Fitbit Sense 2 ist ein beliebtes Fitness-Tracker-Gerät, das verschiedene Aktivitäten wie Schlaf, Herzfrequenz und Stresslevel überwacht. Leider haben einige Benutzer Probleme damit, dass das Gerät ihren Schlaf nicht genau verfolgt. Dieses Problem tritt häufig auf und ist bei vielen Benutzern aufgetreten.
Dieser Artikel enthält eine ausführliche Anleitung, die Benutzern bei der Fehlerbehebung und Behebung dieses Problems hilft. Wir erklären die häufigsten Ursachen dieses Problems und bieten Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Behebung. Mit dieser Anleitung kannst du deinen Schlaf mit Fitbit Sense 2 im Handumdrehen wieder verfolgen.
Seiteninhalt
Was führt dazu, dass Fitbit Sense 2 den Schlaf nicht verfolgt?
Dass Fitbit Sense 2 den Schlaf nicht verfolgt, kann durch mehrere Faktoren verursacht werden, darunter falsche Schlafeinstellungen oder unzureichende Akkuladung, zu lockeres Tragen des Geräts und Nichtverwendung der Schlafverfolgungsfunktion. Es ist auch möglich, dass das Gerät ein Software-oder Hardwareproblem hat.
Beheben Sie das Problem, dass Fitbit Sense 2 den Schlaf nicht verfolgt
Wie bereits erwähnt, wurde das Problem durch verschiedene Zwecke verursacht und von Benutzern gemeldet auf mehreren Plattformen und bat um deren Behebung. Wenn du dein eigenes Fitbit Sense 2 hast und es den Schlaf nicht richtig aufzeichnet, kannst du dieses Problem beheben, indem du die unten aufgeführten Schritte zur Fehlerbehebung befolgst.
Lösung 1: Synchronisiere deine Fitbit-Uhr mit der App
Einige Fitbits haben zwei Modi zum Verfolgen des Schlafs: normal und sensibel. Wenn Sie sich im Schlaf bewegen, kann der Sensitivitätsmodus den Anschein erwecken, als würden Sie überhaupt nicht schlafen. Für Schläfer ist der Normalmodus besser. Daher kann die Auswahl des richtigen Modus auch ein Grund dafür sein, dass dein Fitbit deinen Schlaf nicht richtig verfolgt.
s
Um das Problem zu beheben, dass Fitbit Sense 2 deinen Schlaf nicht verfolgt, musst du deine Fitbit-Uhr mit synchronisieren die App. Du musst deine Fitbit-Uhr synchronisieren, sobald du aufwachst, um die Schlafstatistiken in der Fitbit-App anzuzeigen. Wenn Sie also Informationen zum Schlaf Ihrer letzten Nacht verpassen, stellen Sie sicher, dass Ihr Fitbit mit der App synchronisiert ist, bevor Sie zu dem Schluss kommen, dass etwas nicht stimmt. Um die Fitbit-Uhr manuell zu synchronisieren, öffnen Sie die Fitbit-App und tippen Sie auf dem Fitbit-App-Gerät auf die Schaltfläche „Jetzt synchronisieren“.
Fix 2: Reinigen Sie den Uhrensensor
Wenn Sie feststellen, dass deine Fitbit Sense 2-Uhr deinen Schlaf nicht genau erfasst, solltest du den Sensor der Uhr reinigen. Manchmal ist der Uhrensensor, der sich auf der Rückseite Ihrer Uhr befindet, mit etwas Staub bedeckt. Sie können den Sensor reinigen, indem Sie ihn vorsichtig mit einem weichen, trockenen Tuch abreiben. Achten Sie darauf, dass kein Wasser oder andere Flüssigkeiten auf den Sensor gelangen, da dieser dadurch beschädigt werden könnte. Wenn der Sensor gereinigt wurde und das Problem weiterhin besteht, versuchen Sie, Ihre Fitbit-Uhr neu zu starten, um das Problem zu beheben.
Lösung 3: Starten Sie Ihre Fitbit-Uhr neu
Neustart setzt die internen Einstellungen der Uhr und zurück Speicher, der helfen kann, Fehler oder Probleme zu beheben, die die Tracking-Fehler verursachen könnten. Wenn dein Fitbit Sense 2-Gerät deinen Schlaf nicht verfolgt, kann ein Neustart der Uhr helfen, das Problem zu beheben.
Um neu zu starten, halte die Ein/Aus-Taste auf der linken Seite der Uhr gedrückt, bis du Fitbit siehst Logo. Überprüfen Sie nach dem Neustart der Uhr, ob das Problem mit der Schlafverfolgung behoben wurde. Wenn das Problem weiterhin besteht, müssen Sie möglicherweise nach Updates suchen oder den Fitbit-Support kontaktieren, um weitere Unterstützung zu erhalten.
Fix 4: Tragen Sie Ihre Fitbit-Uhr in einer anderen Position
Das ist möglich Lösen Sie Ihre Fitbit Sense 2 Schlafprobleme, indem Sie Ihre Fitbit-Uhr in einer anderen Position tragen. Einige Benutzer haben festgestellt, dass es zu einer schlechten Schlafverfolgung kommt, wenn ihre Fitbit-Uhr an der Außenseite ihres Handgelenks getragen wird.
Um dieses Problem zu lösen, sollten Sie versuchen, Ihre Fitbit-Uhr an der Innenseite Ihres Handgelenks zu tragen. Dadurch sollte sichergestellt werden, dass die Uhr richtig positioniert ist, um Ihren Schlaf genau zu verfolgen. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Uhr sicher und nicht zu locker sitzt und dass das Armband bequem ist. Mit diesen Anpassungen sollte dein Fitbit Sense 2 in der Lage sein, deinen Schlaf genau zu verfolgen.
Lösung 5: Überprüfen Sie den Akkuladestand
Stellen Sie vor dem Schlafengehen sicher, dass Ihre Fitbit-Uhr ausreichend aufgeladen ist. Wenn der Fitbit-Akku schwach ist, schaltet Ihr Wearable möglicherweise die Schlafverfolgung während der Nacht aus, um den Fitbit-Akku zu schonen. Achte darauf, dass deine Fitbit-Uhr ausreichend aufgeladen ist, wenn du ins Bett gehst. Wenn dein Fitbit nicht ausreichend aufgeladen ist, lade es mindestens 20-30 Minuten lang auf. Dies sollte Ihnen helfen, das Schlafverfolgungsproblem Ihrer Fitbit-Uhr zu beheben.
Lösung 6: Wählen Sie die richtige Einstellung für die Schlafempfindlichkeit
Die andere Möglichkeit, das Problem zu beheben, besteht darin, die richtigen Einstellungen für die Schlafempfindlichkeit zu wählen. Manchmal sind die Empfindlichkeitseinstellungen möglicherweise falsch oder nicht ausgewählt, was zu einem Problem bei der Schlafverfolgung führt. Du kannst die sensiblen Einstellungen in deiner Fitbit-App auswählen, indem du sie auswählst. Dies sollte Ihnen helfen, das Schlafverfolgungsproblem Ihrer Fitbit-Uhr zu beheben.
Fix 7: Entfernen und erneutes Hinzufügen Ihres Fitbit
Das Entfernen und erneute Hinzufügen des Fitbit-Geräts aus der App behebt das Problem keine Überwachung des Schlafs oder Verbindungsprobleme. Wenn dein Fitbit Sense 2 deinen Schlaf nicht verfolgt, besteht eine mögliche Lösung darin, deinen Fitbit zu entfernen und erneut hinzuzufügen. Öffnen Sie dazu die Fitbit-App, wählen Sie die Registerkarte Konto und scrollen Sie zum Ende der Seite. Wähle Dieses Gerät entfernen und warte dann ein paar Minuten, bevor du dein Gerät reparierst.
Nach der Reparatur deines Fitbit Sense 2 sollte es wieder mit der Aufzeichnung deines Schlafs beginnen. Achte außerdem darauf, dass du deinen Fitbit richtig trägst, was seine Genauigkeit beeinträchtigen kann. Wenn Sie nach dem Entfernen und Reparieren Ihres Geräts immer noch Probleme haben, müssen Sie sich möglicherweise an den Fitbit-Support wenden, um weitere Informationen zu erhalten.
Fix 8: Aktualisieren Sie Ihre Fitbit-App
Wenn ja Wenn Sie Probleme damit haben, dass Ihr Fitbit Sense 2 den Schlaf nicht verfolgt, besteht der andere Schritt darin, sicherzustellen, dass Sie die neueste Version der Fitbit-App installiert haben. Ein Upgrade der App ist eine einfache Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Sie über die neuesten Funktionen und Fehlerbehebungen verfügen. Wenn Sie nicht die neueste Version der Fitbit-App installiert haben, versuchen Sie, sie über den Google Play Store oder den App Store auf Ihrem Smartphone zu aktualisieren. Befolge diese Schritte, um die Fitbit-App zu aktualisieren:
Öffne den Google Play Store oder App Store auf deinem Gerät. Suche in der Suchleiste nach Fitbit und wähle Fitbit App. Tippen Sie auf die Schaltfläche Aktualisieren. Sobald die App vollständig aktualisiert ist, starte dein Gerät neu und öffne die Fitbit-App, um zu sehen, ob das Problem behoben ist.
Fix 9: Neuinstallation der Fitbit-App
Die andere Möglichkeit, das Problem zu beheben, besteht darin, die Fitbit-App erneut zu installieren. Wenn Sie Probleme damit haben, dass Ihr Fitbit Sense 2 den Schlaf nicht verfolgt, ist eine der schnellsten und einfachsten Lösungen, die Sie ausprobieren können, die Fitbit-App neu zu installieren. Löschen Sie zuerst die App von Ihrem Gerät und gehen Sie dann zum Google Play Store oder App Store, um sie herunterzuladen und neu zu installieren.
.parallax-ad-container{position:relative;width:100%;height:320px;margin:0 auto;overflow:hidden}.parallax-ad{position:absolute!wichtig;oben:0!wichtig;links:0!wichtig;Breite:100%!wichtig;Höhe:100%!wichtig;Rand:0!wichtig ;margin:0!wichtig;padding:0!wichtig;clip:rect(0,auto,auto,0)!wichtig}.parallax-ad>iframe{position:fixed;top:130px;height:100%;transform: translateX(-50%);margin-left:0!important}.ad-label{font-family:Arial,Helvetica,sans-serif;font-size:.875rem;color:#8d969e;text-align:center; padding:1rem 1rem 0 1rem}
Öffne die App nach der Neuinstallation bitte und melde dich mit deinem Fitbit-Konto an. Verbinden Sie nach der Anmeldung Ihr Fitbit Sense 2 und Ihr Gerät sollte es erkennen. Danach starte das Gerät neu und dein Fitbit Sense 2 sollte wieder anfangen, deine Schlafdaten zu verfolgen.
Fix 10: Zurücksetzen deiner Fitbit-Uhr auf die Werkseinstellungen
Die letzte Option, um das Nicht-Tracking zu beheben Das Schlafproblem besteht darin, Ihre Fitbit Sense 2-Smartwatch auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Wenn Sie die oben genannten Methoden ausprobiert haben und nichts funktioniert hat, sollten Sie Ihre Fitbit-Smartwatch auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Durch das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen werden alle Daten von deiner Fitbit gelöscht, also achte darauf, alle wichtigen Daten und Dateien zu sichern, bevor du fortfährst.
Ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen kann einfach durchgeführt werden, indem du auf die Einstellungen auf deiner Fitbit-Uhr zugreifst und auf tippst auf Über direkt von Ihrem Gerät. Tippen Sie erneut auf Factory Reset, indem Sie es bestätigen. Sobald deine Fitbit-Uhr erfolgreich zurückgesetzt wurde, versuche erneut, deinen Schlaf zu verfolgen.
Häufig gestellte Fragen
Was mache ich, wenn mein Fitbit Sense 2 meinen Schlaf nicht genau verfolgt?
Überprüfe deine Schlafeinstellungen und stelle sicher, dass sich dein Fitbit im richtigen Tracking-Modus befindet. Stellen Sie außerdem sicher, dass Fitbit so eingestellt ist, dass es den Schlaf automatisch erkennt, und dass die Schlafempfindlichkeit auf hoch eingestellt ist. Wenn diese Einstellungen korrekt sind, kannst du versuchen, deinen Fitbit neu zu starten und die Schlafaufzeichnung zurückzusetzen.
Wie setze ich die Schlafaufzeichnung auf meinem Fitbit Sense 2 zurück?
Um die Schlafaufzeichnung zurückzusetzen Gehe auf deinem Fitbit Sense 2 in der Fitbit-App zum Menü „Einstellungen“ und wähle die Option „Schlafen“. Von dort aus kannst du die Schaltfläche „Schlafaufzeichnung zurücksetzen“ auswählen.
Wie kann ich sicherstellen, dass mein Fitbit Sense 2 meinen Schlaf genau aufzeichnet?
Stelle sicher, dass dein Fitbit auf Auto-Schlaf erkennen und die Schlafempfindlichkeit auf hoch eingestellt ist. Vermeiden Sie es außerdem, das Gerät zu eng zu tragen, und achten Sie darauf, dass es bequem ist, wenn Sie ins Bett gehen. Ziehe außerdem in Erwägung, das Gerät beim Schlafen an deiner nicht dominanten Hand zu tragen.
Kann ich mein Fitbit Sense 2 trotzdem verwenden, wenn es meinen Schlaf nicht richtig aufzeichnet?
Ja, das Gerät funktioniert weiterhin für andere Aktivitäten, wie z. B. Schrittverfolgung, Herzfrequenz und mehr, aber die Schlafverfolgung wird beeinträchtigt.
Abschließende Worte
Ich hoffe, diese Anleitung hilft Ihnen bei der Behebung das Problem, dass der Schlaf auf Ihrer Fitbit Sense 2-Uhr nicht verfolgt wird. Dieses Problem tritt häufig auf und wird aus verschiedenen Gründen verursacht, aber glücklicherweise gibt es einige mögliche Methoden, um das Problem zu beheben. Sie können das Problem beheben, indem Sie die genannten Korrekturen in diesem Handbuch befolgen. Wenn Sie die genannten Lösungen ausprobiert haben und immer noch Probleme haben, wenden Sie sich für weitere Unterstützung an das Fitbit-Kundendienstteam.