Das Pixel 4 wurde bereits 2019 auf den Markt gebracht, was bedeutet, dass es mittlerweile fast ein vier Jahre altes Smartphone ist. Es bedeutet auch, dass es in Bezug auf offizielle Updates und garantierten Support nicht mehr offiziell von Google unterstützt wird.

Das Mobilteil sollte ursprünglich im Oktober letzten Jahres sein letztes Update erhalten, aber es scheint, dass Google ist noch nicht ganz bereit, das Telefon loszulassen. Laut einem Bericht von Mishaal Rahman scheint ein neuer experimenteller Build für das Pixel 4 in Arbeit zu sein.

Das letzte garantierte Software-Update des Pixel 4 war im Oktober 2022, aber es gibt ein offizielles Version, die die Patches vom Dezember 2022 und Android 13 QPR1 enthält!

Der einzige Haken? Es ist ein Entwickler-Build: die Datenschutz-Sandbox auf Android Developer Preview 7.

H/T Niklas Jeske pic.twitter.com/HeFPwv5cV4

– Mishaal Rahman (@MishaalRahman) 3. Februar 2023

Dieses Update basiert angeblich auf Android 13 QPR1 und ist Teil des Android Privacy Sandbox-Programms von Google. Das Update wird voraussichtlich auch den Sicherheitspatch vom Dezember 2022 enthalten. Das sind gute Nachrichten für Pixel 4-Besitzer, da sie möglicherweise mit einem letzten Update rechnen können.

Beachten Sie, dass solche Situationen vorkommen. Manchmal wird eine Sicherheitslücke entdeckt, die schwerwiegend genug ist, dass Unternehmen Korrekturen für ältere Telefone herausgeben, selbst wenn sie nicht mehr unterstützt werden. Während Besitzer von Pixel 4 wahrscheinlich nicht damit rechnen sollten, Android 14 auf ihren Handys zu sehen, könnte ihnen mindestens ein weiteres Update ermöglichen, die Nutzung etwas auszudehnen.

Trotzdem ist es nicht bestätigt dass dieses Update herausgegeben wird. Google könnte es testen, aber bevor sie es bestätigen, sollten Pixel 4-Besitzer vielleicht noch keine Hoffnungen machen.

By Maisy Hall

Ich arbeite als freiberuflicher Autor. Außerdem bin ich Veganerin und Umweltschützerin. Wann immer ich Zeit habe, konzentriere ich mich auf Meditation.