Ghosting auf dem Monitor ist ein Bildartefakt, das als Pixelspur oder „Geisterspur“ hinter sich bewegenden Objekten erscheint. Sie fallen besonders in Szenen mit vielen schnellen Bewegungen auf, wie Ego-Shooter-Spiele oder schnelle Sportarten wie Hockey, weil sie sich bewegenden Objekten folgen. Glücklicherweise führt Monitor-Ghosting im Gegensatz zu ähnlichen Effekten wie Nachbildern oder Einbrenneffekten nicht zu dauerhaften Veränderungen der Darstellung. Stattdessen sind Geisterbilder nur in rasanten Szenen mit sich bewegenden Objekten als verschwommenes Schweif sichtbar, das sich nicht nachhaltig auf das Bild auswirkt. Die langsame Reaktionszeit bestimmter Arten von LCD-Bildschirmen verursacht normalerweise Geisterbilder. In diesem Artikel geht es um die Behebung des Monitor-Ghosting-Problems.

Wenn das Bild aktualisiert wird, können die physischen Pixel nicht so schnell wie das Bild aktualisiert werden, was zu einem Verschmieren auf der Anzeige führt. Ghosting ist am auffälligsten bei VA-Panels, die die langsamste Reaktionszeit der drei gängigsten Arten von LCD-Monitorpanels haben. Nur die teuersten VA-Monitore (typischerweise Gaming-Monitore) weisen keine sichtbaren Ghosting-Artefakte auf. Auch günstigere IPS-Monitore können Ghosting-Artefakte aufweisen, wenn auch in deutlich geringerem Ausmaß. Mit anderen Worten, Geisterbilder sind einigen LCD-Panels eigen und können nicht vollständig beseitigt werden. Die gute Nachricht ist, dass die meisten Monitore eine Einstellung zur Reduzierung von Geisterbildern haben; dazu jedoch später mehr. Unten haben wir die Schritte zur Behebung des Monitor-Ghosting-Problems erwähnt.

So beheben Sie das Monitor-Ghosting-Problem

Schalten Sie die Overdrive-Funktion ein 

Der erste Schritt bei dem Versuch, Monitor-Ghosting zu beheben, besteht darin, die Overdrive-Funktion auf Ihrem Gerät zu aktivieren. Diese Funktion ist von jedem Hersteller unterschiedlich bekannt, aber die meisten Monitormarken bezeichnen sie einfach als Overdrive-Funktion. Befolgen Sie diese Schritte, um Zugriff zu erhalten:

Navigieren Sie zum Bildschirmmenü Ihres Monitors. Wählen Sie im Menü die Overdrive-Option. Wenn Sie diese Funktion aktivieren, können Sie den Grad der Übersteuerung basierend auf der Aktualisierungsrate Ihres Monitors anpassen. Sie können mit Ihren bevorzugten Einstellungen eine Spitzenleistung erzielen und gleichzeitig Monitor-Ghosting eliminieren oder reduzieren.

Overdrive wird bei Gaming-Monitoren mit AMD FreeSync-oder NVIDIA G-SYNC-Technologie oft automatisch eingeschaltet, aber Sie können es bei Bedarf manuell anpassen.

Monitoreinstellung anpassen

Noch einfacher Möglichkeit, Monitor-Ghosting zu eliminieren? Ändern Sie die Einstellungen an Ihrem Monitor. Da Monitor-Ghosting nicht immer durch ein physisches Problem mit Ihrem Gerät verursacht wird, kann es hilfreich sein, diese Einstellungen zu ändern. Untersuchen Sie insbesondere die Einstellungen Perfect Clear, Dynamic Contrast, Motion Smoothing und Noise Reduction. Alle diese Einstellungen können zu Geisterbildern auf dem Monitor beitragen, insbesondere wenn Medien mit dunkleren Abschnitten angezeigt werden. Experimentieren Sie damit, sie einzeln ein-und auszuschalten, um zu sehen, ob es hilft, Geisterbilder zu reduzieren.

Überprüfen Sie angeschlossene Geräte und Kabel

Während die meisten Probleme mit Geisterbildern durch die Monitoreinstellungen gelöst werden können, Eine andere mögliche Erklärung ist ein fehlerhaftes Kabel oder andere an Ihren Computer angeschlossene Geräte. Untersuchen Sie ein HDMI-, DisplayPort-oder USB-C-Kabel auf Ausfransungen oder andere Schäden.

Beginnen Sie damit, das Kabel manuell zu inspizieren, indem Sie mit den Fingern am Kabel entlangfahren, um es auf ausgefranste Bereiche zu prüfen. Dies kann zu Überhitzung führen und die Bildwiederholfrequenz Ihres Monitors verringern. Sie können Ihre Kabel auch beheben, indem Sie sie mit einem Ersatzkabel vergleichen, um zu sehen, ob das Problem dadurch behoben wird. Sie sollten auch sicherstellen, dass keine an Ihren PC angeschlossenen Geräte das Geisterbild verursachen. Dies kann bei einigen drahtlosen Technologien wie Druckern, Lautsprechern oder sogar dem Modem passieren. Manchmal ist es nur eine Frage der Nähe. Wenn Sie diese Geräte also von Ihrem Monitor entfernen, kann dies dazu beitragen, die Bildwiederholfrequenz zu stabilisieren und Geisterbilder zu reduzieren oder zu eliminieren.

Grafikkartentreiber aktualisieren

Wenn Sie regelmäßig Spiele spielen, wissen Sie wahrscheinlich, wie wichtig es ist, Ihre Grafikkartentreiber auf dem neuesten Stand zu halten. Wenn Sie diese Treiber nicht regelmäßig aktualisieren, kann ein Fehler oder ein Kompatibilitätsproblem die Ursache des Ghosting-Problems sein. Die Aktualisierung Ihrer Grafikkartentreiber verbessert auch die Leistung, und wenn Sie dies regelmäßig tun, können Sie andere Monitorprobleme vermeiden.

Überprüfen Sie den Videoport des Monitors

Wenn die Ursache für Geisterbilder ist nicht die Monitoreinstellungen, ein angeschlossenes Gerät, ein defektes Kabel oder ein veralteter Grafikkartentreiber sind, ist die Ursache höchstwahrscheinlich physikalisch. Der erste Ort, an dem Sie in diesem Fall suchen müssen, ist der Videoanschluss Ihres Monitors. Wenn Sie alle anderen Optionen ausgeschöpft haben und festgestellt haben, dass das Problem beim Videoanschluss des Monitors liegt, können Sie es möglicherweise nicht selbst beheben. Wenn Ihr Monitor noch unter Garantie steht, sollten Sie ihn an ein Servicecenter senden oder einen Fachmann konsultieren. Sie können es auch zu einer Computerwerkstatt bringen und hoffen, dass sie die fehlerhaften Teile ersetzen können.

Monitor-Ghosting-Test

Der erste Schritt zur Lösung eines Problems besteht darin, das Problem zu identifizieren. Glücklicherweise ist die Durchführung eines Ghosting-Tests einfach. Gehen Sie zu Blur Busters UFO Motion Test und verwenden Sie Ihren Webbrowser, um den Monitor-Ghosting-Test auszuführen. Wenn es keine Probleme gibt, sehen Sie das grüne „Bereit“-Signal. Wenn Sie Probleme mit Monitor-Ghosting haben, sehen Sie ein orangefarbenes Signal mit Vorschlägen zur Lösung. Das Tool erklärt auch alle Probleme mit den Bildern pro Sekunde, der Bildwiederholfrequenz, den Pixeln pro Bild und den Pixeln pro Sekunde Ihres Displays.

Abschließende Worte

Wenn Sie sehen, was zuvor angezeigt wurde Ihrem Bildschirm, treten Bildschirm-Ghosting auf. Es ist nicht dasselbe wie Burn-In, bei dem die Grafiken dauerhaft werden. Geisterbilder können jedoch Latenzen verursachen, bei denen sich Szenen zu langsam bewegen oder verschwommen werden. Dies könnte den Spielablauf beeinträchtigen oder Menschen krank machen. Es ähnelt dem Bewegungsunschärfe-Effekt, der in einigen Spielen verwendet wird, um anzuzeigen, wie schnell sich jemand bewegt. Es ähnelt dem Bewegungsunschärfe-Effekt, der in einigen Motion-Tracking-Spielen verwendet wird, um zu zeigen, wie schnell sich jemand bewegt. Dies kann sich auf den Spielablauf auswirken oder Menschen das Gefühl geben, sich überhaupt zu bewegen.

Ich hoffe, Sie verstehen diesen Artikel, So beheben Sie das Monitor-Ghosting-Problem.

By Kaitlynn Clay

Ich arbeite als UX Experte. Ich interessiere mich für Webdesign und Nutzerverhaltensanalyse. An meinen freien Tagen besuche ich immer das Kunstmuseum.