Die installierte Basis von Apple-Geräten hat einen weiteren Rekord erreicht, wobei der Tech-Riese aus Cupertino im Rahmen seines jüngsten Gewinnberichts bestätigt, dass die Zahl gerade die Schwelle von 2 Milliarden Einheiten überschritten hat.

Mit anderen Worten, so viele aktive Apple-Geräte gibt es auf der Welt, wobei CEO Tim Cook sagte, dass das Unternehmen allein im letzten Jahr über 150 Millionen Geräte hinzugefügt hat.

Gefragt von Analyst Erik Woodring von Morgan Stanley, wenn die Zahl stimmt, sagte Cook, dass es Apple gelungen ist, vor allem in Schwellenländern zu wachsen, darunter Indien und Brasilien, wo sich seine Geräte wie warme Semmeln verkauften.

„Die installierte Basis liegt jetzt bei über 2 Milliarden aktiver Geräte, wie Sie erwähnt haben. Und wir haben Rekorde in allen geografischen Segmenten und Hauptproduktkategorien aufgestellt. Es war also eine Veränderung auf breiter Basis“, sagte Cook.

„Zweitens, korrigiere eine Sache, die du gesagt hast, es ist Jahr für Jahr um über 150 Millionen gestiegen. Der letzte Bericht, von dem wir berichteten, war über 1,85. Es sind also 150 Millionen, worauf wir sehr stolz sind. Wir sahen auch starke zweistellige Zahlen in mehreren Schwellenländern, was für uns sehr wichtig ist. Zum Beispiel Indien und Brasilien als nur zwei Beispiele. Also sehr, sehr stark. Und offensichtlich verheißt es Gutes für die Zukunft.“

Probleme in der Lieferkette gelöst

Die Zahl wird voraussichtlich noch weiter steigen, insbesondere da Apple es schafft, Probleme in der Lieferkette zu lösen.

p>

Bis vor kurzem war die Produktion des iPhone 14 Pro und des iPhone 14 Pro Max stark von den Einschränkungen betroffen, mit denen die chinesischen Zulieferer zu kämpfen hatten, wobei Apple selbst die Probleme bereits im November einräumte.

Jetzt hat sich alles wieder normalisiert, und trotz der langsamen Nachfrage nach bestimmten Modellen wie dem iPhone 14 Plus verkaufen sich bestimmte Geräte weiterhin wie warme Semmeln, einschließlich der neuen Pros.

By Kaitlynn Clay

Ich arbeite als UX Experte. Ich interessiere mich für Webdesign und Nutzerverhaltensanalyse. An meinen freien Tagen besuche ich immer das Kunstmuseum.