© Ground Picture/Shutterstock.com

Zoom wurde während der COVID-19-Pandemie über Nacht zu einer Sensation. Von Geschäftsleuten bis hin zu Lehrern und Schülern ermöglicht Zoom Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund, miteinander zu interagieren, während sie getrennt sind. Wussten Sie, dass die App 2012 entwickelt wurde? Ja, das ist richtig!

Ob Student oder Angestellter, Sie müssen wissen, wie man Zoom verwendet, und in Meetings perfekt aussehen. Natürlich steht es Ihnen frei, auf Ihrer unteren Hälfte zu tragen, was Sie wollen, da es auf dem Zoom-Bildschirm nicht sichtbar ist! Aber was ist mit deinem Gesicht und dem Oberkörper?

Bevor Sie Ihr Zoom-Meeting beginnen, lohnt es sich, sich Zeit zu nehmen, um Ihr Erscheinungsbild zu verbessern. Einige Faktoren können Ihnen helfen, darunter die Beleuchtung in Ihrem Raum, die Kameraqualität und Ihr Hintergrund. Glücklicherweise bietet die neueste Zoom-Version viele Optionen, um Ihr Gesicht und Ihren Hintergrund zu verbessern.

Vom Verwischen Ihrer Gesichtsmängel bis hin zum Umwandeln Ihrer Kamera in HD, Sie können auf Zoom in vielerlei Hinsicht gut aussehen. Lassen Sie uns den gesamten Prozess Schritt für Schritt durchgehen.

Schritt 1: Anziehen

Viele Leute denken, dass sie sich für Zoom-Meetings nicht anziehen müssen. Dies sollte jedoch nicht der Fall sein. Wenn Sie professionell und vorzeigbar aussehen wollen, müssen Sie sich hübsch und angemessen kleiden. Der beste Weg, sich so zu kleiden, dass Sie bei Zoom gut aussehen, besteht darin, so zu tun, als würden Sie an einer persönlichen Sitzung teilnehmen.

Dusche regelmäßig morgens und trage ein Outfit, das du normalerweise für die Arbeit trägst. Dies kann ein elegantes Poloshirt oder ein Hemd sein, das mit einem Mantel oder Blazer kombiniert wird. Das Wichtigste ist, die Farbe zu wählen, die auf der Kamera gut aussieht. Typischerweise ist helle, einfarbige Kleidung die beste Wahl für Zoom-Meetings.

Wählen Sie also ein schönes rotes, blaues oder grünes Outfit und vermeiden Sie dunkle Farben wie Schwarz oder Marineblau. Sie sollten auch ablenkende Muster wie Blumenmuster, Leopardenmuster oder Streifen vermeiden, da sie vor der Kamera nicht gut aussehen.

Denken Sie daran, dass Sie in Ihrem Pyjama nicht bereit für die Arbeit aussehen können! Aber wenn Sie nicht in der Stimmung sind, sich komplett zu verkleiden, können Sie es auch nur für die Taille tun. Ja, Sie können ein schönes Hemd über Ihrem Lieblingspyjama tragen und an einem Zoom-Call teilnehmen. Dies funktioniert jedoch nur, wenn Sie während des Meetings nicht aufstehen müssen.

Am besten zieht man sich an professionell in Ihren Zoom-Anrufen.

©Girts Ragelis/Shutterstock.com

Schritt 2: Lippenbalsam auftragen, um Ablenkung zu vermeiden

Wenn das Wetter in Ihrer Gegend trocken ist, sollten Sie Tragen Sie Lippenbalsam auf, bevor Sie an dem Meeting teilnehmen. Es ist üblich, dass Menschen ihre Lippen lecken, wenn sie trocken und rissig werden. Das gilt als unprofessionell, besonders wenn Sie es während des Meetings häufig tun. Es lenkt nicht nur die anderen Mitglieder ab, sondern auch Sie.

Natürlich lassen dich trockene und spröde Lippen auch auf Zoom nicht gut aussehen. Der beste Weg ist, einen transparenten Lippenbalsam zu finden, der Ihnen die gewünschte Geschmeidigkeit verleiht. Alternativ können Sie sich auch für einen Lippenbalsam mit natürlicher Farbe entscheiden. Lecke deine Lippen, um zu prüfen, ob sie Feuchtigkeit brauchen.

Du kannst auch Lippenstift oder Lipgloss auftragen, um deinem Gesicht einen Hauch von Farbe zu verleihen. Wir alle wissen, wie blass unsere Haut wird, wenn wir uns nicht darum kümmern! Zum Glück lässt dich der Lippenstift vorzeigbar aussehen.

Das Auftragen von Lippenbalsam vor Ihrem Meeting ist eine gute Idee, um zu verhindern, dass Sie sich die Lippen lecken!

©Prostock-studio/Shutterstock.com

Schritt 3: Fügen Sie Ausbesserungen zu Ihren Lippen hinzu Face

Falls du immer noch denkst, dass der Lippenstift nicht gewirkt hat, kannst du die Sache jetzt selbst in die Hand nehmen. Beobachten Sie zunächst Ihre Haut genau und prüfen Sie, ob sie Anzeichen von Öl aufweist. Wenn Öl vorhanden ist, sauge es mit einem Taschentuch oder Löschpapier auf, bis deine Haut vor der Kamera nicht mehr glänzt.

Du kannst auch eine getönte Feuchtigkeitscreme auf dein Gesicht auftragen, um die Haut ebenmäßig aussehen zu lassen. Denken Sie daran, es nicht zu übertreiben und verwenden Sie nur eine erbsengroße Menge. Eine andere Sache, auf die Sie sich konzentrieren sollten, ist das richtige Verblenden des Produkts mit Ihrer Haut, damit es vor der Kamera nicht „kuchenartig“ aussieht.

Wenn Ihr Gesicht immer noch verschwitzt oder fettig aussieht, können Sie es mit einem Puder fixieren, das zu Ihrem Hautteint passt. Auf diese Weise erhält Ihre Haut ein natürliches, ebenmäßiges Hautbild.

Wenn Sie keine dieser Anstrengungen unternehmen möchten, um gut auszusehen, können Sie einfach die Option”Mein Aussehen verbessern””in der Zoom-App. Dafür:

Öffnen Sie das Menü Einstellungen in der App. Klicken Sie dann auf die Option Video. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben Mein Aussehen verbessern und sehen Sie zu, wie all Ihre Schönheitsfehler und Markierungen verblassen.

Dies ist die einfachste Option, um auf Zoom gut auszusehen!

Aktivieren Sie die Funktion Mein Aussehen berühren in Zoom.

Schritt 4: Wählen Sie die beste Sitzordnung

Sobald Sie Ihre Umgestaltung abgeschlossen haben, wählen Sie die ideale Sitzordnung, um auf Zoom gut auszusehen. Achte darauf, dass du zum Fenster schaust, da natürliches Licht dich viel besser aussehen lässt als künstliches Licht. Stellen Sie außerdem sicher, dass das Fenster direkt vor Ihnen ist, damit das Sonnenlicht gleichmäßig auf beide Seiten Ihres Gesichts fällt.

Wenn Sie dem Fenster gegenüber sitzen, besonders morgens, wird das Sonnenlicht Sie dazu bringen, zu schauen ziemlich dunkel. Investieren Sie also etwas Zeit in die Wahl der passenden Sitzordnung, mit der Sie die ganze Zeit gut aussehen.

Wenn möglich, ist es eine gute Idee, vor einem Fenster zu sitzen, um gleichmäßiges Sonnenlicht auf Ihr Gesicht zu bekommen.

©Girts Ragelis/Shutterstock.com

Schritt 5: Verbessern Sie die Beleuchtung in Ihrem Raum

Wenn Ihr Raum kein natürliches Licht zulässt, können Sie die Beleuchtung auf verschiedene Weise verbessern. Sie können zum Beispiel ein paar Lampen vor und an den Seiten Ihres Gesichts oder hinter Ihrem Laptop platzieren. Die besten Platzierungen umfassen die 10-Uhr-und 2-Uhr-Winkel von Ihrem Gesicht. Diese Position stellt sicher, dass Ihre Augen nicht geblendet werden.

Wenn Ihr Gesicht aufgrund der Lampen zu hell erscheint, können Sie eine gelbe Haftnotiz darüber kleben, um es natürlicher erscheinen zu lassen. Verwenden Sie während Ihres Zoom-Meetings am besten kleinere Lichter.

Wenn Ihr Schreibtisch nicht über viel natürliches Licht verfügt, können Sie Lampen verwenden, um Ihnen zu helfen.

©Raimunda-losantos/Shutterstock.com

Step 6: Stellen Sie Ihre Kamera ein

Jetzt ist es an der Zeit, Ihre Kamera so einzustellen, dass sie auf Zoom gut aussieht. Die ideale Platzierung der Kamera ist Ihre Augenhöhe. Egal, ob Sie ein Tablet, einen Laptop oder ein Telefon verwenden, stellen Sie sicher, dass es mit Ihren Augen übereinstimmt.

Eine zu niedrige Kameraposition zeigt den anderen Besprechungsteilnehmern keine gute Sicht auf Ihr Gesicht. Leider zeigt es Ihr Doppelkinn auf der Kamera. Stapeln Sie stattdessen dicke Gegenstände oder Bücher unter Ihrem Laptop, damit die Kamera Ihre Augenhöhe erreicht. Sie können dasselbe auch mit Ihren anderen Geräten tun.

Lassen Sie die Kamera an Augenhöhe.

©fizkes/Shutterstock.com

Schritt 7: Wählen Sie den besten Hintergrund

Bildunterschrift: Wählen Sie einen virtuellen Hintergrund, anstatt ihn zu löschen bringen Sie Ordnung in Ihr Zimmer

Nachdem Sie Ihre Kamera eingerichtet haben, ist der nächste Schritt, sich um Ihren Zoom-Hintergrund zu kümmern. Suchen Sie nach einem Ort mit minimalen Ablenkungen (Kleiderhaufen oder anderer Kram), vorzugsweise eine schlichte Wand mit einfachen Mustern, Kunst, einem Fernseher oder einem Bücherregal. Einfache Hintergründe sehen für Zoom-Meetings professioneller aus.

Sie können auch einen virtueller Hintergrund in der Zoom-App, wenn Ihr Zimmer zu vollgestopft oder chaotisch ist. Öffnen Sie dazu in der App Einstellungen und klicken Sie auf Virtueller Hintergrund. Wählen Sie ein generisches Stockfotos aus den verfügbaren Optionen und laden Sie Ihr Bild hoch, um Ihren Hintergrund zu ändern.

Wählen Sie einen einfachen Hintergrund wie ein Büro oder einen Wohnbereich, um beim Zoom-Anruf professionell auszusehen. Alternativ können Sie anstelle eines geschäftigen Stadtzentrums einen Garten oder einen Park mit Ihrem Zoom-Hintergrund anlegen.

Mit Zoom können Sie einen virtuellen Hintergrund auswählen, wenn Ihr Hintergrund zu chaotisch ist!

Schritt 8: Positionieren Sie sich vor der Kamera

Stellen Sie sich nun korrekt vor der Kamera auf. Einige Kameras haben ein vergleichsweise weitwinkliges Objektiv, wodurch Sie den Eindruck erwecken können, als würden Sie näher sitzen, als Sie tatsächlich sind. Als Faustregel gilt, den Unterschied zwischen Ihnen und Ihrer Kamera mit dem Arm zu messen. Einfach gesagt, der Abstand sollte einen Arm betragen.

Setzen Sie sich in die Mitte der Kamera, ohne zu stark heranzuzoomen. Sie sollten auch gerade sitzen, damit die Kamera Ihr gesamtes Gesicht erfasst. Ihre Augen müssen im oberen Drittel Ihres Laptop-Bildschirms positioniert sein. Lassen Sie etwas Platz über Ihrem Kopf und halten Sie Ihre Achselhöhlen am unteren Bildschirmrand.

Stellen Sie sich so vor die Kamera, dass über Ihrem Kopf Platz ist und Ihre Achseln unten sind.

©Ground Picture/Shutterstock.com

Schritt 9: Stellen Sie sicher, dass Sie auf dem Zoom-Bildschirm gut aussehen

Schließlich ist es an der Zeit, sich vor der Teilnahme an der Besprechung anzusehen, wie Sie auf der Zoom-Kamera aussehen. Sie können sich auch in der Zoom-App sehen. Wenn Sie der Meinung sind, dass Sie die letzte Nachbesserung benötigen, tun Sie dies sofort. Sie sollten auch sehen, ob Ihr Outfit für das Meeting, an dem Sie teilnehmen, angemessen aussieht.

Seien Sie einfach zuversichtlich und fühlen Sie sich bei Ihrem Aussehen auf dem Vorschaubildschirm wohl. Das ist der Schlüssel, um in Zoom-Meetings gut auszusehen. Nehmen Sie sich ein oder zwei Minuten Zeit, um die Position Ihrer Kamera, die Sitzordnung, das Licht und das Outfit anzupassen, und treten Sie schließlich dem Meeting bei!

Bevor Sie dem Meeting beitreten, überprüfen Sie Ihr Aussehen und stellen Sie sicher, dass Sie auf den Punkt schauen!

©Ground Picture/Shutterstock.com

Abschließende Gedanken

Zoom bringt Menschen auf einer einzigen Plattform aus verschiedenen Teilen der Welt einander näher. Sie können nicht nur über Audio sprechen, sondern auch die Gesichter anderer Personen in der App sehen, sodass Sie das Gefühl haben, persönlich mit ihnen zu interagieren. Wenn Sie jedoch nicht wissen, wie Sie auf Zoom gut aussehen, kann Ihre Erfahrung verdorben werden.

Um auf Zoom gut auszusehen, müssen Sie Ihre Arbeitskleidung tragen und Ihr Gesicht nachbessern. Am einfachsten ist es, die Option „Mein Aussehen verbessern“ in Zoom auszuwählen und beim Meeting fantastisch auszusehen. Auch das ohne großen Aufwand!

Wie man auf Zoom gut aussieht: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung FAQs (häufig gestellte Fragen) 

Wie kann ich aussehen attraktiver auf Zoom?

Sie können auf Zoom attraktiver aussehen, indem Sie Ihre Arbeitskleidung anziehen und Ihr Gesicht auffrischen. Dazu gehört das Auftragen eines Lippenbalsams, das Abtupfen von Schweiß aus dem Gesicht und das Auftragen einer getönten Feuchtigkeitscreme für einen ebenmäßigen Teint. Sie können auch die Funktion „Mein Aussehen verbessern“ in Zoom verwenden, um Ärger zu vermeiden.

Konzentrieren Sie sich als Nächstes auf die Beleuchtung und den Hintergrund Ihres Zimmers und setzen Sie sich für eine ausgewogene Helligkeit auf Ihrem Gesicht vor das Fenster. Setzen Sie sich dann vor die Kamera und stellen Sie sicher, dass der Abstand zwischen Ihnen und dem Laptop einen Arm beträgt. Sehen Sie sich zuletzt auf der Zoom-Kamera eine Vorschau an und treten Sie dann dem Meeting bei.

Gibt es einen Schönheitsfilter in Zoom?

Es gibt keinen speziellen Schönheitsfilter in Zoom, aber Sie haben eine Option zum Verbessern meines Aussehens, die unscharf wird Ihre Schönheitsfehler und ungleichmäßige Textur perfekt aus. Mit dieser Funktion können Sie auch Ihre Augenbrauen-und Lippenfarbe ändern.

Was ist die beste Farbe für ein Zoom-Meeting?

Sie sollten solide, leuchtende Farben tragen, damit sich Ihre Zoom-Meetings von anderen abheben schlichte Hintergründe. Diese können rot, blau, blaugrün, grün oder hellviolett sein. Sie können jedoch auch dunkle Farben wie Braun oder Königsblau tragen, wenn Sie vor einem weißen Hintergrund sitzen. Stellen Sie sicher, dass Sie in jeder Farbe, die Sie tragen, vorzeigbar aussehen.

Was ist die beste Kameraposition für Zoom?

Die ideale Position für die Kamera ist geradeaus Gesicht oder leicht darüber und nach unten gerichtet. Positionieren Sie eine Kamera niemals zu niedrig, da dies Ihr Doppelkinn oder Ihre Nasenhaare auffälliger macht. Setzen Sie sich immer direkt vor die Kamera in einem Armabstand vom Laptop oder Computer, um auf Zoom gut auszusehen.

Sie müssen auch die Lichtrichtung berücksichtigen, wenn Sie Ihre Kamera positionieren. Stellen Sie sicher, dass das Licht direkt auf Ihr Gesicht fällt, damit die Kamera Sie optimal einfangen kann.

Was sollte man bei einem Zoom-Anruf nicht tragen?

Wenn Sie an einem geschäftlichen Gespräch über Zoom teilnehmen, sollten Sie niemals in Freizeitkleidung erscheinen. Das bedeutet, tragen Sie keine Mützen, Tanktops oder Boxershorts, auch wenn Sie während des Meetings nicht aufstehen müssen. Tragen Sie auch nur Kleidung mit wenigen Mustern oder Streifen und vermeiden Sie störende Muster wie Gepardenmuster. Solche Klamotten können persönlich großartig aussehen, aber sie wirken vor der Kamera nicht professionell.

Wenn Sie sich auf den Zoom-Anruf vorbereiten, sehen Sie sich immer selbst in der Kamera an, um zu sehen, wie Sie vor dem Hintergrund erscheinen. Typischerweise funktionieren dunklere Kleidung auf hellem Hintergrund und hellere Farbtöne auf dunklem Hintergrund perfekt.

Welcher Hintergrund sieht am besten für Zoom aus?

Neutrale Hintergründe mit minimalen Ablenkungen sind es am besten für Zoom. Achte darauf, dass du keinen Gelbstich in deiner Umgebung hast, da er vor der Kamera nicht zu gut aussieht. Entscheide dich stattdessen für Blau, weil es dich auffälliger aussehen lässt.

By Maxwell Gaven

Ich habe 7 Jahre im IT-Bereich gearbeitet. Es macht Spaß, den stetigen Wandel im IT-Bereich zu beobachten. IT ist mein Job, Hobby und Leben.