Der JBL Live 300 TWS ist mit seinem hochwertigen Klang und seiner bequemen Passform eine beliebte Option für kabellose Ohrhörer. Es wurde berichtet, dass einige Benutzer Probleme beim Koppeln oder Verbinden hatten. Aufgrund dieses lästigen Problems können Sie möglicherweise keine Musik hören oder ans Telefon gehen. Das Problem kann durch viele Faktoren verursacht werden, wie z. B. ein schwacher Akku, Bluetooth nicht eingeschaltet oder im Kopplungsmodus, Störungen durch andere Geräte oder ein Firmware-Problem.
Hier sind einige gängige Lösungen für das Problem von JBL Live 300 TWS Bluetooth koppelt nicht/funktioniert nicht. In nur wenigen Minuten sollten Ihre Ohrhörer wieder richtig funktionieren, wenn Sie die Schritte in diesem Artikel befolgen.
Egal, ob Sie ein Vielreisender, ein Student oder ein vielbeschäftigter Berufstätiger sind Ein zuverlässiges Paar kabelloser Ohrhörer kann einen großen Unterschied in Ihrem täglichen Leben machen. Sie sollten Ihren JBL Live 300 TWS nicht aufgeben, wenn Sie Probleme damit haben! Mit der richtigen Herangehensweise ist es möglich, sie wieder zum Laufen zu bringen und alle ihre Vorteile zu genießen.
Seiteninhalt
Warum funktioniert JBL Live 300 TWS Bluetooth nicht?
h2>
Es gibt mehrere Gründe, warum die JBL Live 300 TWS möglicherweise nicht richtig gekoppelt wird oder funktioniert. Dafür gibt es eine Reihe von Gründen, darunter die folgenden:
Schwacher Akku: Wenn der Akku der Ohrhörer schwach ist, haben sie möglicherweise nicht genug Energie, um eine Verbindung zu Ihrem Gerät herzustellen. Bluetooth nicht aktiviert oder im Kopplungsmodus: Vergewissern Sie sich, dass das Bluetooth Ihres Geräts aktiviert ist und sich im Kopplungsmodus befindet. Interferenz: Andere elektronische Geräte wie Router oder andere Bluetooth-Geräte können die Verbindung der Ohrhörer stören. Firmware-Problem: Ein Firmware-Problem kann zu Fehlfunktionen der Ohrhörer führen. Das Aktualisieren der Firmware kann Fehler beheben und die Konnektivität verbessern.
So beheben Sie, dass JBL Live 300 TWS Bluetooth nicht koppelt/funktioniert
Der JBL Live 300 TWS ist eine beliebte drahtlose Ohrhöreroption, aber einige Benutzer haben Probleme mit der Kopplung oder Verbindung gemeldet. Wenn dieses Problem bei Ihnen auftritt, können Sie ein paar Dinge tun, um es zu lösen.
s
Lösung 1: Überprüfen Sie den Akkuladestand
Wenn Sie Bluetooth-Probleme mit JBL haben Live 300 TWS sollten Sie zuerst den Akkustand überprüfen. Die Ohrhörer können aufgrund eines schwachen Akkus möglicherweise keine Verbindung zu Ihrem Gerät herstellen. Wenn Ihre Ohrhörer länger als 5 Sekunden nicht mit dem Gerät verbunden sind, halten Sie die Taste über dem LED-Licht 5 Sekunden lang gedrückt.
Der Akkuladestand wird durch die Anzahl der Blinkzeichen angezeigt, wobei ein Blinkzeichen a anzeigt schwacher Akku und viermaliges Blinken zeigt einen vollen Akku an. Sie sollten die Ohrhörer mindestens 10 Minuten lang aufladen, bevor Sie versuchen, sie erneut zu koppeln, wenn die Batterien schwach sind. Die JBL Live 300 TWS-Ohrhörer können Sie dank des Ladeetuis unterwegs aufladen.
Sie können die Ohrhörer mit dem mitgelieferten USB-Kabel aufladen, indem Sie sie in das Etui legen und an eine Stromquelle anschließen. Es ist wichtig, immer den Akkustand Ihrer Ohrhörer zu überprüfen und sie aufzuladen, bevor sie leer sind.
Lösung 2: Schalten Sie Bluetooth ein und versetzen Sie das Gerät in den Kopplungsmodus
Beim Reparieren des JBL Live 300 TWS Bluetooth koppelt oder funktioniert nicht, stellen Sie sicher, dass Bluetooth eingeschaltet ist und sich das Gerät im Kopplungsmodus befindet. Bluetooth kann aktiviert werden, indem Sie zum Einstellungsmenü gehen und „Bluetooth“ auswählen. Wählen Sie im Einstellungsmenü „Gerät sichtbar machen“. Bei einigen Geräten befindet sich auch eine spezielle Bluetooth-Taste an der Seite des Geräts oder auf der Oberseite.
Nachdem Sie Bluetooth auf Ihrem Gerät aktiviert haben, versetzen Sie es in den Kopplungsmodus, indem Sie auf „Neues Gerät koppeln“ oder „Neues Gerät hinzufügen“. Dadurch können andere Bluetooth-Geräte Ihr Gerät erkennen, einschließlich des JBL Live 300 TWS.
Sie koppeln die JBL Live 300 TWS-Ohrhörer automatisch mit Ihrem Gerät im Kopplungsmodus, wenn der Kopplungsmodus auf Ihrem Gerät aktiv ist. Wenn die Ohrhörer zum Koppeln bereit sind, sollte ihre LED-Leuchte zu blinken beginnen.
Möglicherweise müssen Sie die Verbindung zu anderen Bluetooth-Geräten trennen, bevor Sie mit dem JBL Live 300 TWS koppeln, wenn Ihr Gerät bereits mit ihnen gekoppelt ist. Um eine gute Konnektivität zu gewährleisten, sollte sich Ihr Gerät im Kopplungsmodus mit eingeschaltetem Bluetooth befinden, bevor Sie versuchen, die Ohrhörer zu koppeln.
Lösung 3: Versuchen Sie, die Ohrhörer zurückzusetzen
Wenn keiner der oben genannten Schritte ausgeführt wird funktionieren, können Sie das Problem „Bluetooth koppelt nicht oder funktioniert nicht“ möglicherweise lösen, indem Sie Ihre JBL Live 300 TWS-Ohrhörer zurücksetzen. Die Ohrhörer werden nun auf ihre Werkseinstellungen zurückgesetzt und alle potenziellen Softwareprobleme werden behoben. Diese Schritte helfen Ihnen, Ihre JBL Live 300 TWS-Ohrhörer zurückzusetzen:
Die Ohrhörer in ihrem Ladeetui auszutauschen, ist so einfach wie sie herauszunehmen und wieder einzusetzen. Stellen Sie sicher, dass die Ohrhörer eine Akkulaufzeit von mindestens 10 Sekunden haben Drücken und halten Sie die Taste auf der Rückseite. Halten Sie dann die Taste einige Sekunden lang gedrückt, bis sich die Ohrhörer ausschalten. Nachdem Sie die Ohrhörer ausgeschaltet haben, drücken Sie die Taste erneut, um sie wieder einzuschalten. Warten Sie, bis die LED-Leuchte blinkt, nachdem Sie dies getan haben. Stellen Sie sicher, dass die Ohrhörer erneut mit Ihrem Gerät gekoppelt sind.
Die Ohrhörer müssen nach dem Zurücksetzen erneut gekoppelt werden, da sie auch alle vorherigen Kopplungsinformationen löschen.
Wenn die Ohrhörer nicht richtig funktionieren, können Sie das Problem beheben, indem Sie sie zurücksetzen. Wenn die Ohrhörer nicht funktionieren, können Sie alle Softwareprobleme beheben, die das Problem verursachen. Koppelt JBL Live 300 TWS Bluetooth nicht oder funktioniert es nicht? Führen Sie diesen Schritt zur Fehlerbehebung aus, um das Problem zu beheben.
Fix 4: Aktualisieren Sie die Firmware
Es ist auch möglich, Bluetooth-Kopplungs-oder Funktionsprobleme zu beheben, indem Sie die Firmware der JBL Live 300 TWS aktualisieren Ohrstöpsel. Es ist üblich, dass Firmware-Updates Verbindungsprobleme beheben, einschließlich Leistungsverbesserungen und Fehlerbehebungen.
Mit der JBL Headphones-App auf Ihrem Smartphone können Sie die Firmware Ihrer JBL Live 300 TWS-Ohrhörer aktualisieren. Gehen Sie wie folgt vor:
Sie können die JBL Headphones App aus dem App Store oder Google Play Store herunterladen. Beim Öffnen der App müssen Sie die Ohrhörer über Bluetooth mit Ihrem Gerät verbinden. Wählen Sie in der App im Einstellungsmenü „Firmware-Update“ aus. Sie werden benachrichtigt, wenn ein neues Update verfügbar ist, und aufgefordert, es herunterzuladen. Mithilfe der Anweisungen auf dem Bildschirm können Sie die Firmware aktualisieren..parallax-Anzeigencontainer{Position:relativ;Breite:100%;Höhe:320px;Rand:0 automatisch;Überlauf:versteckt}.parallax-Anzeige{Position:absolut!wichtig;oben:0!wichtig;links:0! wichtig;Breite:100%!wichtig;Höhe:100%!wichtig;Rand:0!wichtig;Rand:0!wichtig;Padding:0!wichtig;clip:rect(0,auto,auto,0)!wichtig}. parallax-ad>iframe{position:fixed;top:130px;height:100%;transform:translateX(-50%);margin-left:0!important}.ad-label{font-family:Arial,Helvetica,sans-serif;font-size:.875rem;color:#8d969e;text-align:center;padding:1rem 1rem 0 1rem}
Um die Ohrhörer zu aktualisieren, müssen sie mit a Energiequelle. Möglicherweise müssen Sie einige Augenblicke warten, bis die Firmware aktualisiert ist. Trennen Sie daher die Kopfhörer nicht und schließen Sie die App nicht, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
Wenn die JBL Live 300 TWS-Ohrhörer nicht funktionieren richtig, sie können mit Firmware aktualisiert werden. Darüber hinaus verbessert es die Leistung und fügt neue Funktionen hinzu. Es ist eine gute Idee, Ihre Ohrhörer-Firmware auf dem neuesten Stand zu halten, damit Sie sie optimal nutzen können.
Fix 5: Entfernen Sie sich von Interferenzen
Bluetooth-Verbindungsprobleme können auftreten die JBL Live 300 TWS Ohrhörer aufgrund von Störungen durch andere elektronische Geräte. Wenn dieses Problem auftritt, können Sie versuchen, sich von anderen elektronischen Geräten und Störquellen zu entfernen, um es zu beheben. Störungen können die Bluetooth-Konnektivität aus verschiedenen Gründen beeinträchtigen, darunter:
Mikrowellen, Router, schnurlose Telefone und andere elektronische Geräte. WLAN-Router und Babyphone sind elektronische Geräte, die das 2,4-GHz-Frequenzband verwenden. Metallgegenstände oder Wände können das Signal blockieren. Suche derzeit nach Bluetooth-Verbindungen mit anderen Bluetooth-Geräten in der Nähe.
Versuchen Sie nach Möglichkeit, Ihre JBL Live 300 TWS-Ohrhörer an einen anderen Ort zu stellen oder das störende Gerät auszuschalten. Möglicherweise können Sie das Problem auch lösen, indem Sie die Ohrhörer näher an das Gerät bringen, mit dem sie verbunden sind.
Außerdem können Sie möglicherweise den Bluetooth-Kanal Ihres Geräts ändern. Gehen Sie dazu in die Geräteeinstellungen und wählen Sie einen neuen Kanal aus. Möglicherweise können Sie Verbindungsprobleme mit Ihren JBL Live 300 TWS-Ohrhörern beheben, indem Sie sich von Störquellen entfernen.
So können Sie also ganz einfach das Problem beheben, dass die JBL Live 300 TWS nicht gekoppelt/funktioniert. Wir hoffen, dass dieser Leitfaden Ihnen geholfen hat. Falls Sie in der Zwischenzeit weitere Informationen benötigen, kommentieren Sie unten und lassen Sie es uns wissen.