© Yurchanka Siarhei/Shutterstock.com
Digitale Datenverarbeitung hat viele Formulierungen, die Sie kennen müssen, um sie zu verstehen. In der Welt der digitalen Speicherung hat das Ganze eine Art System, aber es erfordert ein wenig Übung, sich daran zu erinnern. Einer der immer gebräuchlicheren Begriffe in der digitalen Speicherung ist das Terabyte.
Heute werfen wir einen Blick darauf und sehen, womit es äquivalent ist, und lernen ein wenig darüber, wie es verwendet wird. Fangen wir an!
Was ist ein Terabyte?
Ein Terabyte ist eine Einheit zur digitalen Informationsspeicherung, die eine ziemlich große Datenmenge darstellt. Es entspricht 1.024 Gigabyte und ist die nächste Einheit über dem Gigabyte auf der digitalen Speicherskala. Ein einziges Terabyte kann Hunderttausende von Songs, Hunderte von Filmen und Millionen von Fotos (je nach Qualität) speichern.
Es wurde geschätzt, dass 10 Terabyte die gesamte gedruckte Sammlung der U.S. Library of Congress aufnehmen könnten.
©NIMEDIA/Shutterstock.com
Das ist genug Speicherplatz, um die Anforderungen der meisten Privatpersonen und kleinen Unternehmen zu erfüllen. Mit dem Aufkommen digitaler Medien und der zunehmenden Nutzung von Cloud-Speicher wird die Speicherung auf Terabyte-Ebene immer häufiger.
Lustigerweise behaupten einige Quellen, dass der Name „eine monströse Menge an Bytes“ bedeutet, da das griechische Präfix „teras“ mit „Monster“ oder „Wunder“ übersetzt wird. Mit 1 Billion Bytes scheint es ein ziemlich passender Name zu sein. Das einzige Problem ist, dass „Tera“ auch eine Billion darstellt, also scheint der Name seinen Ursprung in der Zahlenreferenz zu haben, nicht in der des Monsters, zumindest laut Etymology Online.
Ein Terabyte vergleichen
Ein Terabyte an Daten ist eine gewaltige Menge an Informationen. Um es ins rechte Licht zu rücken: Ein Terabyte kann das Äquivalent von über 200.000 Büchern in Romanlänge oder Hunderttausenden von hochauflösenden Fotos und Videos speichern.
Ein Terabyte an Daten wäre gleichbedeutend damit, Schubladen mit Papier zu füllen und sie in einem Raum zu stapeln, den Raum zu füllen. Etwas geläufiger ist die Einheit direkt davor, das Gigabyte (GB).
Im Allgemeinen würde ein 4K-Film, der zwei Stunden lang ist, auf Netflix zwischen 5 und 8 GB groß sein. Wenn ein Terabyte 1024 GB entspricht, würde es etwa 316 Stunden oder 5,2 aufeinanderfolgende Tage konstanten, ununterbrochenen Streamings dauern, um einem Terabyte zu entsprechen.
Hier ist eine kurze Aufschlüsselung der gängigsten Messungen, wie aufgelistet nach dem Internationalen Einheitensystem:
Bit (das kleinste gemeinsame Maß in der Computertechnik)Byte (acht Bit)Kilobyte (1024 Byte)Megabyte (1024 Kilobyte)Gigabyte (1024 Megabyte)Terabyte (1024 Gigabyte)
Das ist eine enorme Menge an Informationen, und es ist leicht zu verstehen, warum Datenverwaltung und-speicherung in letzter Zeit zu einem großen Gesprächsthema in den Nachrichten geworden sind.
Wie werden Terabytes heute verwendet?
In der Vergangenheit waren Terabytes „theoretische“ digitale Speichereinheiten und wurden hauptsächlich in wissenschaftlichen und technischen Gesprächen über die Zukunft verwendet. Mit fortschreitender Technologie sind Terabytes jedoch zu gängigen Maßeinheiten für Speicher geworden. Sie werden täglich von Einzelpersonen, Unternehmen und Organisationen auf der ganzen Welt verwendet.
Bei so vielen verfügbaren Inhalten, deren Datenanforderungen ständig steigen (Streaming, Gaming und Cloud Computing), sind Terabytes für Verbraucher so ziemlich alltäglich geworden.
Ein Terabyte Speicherplatz Das war früher viel, reicht aber inzwischen für die Arbeit eines Tages in 4K aus.
©gnepphoto/Shutterstock.com
Heutzutage ist Speicher im Terabyte-Bereich in vielen Geräten üblich, und zwar in den meisten Computer, tragbare Festplatten und sogar einige Smartphones bieten Konfigurationen mit Speicher auf Terabyte-Ebene. Obwohl diese riesigen Datenmengen für Einzelpersonen verfügbar sind, wird die überwiegende Mehrheit der Menschen immer noch kein ganzes Terabyte an Daten benötigen oder gar verwenden.
Der häufigste Anwendungsfall für eine Person, die ein Terabyte Speicherplatz benötigen könnte, ist die Erstellung von Video-oder Fotoinhalten, insbesondere wenn sie in extrem hohen Auflösungen wie RAW, 4K, 6K oder sogar 8K aufnehmen.
Für Unternehmen und Organisationen ist die Speicherung auf Terabyte-Ebene jedoch ziemlich Standard zum Speichern großer Mengen kritischer Daten und zum Sichern ihrer Systeme. Das Terabyte wird üblicherweise in hochrangigen Datenspeicher-und Verarbeitungszentren verwendet, wobei Google und Amazon Web Services Beispiele sind.
Diese Rechenzentren sind in der Regel mit Festplattenracks gefüllt, die miteinander vernetzt sind, um riesige Speichermengen bereitzustellen. Jede Festplatte kann mehrere Terabyte an Speicherkapazität haben, wobei diese Racks Räume füllen, die mehrere Hektar groß sind. Dies sollte Ihnen eine Vorstellung davon geben, wie viel Datenspeicherkapazität diese Unternehmen haben.
Kann man Terabyte kaufen?
Noch vor 15 Jahren entstand die Idee, ein Telefon mit einem Terabyte zu kaufen Lagerung war ziemlich albern, aber hier sind wir. Es gibt alle Arten von technischen Produkten auf Verbraucherebene, die in Konfigurationen mit mindestens einem Terabyte Speicherplatz erhältlich sind. Hier sind einige Beispiele:
Laptops und Desktops, tragbare Festplatten, Spielkonsolen, Smartphones, NAS-Geräte (Network-Attached Storage).
Im Laufe der Zeit wird die Speicherung billiger. Obwohl wir noch nicht ganz so weit sind, werden wir wahrscheinlich weniger als 5-10 Jahre davon entfernt sein, dass neue Geräte mit mindestens einem Terabyte Speicherplatz konkurrenzfähig sein werden.
Als Nächstes
Was ist ein Terabyte im Computing und was ist gleich? FAQs (Frequently Asked Questions)
Wie groß ist ein Terabyte?
Ein Terabyte ist eine Einheit digitaler Speicherkapazität, die 1.000 Gigabyte (bzw 1024 im Binärformat).
Können Sie eine Terabyte-Festplatte kaufen?
Ja, Sie können eine Terabyte-Festplatte kaufen. Speicher auf Terabyte-Ebene ist weit verbreitet und wird häufig in Desktop-Computern, Laptops, Spielkonsolen, Telefonen und tragbaren Festplatten verwendet.
Was ist der nächste Schritt von Terabyte?
Der nächste Schritt von Terabyte sind Petabyte. Ein Petabyte (PB) entspricht 1.000 Terabyte (TB).