Social-Media-Konten sind für Cyberkriminelle wertvoller, als Sie vielleicht denken. Tippen oder klicken Sie auf 10 Konten, die für Cyberkriminelle wertvoller sind als Ihre Kreditkarte. Aus diesem Grund finden Diebe ständig neue Wege, um Anmeldeinformationen zu stehlen. Das bringt uns zu einem kürzlichen Facebook-Phishing-Angriff. Wenn Sie darauf hereinfallen, geben Sie Ihr Konto an Kriminelle weiter.

Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie Ihr Konto und Ihre persönlichen Daten schützen können.

Betrüger, die auf Ihre Facebook-Anmeldedaten abzielen

Betrüger unternehmen extreme Anstrengungen, um Ihren Facebook-Benutzernamen und Ihr Passwort zu stehlen. Mit Ihren Anmeldeinformationen können sie Ihren Kontakten bösartige Nachrichten senden, die Malware verbreiten und sogar Identitätsbetrug begehen.

Laut dem Better Business Bureau (BBB) ​​sind Kriminelle, die vorgeben, von Facebook zu stammen, der neueste Betrug, der die Runde macht. So funktioniert das. Du erhältst eine E-Mail, in der behauptet wird, dass du gegen eine Facebook-Richtlinie verstoßen hast, und dein Konto ist jetzt deaktiviert.

In der Nachricht heißt es weiter, dass du auf einen enthaltenen Link klicken musst, wenn du denkst, dass es sich bei dem Verstoß um einen Fehler handelt Widerspruch einlegen und eine Überprüfung beantragen. Möglicherweise haben Sie auch 24 Stunden Zeit, um Einspruch einzulegen, oder Ihr Facebook-Konto wird dauerhaft gelöscht.

Kostenloses digitales Leben und technische Tricks, die Sie klüger machen

Lernen Sie die technischen Tipps und Tricks, die nur die Profis kennen.

Wenn Sie jedoch auf den Link in der E-Mail klicken, gelangen Sie zu einer gefälschten Website, die der Facebook-Seite ähnelt, auf der Sie gegen einen Richtlinienverstoß Einspruch einlegen können.

BBB erklärt, dass Sie auf dieser Seite zur Eingabe aufgefordert werden Ihre Login-E-Mail, Telefonnummer, Name und andere persönliche Daten. Sobald Sie auf Senden klicken, werden Sie aufgefordert, Ihr Passwort zu bestätigen. Dadurch erhalten Kriminelle alle Informationen, die sie benötigen, um an Ihr Facebook-Konto zu gelangen.

Es gibt verschiedene Versionen der Phishing-E-Mail. Aber alle haben das gleiche Ziel. Um Ihre Facebook-Anmeldeinformationen zu stehlen. Fallen Sie nicht darauf herein!

So vermeiden Sie Facebook-Phishing-Betrug

Dieser Betrug spielt mit Ihren Ängsten. Die Betrüger versuchen, Sie davon zu überzeugen, dass Sie Ihr Facebook-Konto für immer verlieren, wenn Sie nicht schnell handeln. Der beste Weg, Betrug zu vermeiden, besteht darin, nachzudenken, bevor Sie handeln, und die Nachricht zu überprüfen. Sie werden höchstwahrscheinlich Rechtschreib-und Grammatikfehler sehen.

Hier sind weitere Möglichkeiten, die die BBB vorschlägt, um Facebook-Phishing-Betrug zu vermeiden:

Keine Panik. Lesen Sie verdächtige E-Mails immer sorgfältig und suchen Sie nach Anzeichen für Betrug, bevor Sie handeln. Denken Sie daran, dass Betrüger es lieben, Social-Media-Konten ins Visier zu nehmen, daher sind gefälschte Benachrichtigungen keine Seltenheit.Überprüfen Sie die Behauptungen. Melden Sie sich direkt bei Ihrem Facebook-Konto an, um zu überprüfen, ob ein Problem vorliegt, bevor Sie entscheiden, wie Sie fortfahren. Melden Sie sich immer direkt bei Ihrem Konto an. Auch wenn Sie der Meinung sind, dass eine Benachrichtigung echt ist, verwenden Sie Ihre Social-Media-App, um sich anzumelden, oder geben Sie die URL in den Browser ein, indem Sie sie eingeben, nicht indem Sie auf einen an Sie gesendeten Link klicken.Schützen Sie Ihre Anmeldeinformationen sorgfältig. Geben Sie niemals Anmeldeinformationen auf einer Drittanbieter-Website oder einer anderen Seite als der offiziellen Facebook-Website ein. Senden Sie niemals Ihre Anmeldeinformationen per E-Mail oder Facebook Messenger an jemanden. Wenn Sie Ihre Anmeldedaten in ein gefälschtes Formular eingegeben haben, ändern Sie sofort Ihr Passwort.

Wenn Sie einen Social-Media-Betrug sehen, melden Sie ihn an BBB.org/ScamTracker. Ihr Bericht hilft BBB, das Bewusstsein für gängige Taktiken zu schärfen, um anderen zu helfen, nicht betrogen zu werden.

Lesen Sie weiter

Drei Zeichen, dass ein Instagram-, Facebook-oder Twitter-Konto gefälscht ist

Facebook Messenger ist besser denn je – das ist neu

By Maisy Hall

Ich arbeite als freiberuflicher Autor. Außerdem bin ich Veganerin und Umweltschützerin. Wann immer ich Zeit habe, konzentriere ich mich auf Meditation.