Der Netgear RAXE500 ist ein Pionier auf dem Markt für Wi-Fi-Router und scheint zumindest auf dem Papier ein Kraftpaket für drahtlose Netzwerke zu sein. Da keine Antennen angebracht werden müssen, sieht es auch gut aus und ist zumindest in Bezug auf die Hardware einfach einzurichten. Aber wie Tests zeigen werden, hat es viele Schwierigkeiten in einem ausgelasteten Netzwerk. Zusätzlich fügt Netgear trotz der extrem hohen Kosten eine Gebühr für den fortlaufenden Sicherheitssupport hinzu.
Aber zuerst eine kleine Einführung in modernes Wi-Fi, bevor wir tief in die Spezifikationen des Routers einsteigen: Auch wenn es scheint, dass Wi-Fi 6 (802.11ax) ist noch relativ neu, Wi-Fi 6E ist die neueste Version der Spezifikationen, um unsere Anforderungen an drahtlose Daten zu erfüllen. Die Nomenklatur dieser Standards kann schwer verständlich sein, teilweise weil Wi-Fi 6E auch als 802.11ax bezeichnet wird. Auf dem 5-GHz-Band hat 6E noch höhere theoretische Geschwindigkeiten.
Die wichtigste Anpassung ist eine völlig neue Frequenz, 6 GHz, die viel weniger überlastet sein sollte, zumindest bis alle Ihre Nachbarn ihre Ausrüstung ebenfalls aufrüsten. Erwarten Sie jedoch nicht, dass Ihre aktuelle Technologie viel von 6E profitieren wird. Sie können von diesen Verbesserungen erst profitieren, wenn Sie Ihr Gerät auf Wi-Fi 6E aktualisieren. Weitere Informationen zu den Änderungen zwischen Wi-Fi 6 und 6E finden Sie in unserem Feature.
Netgear Nighthawk RAXE500 im Test: Design und Funktionen
Die charakteristische geflügelte Form des RAXE500 wird von den meisten früheren Nighthawk-Routern von Netgear geteilt. Mit einer Stellfläche von 298 x 211 mm und einem gedämpften schwarzen Gehäuse ist es ziemlich klein und unauffällig. Auf der Rückseite des Geräts befinden sich vier Gigabit-Ethernet-Anschlüsse, eine LAN-Buchse mit 2,5 Gbit/s und zwei USB-3-Ports, die es einfach machen, externe Laufwerke anzuschließen und über Ihr Netzwerk zu teilen.
Um kabelgebundene Clients mit 2,5 GbE-Geschwindigkeiten miteinander zu verbinden, da es nur einen davon gibt, benötigen Sie einen externen Switch; Sie können jedoch zwei Gigabit-Ports kombinieren, um eine zweite Multi-Gig-Verbindung herzustellen. Eine Internetverbindung mit 2 Gbit/s kann unterstützt werden, indem die Gigabit-WAN-Buchse mit einem der LAN-Ports kombiniert wird. Ähnlich wie bei den früheren Wi-Fi 6-Routern von Netgear wird Ihr Netzwerk über dasselbe langweilige Webpanel verwaltet. Um die neuen 6E-Frequenzen aufzunehmen, wurden nur wenige Konfigurationsoptionen hinzugefügt.
Sie können entweder eindeutige Namen und Sicherheitseinstellungen für jedes der 2,4-GHz-, 5-GHz-und 6-GHz-Netzwerke festlegen oder Sie können sie unter einer einzigen SSID kombinieren und den Router jedem Client das am besten geeignete Band zuweisen lassen. Darüber hinaus können Sie mit der mobilen Nighthawk-App die WLAN-Signalstärke in Ihrem Zuhause überprüfen, sehen, wer mit Ihrem Netzwerk verbunden ist, und das Gastnetzwerk ein-und ausschalten. Es unterstützt auch dynamisches DNS und einen VPN-Dienst, mit dem Sie von überall aus auf Ihr Heimnetzwerk zugreifen können.
Auch wenn Sie bestimmte Websites mit dem Nighthawk-Programm manuell blockieren können, können Sie keine Zeitbeschränkungen oder Zeitpläne für jedes Gerät auferlegen. Und es wird nur eine 30-Tage-Testversion des Sicherheitsmoduls Netgear Armor angeboten. Danach können Sie den Dienst für das erste Jahr und weitere 85 £ pro Jahr weiter nutzen, wenn Sie Schutz vor Eindringlingen, dubiosen Websites und verdächtigen Netzwerkaktivitäten wünschen.
Netgear Nighthawk RAXE500 Test: Einrichtung
Der Nighthawk RAXE500 bietet die Option, einen verknüpften Browser zu verwenden oder sich bei der Nighthawk-App von Netgear anmelden, um sie zu konfigurieren, ähnlich wie bei vielen Konkurrenzprodukten. Versionen sind für iOS und Android verfügbar. Beide Strategien enthalten Aufbauanleitungen und Zeichnungen. Der erste Schritt besteht darin, die Lizenz für die Nighthawk-App mit einem Samsung Galaxy S21 Ultra-Telefon herunterzuladen, zu installieren und zu akzeptieren.
Zunächst musste ich der App die Erlaubnis erteilen, auf den Standort meines Telefons zuzugreifen. Danach habe ich ein Netgear-Konto erstellt, für das eine E-Mail-Bestätigung erforderlich war. Ich wählte die Art der Netzwerkausrüstung, die ich habe, und folgte dann den angezeigten Anweisungen, nachdem ich den Router angeschlossen und mein Internetmodem neu gestartet hatte.
Als nächstes machten wir ein Foto des QR-Codes des Routers. Ich überprüfte, dass der Router nach dem Neustart online war, und zeigte eine Diashow der Funktionen des Armor-Sicherheitsprogramms. Anschließend wurden die Systemnamen und Passwörter für das kombinierte 2,4-und 5-GHz-LAN sowie eines für die 6-GHz-Kommunikation geändert. Abschließend habe ich auf zwei Verifizierungsabfragen geantwortet.
Netgear Nighthawk RAXE500 Review: Performance
Beim Testen war die Einrichtung des RAXE500 schnell und einfach. Ich habe die mobile Nighthawk-App heruntergeladen, New System Setup und dann aus der Liste der verfügbaren Geräte den Wi-Fi-Router ausgewählt. Ich habe mein Modem ausgesteckt und wieder eingesteckt, nachdem ich den QR-Code auf dem Aufkleber gescannt habe, der mit dem Router gesendet wurde. Ich habe den RAXE500 über das mitgelieferte LAN-Kabel mit dem Modem verbunden, ihn eingeschaltet und etwa 45 Sekunden gewartet, bis er hochgefahren ist.
Die App brauchte weitere 30 Sekunden, um sie zu erkennen, und dann wurde ich aufgefordert, dem Netzwerk beizutreten. Mir wurde gesagt, ich solle einen Netzwerknamen und ein Passwort sowie einen Admin-Namen und ein Passwort generieren, nachdem der Router sofort erkannt wurde. Ich habe die Installation abgeschlossen, nachdem ich zwei Sicherheitsfragen beantwortet hatte, und gab der App eine Minute Zeit, um den Router anzupassen und meine Einstellungen beizubehalten.
Es gibt keine vergleichbaren 6-GHz-Durchsatzergebnisse, da der RAXE500 der einzige Wi-Fi 6E-Router ist wir haben getestet. Außerdem konnten wir das 6-GHz-Band auf einem Laptop mit Intel AX210 6E-CPU nicht aktivieren. Ein Vertreter von Netgear behauptet, dass dies eher ein Kompatibilitätsproblem mit Windows 10 als ein Routerproblem ist. Tatsächlich war es mühelos, ein Samsung S21 Ultra 5G-Telefon, das 6E-kompatibel ist, mit dem 6-GHz-Band zu verbinden.
Um den RAXE500 mit anderen von uns getesteten Wi-Fi 6-Routern zu vergleichen, haben wir unser übliches Vorgehen durchgeführt 2,4-GHz-und 5-GHz-Tests mit unserem standardmäßigen Wi-Fi 6-Testlaptop. Um den Durchsatz über alle drei Bänder hinweg zu beurteilen, haben wir auch einige Durchsatztests mit dem S21-Telefon durchgeführt. Bei unseren 2,4-GHz-und 5-GHz-Leistungstests lieferte der RAXE500 hervorragende Geschwindigkeiten, wie aus dem Wi-Fi 6-Durchsatzdiagramm hervorgeht.
Der Linksys MR9600 AX6000 (111 Mbit/s), der TP-Link Archer AX11000 (133 Mbit/s) und der Netgear RAX120 wurden alle durch seine Geschwindigkeit von 149 Mbit/s bei 2,4 GHz (125 Mbit/s) übertroffen. Seine 30-Fuß-Testgeschwindigkeit von 60 Mbit/s platzierte ihn 22 Mbit/s vor dem Linksys MR9600 AX6000 und direkt hinter dem TP-Link Archer AX11000 (67 Mbit/s) und Netgear RAX120 (63 Mbit/s) (38 Mbit/s).
Netgear Nighthawk RAXE500 Test: Preis und Verfügbarkeit
Der Netgear Nighthawk RAXE500 ist eines von nur wenigen Wi-Fi 6e-Produkten, die derzeit verkauft werden, und es ist bei zahlreichen großen Elektronikhändlern erhältlich. Mit 599 US-Dollar kostet er mehr als dreimal so viel wie bestimmte Hochleistungs-Wi-Fi-6-Router und fast 200 US-Dollar mehr als der optisch vergleichbare Netgear Nighthawk RAX80 mit Wi-Fi 6. Sie können dieses Produkt bei Amazon kaufen.
Schlussworte
Die Ära von Wi-Fi 6e ist da. Der erste einer vorhergesagten Flut von Triband-Wi-Fi-6e-Routern, die die Wi-Fi-Leistung maximieren, ist der Netgear Nighthawk RAXE500. Die Kapazität des RAXE500, fast 2,5 Gbit/s aus nächster Nähe zu transportieren, macht das Warten lohnenswert, da es die Konkurrenz vollständig zerstört. Er übertrifft nicht nur Wi-Fi-6-Router, sondern hält auch den Rekord für den schnellsten Router des Universums und setzt damit einen neuen Maßstab für Hochleistungs-WLAN. Noch wichtiger ist, dass der RAXE500 der beste Router für reale Anwendungen ist, da er zusätzlich zur Sicherheitssoftware ein starkes Signal durch Wände und Böden sendet, um dabei zu helfen, ein älteres Haus mit zahlreichen Rissen und Spalten zu füllen.
Sie sind nicht darauf beschränkt, einen verknüpften Browser oder eine App zu verwenden, um den RAXE500 zu installieren und einzurichten; Netgear lässt Ihnen die Wahl. Von der RTS-Schwelle bis zu den verwendeten Wi-Fi-Kanälen bietet es eine der größten Bandbreiten an Anpassungsmöglichkeiten, sodass der RAXE500 nach Ihren Wünschen konfiguriert werden kann.
Der Netgear Nighthawk RAXE500 kostet doppelt so viel als minderwertige Router wie der TP-Link Archer AX6000 oder der Linskys Max Stream MR9600, aber er lohnt sich, weil er mehr Daten überträgt. Mit anderen Worten, der RAXE500 setzt die Leistungsmesslatte für konkurrierende Geräte, die erreicht werden sollen, und bringt Wi-Fi auf den neuesten Stand. Ja, er ist teuer, aber wenn Sie der Erste in Ihrem Block sein möchten, der das Leistungspotenzial von Wi-Fi 6e nutzen möchte, ist dies der richtige Router für Sie.