Enduro in die Sapphire-Version der Garmin Fenix ​​7 übernommen.

Trainingsbereitschaft, Status, Erholungszeit und tägliche Trainingsvorschläge sind auf beiden Smartwatches vorhanden. Sie können Garmin Pay auch für kontaktloses Bezahlen verwenden oder die Smartwatch mit verschiedenen Apps synchronisieren. Einige Funktionen wie Next Fork wurden mit der Garmin Enduro 2 eingeführt, aber in der öffentlichen Beta auf den Uhren der Fenix ​​7-Serie vor einer breiteren Einführung.

Wir betrachten Funktionen als ein Gleichstand zwischen der Fenix ​​7 und der Garmin Enduro 2. Beide geben Einblicke in Ihren Schlaf, Ihr Wohlbefinden und Dutzende von Aktivitäten. Sie haben auch die gleichen Health-Tracking-Sensoren. Diese Hightech-Smartwatches verfügen außerdem über eine Reihe vorinstallierter Karten, von denen weitere kostenlos online über Garmin erhältlich sind.

Preise

Wenn Sie gehofft haben, dass die Preisgestaltung dazu beitragen würde, diese beiden Smartwatches voneinander zu trennen, Wir haben schlechte Nachrichten. Beide wurden im selben Kalenderjahr veröffentlicht und die 51-mm-Versionen liegen innerhalb von 100 US-Dollar. Diese Modelle mit Saphir-Solarladung liegen in der Premiumklasse bei fast 1.000 US-Dollar, je nachdem, wo Sie einkaufen. Angesichts ihres Alters werden Sie wahrscheinlich keinen soliden Rabatt sehen, bis neuere Versionen auf den Markt kommen.

Während es keine billigere Version der Garmin Enduro 2 gibt, sind die kleineren und Standard-Fenix ​​7 nicht so teuer. Das günstigste Modell in der aktuellen Fenix-Reihe ist die Fenix ​​7S mit einer Standardladung von 699 US-Dollar. Ein Upgrade auf Solar oder Saphir-Solar bei diesen Editionen kostet zusätzlich 100 $, aber Sie werden feststellen, dass einige Farben bei bestimmten Konfigurationen nicht verfügbar sind.

Garmin GPS: 4 wichtige Fakten

The Die ursprüngliche Garmin Fenix ​​wurde am 10. Juli 2012 angekündigt. Garmin hat Ortungsgeräte für Hunde und eine breite Palette von Fischfindern herausgebracht. Die Fenix ​​Chronos ist eine lässigere Version der GPS-Smartwatch-Linien des Unternehmens Smartphone in Partnerschaft mit ASUS.

Fenix ​​7 vs. Garmin Enduro 2: Was ist besser?

Wenn Sie sich vorgenommen haben, die Fenix ​​7X der Enduro 2 vorzuziehen, werden Sie es schwer haben. Der Garmin Fenix ​​7 ist in mehr Farben und Größen erhältlich, was ihm bei einigen Verbrauchern einen Vorteil verschafft, aber der Enduro 2 hat eine bessere Akkulaufzeit. Für die größere Version ist die neue Enduro 2 die beste Wahl.

Beide Smartwatches sind so konstruiert, dass sie den Elementen standhalten und unter den richtigen Bedingungen eine längere Ladezeit durch Solarenergie bieten. In Anbetracht des geringen Preisunterschieds und der Nachahmerfunktionen ist die Enduro 2 die erste Wahl für die meisten Leute, es sei denn, Sie sind nicht an Solarenergie interessiert oder haben ein schmaleres Handgelenk.

Letzte Aktualisierung am 03.02.2023/Affiliate-Links/Bilder von Amazon Product Advertising API

Fenix ​​7 vs. Garmin Enduro 2: Wer gewinnt? FAQs (Häufig gestellte Fragen) 

Welche Banken und Debitkarten werden von Garmin Pay unterstützt?

Garmin Pay unterstützt Länder auf der ganzen Welt Liste der Länder und suchen Sie hier nach Ihrer Region.

Can Sie erstellen Strecken auf der Fenix ​​7 oder Garmin Enduro 2?

Ja, mit beiden Geräten können Sie benutzerdefinierte Strecken über das Internet oder die Garmin Connect App erstellen.

Funktionieren die Smartwatches von Garmin mit Android-und iOS-Smartphones?

Sie können alle aktuellen Wearables des Unternehmens mit Smartphones mit Android oder iOS verwenden und synchronisieren.

Wann wurde das Garmin Enduro 2 auf den Markt gebracht?

Garmin kündigte die Ankunft des Enduro 2 am 9. August 2022 an und es wurde am selben Tag auf den Markt gebracht.

Ist die Enduro 2 besser als die Epix Gen 2?

Die Enduro 2 hat einen größeren Bildschirm, eine längere Akkulaufzeit in jedem Modus, einen Blitz Leichter und neuere Funktionen als die Epix Gen 2.

Was ist der Unterschied zwischen der Fenix ​​7 und der Fenix ​​7X?

Die Fenix ​​7 ist 47 mm im Vergleich zur Fenix ​​7X mit einer Größe von 51 mm.

By Maxwell Gaven

Ich habe 7 Jahre im IT-Bereich gearbeitet. Es macht Spaß, den stetigen Wandel im IT-Bereich zu beobachten. IT ist mein Job, Hobby und Leben.