Im November kam Apple mit einer Ankündigung, die man nicht allzu oft sieht. Das Unternehmen bestätigte massive Produktionsunterbrechungen bei seinen chinesischen Lieferanten, insbesondere aufgrund der von der lokalen Regierung durchgesetzten Beschränkungen, sodass Apple einräumte, dass es nicht in der Lage sein würde, so viele iPhones auszuliefern, wie es sonst geplant hätte >
Das Unternehmen warnte davor, dass die Wartezeit auf ein neues iPhone erheblich zunehmen könnte, und genau das ist passiert.
Ein Pro während der Weihnachtszeit zu bekommen, war eine ziemliche Herausforderung, mit das Standard-iPhone 14 und das Plus werden die einzigen neuen iPhones, die aufgrund schwacher Nachfrage am selben Tag geliefert werden.
Im Gespräch mit Analysten nach den Ergebnisberichten dieser Woche bestätigte Apple-CEO Tim Cook, dass alle Produktionsprobleme vorliegen bereits gelöst.
Dies bedeutet, dass die Produktion an der Nachfrage ausgerichtet wurde, sodass Apple jetzt iPhones in dem Tempo baut, das es von Anfang an geplant hatte.
„Aus einem Vorrat Sichtweise haben wir Störungen von Anfang Nr vember bis fast den ganzen Dezember. Und aus Sicht der Lieferkette sind wir jetzt an einem Punkt angelangt, an dem die Produktion so ist, wie wir sie brauchen. Das Problem liegt also hinter uns“, erklärte Cook.
„Um in der Lieferkette voranzukommen, bauen wir unsere Produkte überall. Es gibt Komponenten, die aus vielen verschiedenen Ländern der Welt kommen, und die Endmontage kommt aus drei Ländern der Welt auf nur einem iPhone. Und so optimieren wir es weiter. Wir werden es im Laufe der Zeit weiter optimieren und ändern, um es weiter zu verbessern.“
Schwieriger vorherzusagen ist, ob es im Laufe des Jahres zu Produktionsunterbrechungen kommen wird. Cook schlägt vor, dass dies einer der Gründe dafür ist, dass Apple sich auch auf andere Produktionsstandorte konzentriert, da dies die einzige Möglichkeit ist, Lieferprobleme aufgrund von Problemen zu vermeiden, die eine bestimmte Region betreffen.