Es besteht immer die Möglichkeit, dass die Installation einer neuen Version von macOS zu Kompatibilitätsproblemen mit Ihren bestehenden Apps führt. Aber was sollten Sie tun, wenn das System ein Problem meldet, ohne weitere Details zur Ursache anzugeben? Dies ist in den letzten Jahren immer häufiger vorgekommen, da Apple damit begonnen hat, erhebliche Änderungen an macOS vorzunehmen, einschließlich der neuesten Version von macOS Ventura.

Benutzer bemerkten das Problem nach dem Upgrade auf macOS Ventura, das enthält eine fantastische neue Funktion namens Continuity Camera, mit der Sie Ihr iPhone als Webcam auf Ihrem Mac verwenden können. Wie sie sagen, ist jedoch nicht alles Sonnenschein und Regenbögen, da immer wieder neue Warnungen angezeigt werden, die darauf hinweisen, dass die Datei nicht gefunden werden kann.

Zum Beispiel, wenn jemand die Datei aus dem Internet heruntergeladen oder verschoben hat sie von einem Ort zum anderen oder übertragen sie von einem externen Laufwerk auf ihren Mac. In jeder dieser Situationen zeigt der Mac Ventura sofort das Problem „Datei kann nicht gefunden werden“ an, bevor er schließlich ein zweites Mal geöffnet wird.

Eine Reihe von Benutzern erwähnte das Problem „Datei kann nicht gefunden werden“. t be found“-Fehler. Sie scheinen alle frustriert über den ständigen Fehler zu sein, der auftritt, wenn sie versuchen, die Datei zu öffnen. Um dieses Problem für die Benutzer zu lösen, hat Apple die Initiative ergriffen und einen der von einem anderen Benutzer geposteten Vorschläge angeheftet, damit Personen, die mit einem ähnlichen Problem konfrontiert sind, davon profitieren können.

In dem Vorschlag wird empfohlen, dies zu tun „Safe Reboot mac“, um dieses Problem zu beheben. Wenn Sie also mit diesem Problem konfrontiert sind, ist dies der perfekte Artikel für Sie. Die folgende Methode zeigt Ihnen, wie Sie Ihren Mac sicher neu starten können.

Bildquelle: Apple Inhaltsverzeichnis

Methode 1. Sicherer Neustart

Bevor wir mit dem abgesicherten Modus beginnen, sollten wir wissen die Vorteile eines sicheren Neustarts und wie er dem Mac hilft, eine bessere Leistung zu erzielen. Ein sicherer Neustart ist ein hervorragender Ansatz, um zu verhindern, dass Ihr Mac automatisch eine bestimmte Software lädt. beispielsweise Anwendungen wie Anmeldeobjekte, Schriftarten und Systemerweiterungen, die macOS nicht installiert. Es hilft auch dabei, Ihre Start-CD im Auge zu behalten. Darüber hinaus entfernt es alle Arten von Caches, einschließlich Kernel-Caches und Font-Caches, die bei Bedarf automatisch erstellt werden. Zweifellos erweist sich das Neustarten des Mac im abgesicherten Modus als hervorragende Technik, um Probleme zu identifizieren und zu lösen, auf die Benutzer möglicherweise stoßen.

Eine Methode im abgesicherten Modus ist auch eine wunderbare Option, wenn Sie Probleme haben, die nicht damit zusammenhängen zu irgendeiner Anwendung. Es ist jedoch besser, Ihre Software auf dem neuesten Stand zu halten. Denn die meisten Probleme lösen sich durch einfaches Aktualisieren auf die neueste Version.

Lesen Sie auch: Behoben – „Verschlüsselungsdaten abgelaufen“ unter macOS Ventura [Druckerproblem]

So gehen Sie sicher vor Starten Sie Ihren Mac neu:

Für Intel-Prozessoren

Sie müssen Ihren Mac einschalten/neu starten. Halten Sie nun die „Umschalttaste“ gedrückt, während Ihr Mac hochfährt. Nachdem Sie das Anmeldefenster sehen, lassen Sie die Taste los. Dann müssen Sie sich bei Ihrem Konto anmelden. Außerdem könnte es nach einem zweiten Login fragen. Zuletzt wird ein „Safe Boot“ in der oberen rechten Ecke des Displays angezeigt.

Lesen Sie auch: Upgrade auf Ventura akzeptiert kein Admin-Passwort: Gelöst

Für Apple Silicon

Zuerst müssen Sie Ihren Mac-Schalter an Ihrem Mac ausschalten. Halten Sie dann den Netzschalter gedrückt, bis das Fenster mit den Startoptionen angezeigt wird. Nachdem Sie Ihr Startvolume ausgewählt haben, wählen Sie „Im abgesicherten Modus fortfahren“, während Sie die Umschalttaste gedrückt halten. Melden Sie sich schließlich bei Ihrem Mac an. Möglicherweise wird nach einer zweiten Anmeldung gefragt.

Lesen Sie auch: Google Drive funktioniert nach Ventura-Update nicht: Problem behoben

Methode 2. NVRAM auf Ihrem Mac zurücksetzen

Falls die oben genannte Methode bei Ihnen nicht funktioniert hat , können Sie diese Methode verwenden, um das Problem zu beheben. Wie einer der Benutzer im Forum angedeutet hat, war diese Option ein Erfolg bei der Lösung dieses Problems.

Bevor wir uns mit dem Verfahren befassen, lassen Sie uns NVRAM besprechen und wie es Ihnen bei diesem Problem helfen wird.

NVRAM steht für Non-Volatile Random Access Memory. M1/M2 und Intel-basierte Macs verfügen über NVRAM oder einen nichtflüchtigen Direktzugriffsspeicher, der Daten über die Konfiguration Ihres Mac speichert. Ihre Desktop-Einstellungen, Maus, Tastatur, Zeitzone und Bildschirmauflösung sind nur einige der Dinge, die sie beibehalten.

Daher kann es sein, dass die verknüpfte Hardware-oder Softwarekomponente nicht wie vorgesehen funktioniert, wenn die gespeicherten Daten beschädigt werden. Daher müssen Sie den NVRAM zurücksetzen, indem Sie die folgenden Anweisungen befolgen:

Lesen Sie auch: Datei „kann nicht gefunden werden“ fordert nach Ventura 13.1 auf: Problem behoben

Für M1/M2 Mac

Durch einfaches Neustarten Ihres Computers auf einem M1-oder M2-Mac wird das NVRAM zurückgesetzt.

Für Intel-basierte Macs

Schalten Sie zuerst Ihren PC aus. Drücken Sie gleichzeitig die Tasten CMD, Option R und P, bevor der graue Bildschirm erscheint. Drücken Sie diese Tasten so lange, bis Ihr Mac neu startet und das Startgeräusch hörbar ist. Sie können die Tasten dann loslassen, und der NVRAM-Reset ist abgeschlossen.

Hoffentlich sollten diese beiden unterschiedlichen Methoden es Ihnen ermöglichen, das Problem „Mac Ventura File Can’t Be Found“ zu lösen.

Lesen Sie auch: USB-Geräte funktionieren nicht in macOS Ventura [behoben]

By Maxwell Gaven

Ich habe 7 Jahre im IT-Bereich gearbeitet. Es macht Spaß, den stetigen Wandel im IT-Bereich zu beobachten. IT ist mein Job, Hobby und Leben.