Twitter has angekündigt, dass dies nicht mehr der Fall sein wird freien Zugang zu beiden Versionen 1.1 und 2 seiner API gewähren. Stattdessen beabsichtigt der Social-Media-Riese, eine „kostenpflichtige Basisstufe“ auf den Markt zu bringen, deren Preisstruktur noch bekannt gegeben werden muss. Diese Richtlinienanpassung hat Auswirkungen sowohl auf Plattformentwickler als auch auf Benutzer.
Entwickler von Drittanbietern können die Twitter-API verwenden, um öffentliche Daten von Twitter zu erhalten und zu analysieren und programmierbare Bots mit Plattformen wie Pikaso, Thread Reader und RemindMe zu verbinden Von diesem. Twitter bot zuvor begrenzten kostenlosen API-Zugriff und eine skalierbare Premium-Ebene für Entwickler, die uneingeschränkten Endpunktzugriff und andere Unternehmensfunktionen benötigen.
Diese Richtlinienänderung hat sich jedoch bereits auf zahlreiche beliebte Twitter-Anwendungen von Drittanbietern ausgewirkt, einschließlich Tweetbot , Fenix und Twitterrific, die seit Mitte Januar aufgrund „langjähriger API-Regeln“ nicht mehr zugänglich sind. Wie sich die Umstellung auf eine kostenpflichtige API auf diese Apps auswirken würde, bleibt abzuwarten.
Der Wechsel von Twitter zu einer kostenpflichtigen API ist Teil der Bemühungen des Unternehmens, die Plattform nach der Übernahme von Elon Musk zu monetarisieren. Diese Verschiebung zeigt sich auch im Wachstum von Twitter Blue, das zu einem monatlichen Mitgliedschaftsdienst von 7,99 $ geworden ist. Benutzer können diesen Dienst nutzen, um blaue Häkchen für bisher unbekannte Websites zu erwerben.
Es scheint, dass sich die kostenpflichtige API hauptsächlich an große Entwickler richtet, die die API verwenden, um kommerzielle Projekte zu unterstützen. Diese Entwickler müssen die Kosten für die Fortsetzung des Dienstes gegen seine Vorteile abwägen.