Die Tablet-Verkäufe verzeichneten im vierten Quartal 2022 einen leichten Anstieg von nur 0,3 Prozent, was jedoch nicht unbedingt überraschend ist, da die Nachfrage ohnehin schon das ganze Jahr über Anzeichen einer Verlangsamung zeigte.

Das Bemerkenswerteste im vierten Quartal ist jedoch die Leistung von Apples iPad, auf das fast 50 Prozent aller Tablet-Verkäufe weltweit entfielen.

IDC-Daten zeigen, dass Apple 49,2 Prozent der weltweit gekauften Tablets im Quartal verkauft hat, gegenüber 38,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal.

Wenn Sie das in Zahlen fassen wollen, dann verkaufte Apple 22,5 Millionen Tablets, während Nummer 2 Samsung nur 7,7 Einheiten verkaufte. Das südkoreanische Unternehmen konnte im Jahresvergleich immerhin 7,1 Prozent verbuchen, ist mit einem Marktanteil von nur 16,8 Prozent aber immer noch weit von Spitzenreiter Apple entfernt.

Amazon ist das dritte Unternehmen in den Charts und derjenige, der den zweitgrößten Rückgang verzeichnete. Seine Verkäufe gingen im Vergleich zum 4. Quartal 2021 um 31,1 Prozent zurück, sodass im 4. Quartal 2022 nur 2,5 Einheiten ausgeliefert wurden.

„Für Amazon, obwohl das vierte Quartal im Allgemeinen das beste Versandquartal ist, zwei Prime Day-Verkäufe im Jahr und die insgesamt schwache Nachfrage führte zu reduzierten Lieferungen im Quartal. Lenovo und Huawei beendeten das Quartal statistisch gesehen gleichauf* auf dem vierten Platz. Die Lieferungen von Lenovo sind aufgrund des Endes mehrerer kommerzieller Projekte rückläufig. Huaweis verstärkter Fokus auf die Vermarktung von Tablets mit großem Bildschirm in ihrem wichtigsten geografischen Markt, China (PRC), zahlt sich aus und sie haben es trotz vieler Hürden geschafft, unter den Top 5 zu bleiben“, sagt IDC.

Lenovo war es Das Unternehmen verzeichnete im Quartal den stärksten Rückgang, da sein Umsatz um 49,8 % zurückging und im vierten Quartal nur 2,3 Millionen Tablets ausgeliefert wurden.

By Kaitlynn Clay

Ich arbeite als UX Experte. Ich interessiere mich für Webdesign und Nutzerverhaltensanalyse. An meinen freien Tagen besuche ich immer das Kunstmuseum.