Realme X7 Max 5G wird auf die auf Android 13 basierende Realme UI 4.0 aktualisiert. Das neueste Update wird derzeit für die ersten 15 Prozent der Benutzer ausgerollt, die sich für das Open-Beta-Programm angemeldet haben. Die stabile Version von Realme UI 4.0 bringt neue Funktionen für Benutzer, zusammen mit Verbesserungen an der Benutzeroberfläche (UI) und mehreren anderen Änderungen, zusätzlich zur neuesten Firmware-Version. Realme X7 Max 5G wurde im Mai 2021 in Indien mit Realme UI 2.0 eingeführt, das auf Android 11 basierte.
Laut einer post von Realme auf seiner Community-Seite geteilt, ist das auf Android 13 basierende Realme UI 4.0-Update jetzt für das Realme X7 Max 5G verfügbar. Das Update bringt die neueste Version von Googles Android-Betriebssystem zusammen mit der Firmware-Version RMX3031_11.F.04 und den neuesten Sicherheitsupdates. Das Android 13-Update für das Realme X7 Max 5G steht nur 15 Prozent der Nutzer zur Verfügung und wird bis Ende dieses Monats breiter eingeführt.
Besonders muss das Realme X7 Max 5G mit Firmware ausgeführt werden Version RMX3031_11.F.04 oder RMX3031_11.C.17, um das neueste stabile Update auf Android 13-basierte Realme UI 4.0 zu erhalten. Das Unternehmen sagt, dass der vollständige Rollout schrittweise erfolgen wird. Das Update bringt neue Designdesigns, Anpassungsfunktionen einschließlich lebendiger Designfarben, optimierte Aufgabenverwaltungstools sowie verbesserte Sicherheit und Datenschutz.
Realme stellte fest, dass das Telefon nach dem Update auf Android 13 beim ersten Start länger braucht. Das Unternehmen empfiehlt Benutzern, ihre Mobilteile 5 Stunden lang zu lassen, nachdem das Telefon vollständig aufgeladen ist, oder ihr Mobiltelefon 3 Tage lang zu verwenden, um es wieder normal zu machen. Es heißt, dass das System des Telefons eine Reihe von Aktionen wie Anwendungsanpassung, Hintergrundoptimierung und Sicherheitsscans durchführen wird, um seinen Betrieb zu verbessern.
Das Realme X7 Max 5G wurde im Mai 2021 in Indien mit Realme UI 2.0 eingeführt auf Android 11. Es wird von einem MediaTek Dimensity 1200 SoC und einem 4.500-mAh-Akku angetrieben, der 50 W SuperDart-Schnellladung unterstützt. Das Mobilteil wird mit einer dreifachen Rückfahrkamera geliefert, die von einem 64-Megapixel-Primärsensor Sony IMX682, einem 16-Megapixel-Selfie-Kamerasensor und einem 120-Hz-Super-AMOLED-Display geleitet wird.
Affiliate-Links können automatisch generiert werden – Einzelheiten finden Sie in unserer Ethik-Erklärung.
Folgen Sie „TNGD“ auf Twitter, Facebook und Google News. Abonnieren Sie für die neuesten Videos zu Gadgets und Technik unseren YouTube-Kanal. p> Twitter-Update für iOS, Android zur Erinnerung an die Wahl zwischen empfohlenem oder chronologischem Feed
Empfohlenes Video des Tages
Was Sie von Asus und ROG im Jahr 2023 erwarten können