Die Samsung Galaxy A-Serie enthält einige der beliebtesten Budget-und Midrange-Smartphones des Jahres. Während die Galaxy A50-und A70-Serien das meiste Lob erhalten, gibt es viele andere Geräte, die in Betracht gezogen werden müssen. Das Galaxy A32 5G ist aufgrund seines riesigen Displays, der flüssigen Bildwiederholfrequenz und der anpassbaren Kamerakonfiguration eine solche Option. In unserem Samsung Galaxy A32 5G Test klären wir, ob das Handy seinen Preis wert ist. Das Samsung Galaxy A32 verfügt über eine neue Designsprache, die Samsung für seine Smartphones der A-Serie übernommen hat.
Das schönste Merkmal des Galaxy A32 ist das Design der Rückseite, das eine schlanke und saubere Ästhetik aufweist. Texturen sind archaisch, während Schlichtheit modern ist. Wir haben uns nie vorgestellt, dies im Jahr 2021 zu sagen. Das Design der matten Rückseite des Galaxy A32, das frei von Texturen, zweifarbigen Farbschemata oder Kunstwerken ist, lässt es jedoch modern erscheinen. Es ist einzigartig, neuartig und anders als die meisten Smartphones. Zudem liegt das Smartphone einigermaßen gut in der Hand. Auch Einhand-Operationen scheinen hier machbar.
Beginnen wir mit dem offensichtlichsten Merkmal des Smartphones: dem Display. Jetzt ist Samsungs erstes Smartphone der Serie mit einem 90-Hz-AMOLED-Display das Galaxy A32. Dort enden die neuen Informationen zur Anzeige. Das Galaxy A32 verfügt über ein 6,4-Zoll-FHD+-Super-AMOLED-Display mit einer Infinity-U-Kerbe, in der sich die Frontkamera befindet.
Der MediaTek Helio G80SoC treibt das Samsung Galaxy A32 an. Dies ist eine respektable CPU mit angemessener Leistung.
Das Galaxy A32 wird mit One UI 3.1 ausgeliefert, das auf Android 11 basiert. Samsung hat auch für dieses Telefon kontinuierliche Software-Updates für drei Jahre zugesagt. Samsung hat das Galaxy A32 mit vier Kameras auf der Rückseite ausgestattet. Die primäre 64-Megapixel-Kamera nimmt 16-Megapixel-Pixel-Binned-Bilder auf. In unserer Bewertung ist die Bildqualität akzeptabel, wenn nicht sogar die beste ihrer Klasse. Andere Samsung-Smartphones mit 64-Megapixel-Sensoren schnitten weitaus besser ab als dieses. Der Dynamikumfang ist jedoch ausreichend und der Rauschpegel wird bei Tageslicht effektiv gehalten.
Farben und feine Details sind vom Primärsensor ebenfalls akzeptabel. Samsung hat das Mobilgerät mit einem 5000-mAh-Akku ausgestattet, der 15-W-Schnellladung unterstützt. In unserem Test hielt das Smartphone bei mäßiger Nutzung einen ganzen Tag durch und hatte noch eine beachtliche Restladung für den nächsten Tag. Selbst bei intensiver Nutzung hielt das Telefon den ganzen Tag durch. Die 15W-Schnellladung ist etwas träge und lädt das Smartphone in weniger als 2 Stunden auf.
Check Deal on Amazon