Die Galaxy S23-Reihe, das neueste Flaggschiff von Samsung, läuft mit Android 13 und der Benutzeroberfläche One UI 5.1. Das Betriebssystem verbraucht 60 GB des Telefonspeichers, sodass nur die Hälfte übrig bleibt 128 GB frei für Benutzerdaten.

Die Software nimmt viel Speicherplatz ein, da vorinstallierte Apps und proprietäre Samsung-Dienste ähnliche Google-Softwarelösungen duplizieren und nicht deinstalliert werden können, da sie Systemstatus haben. Das Problem ist in westlichen Märkten wie den Vereinigten Staaten und Europa besonders schwerwiegend.

Die Ursache für die große Menge an Speicherverbrauch des Systems ist noch unbekannt, und einige spekulieren, dass Samsung nicht Android A/B verwendet Funktion für nahtlose Updates. Durch die Installation von Updates auf einer separaten Partition würde diese Funktionalität die für die Installation erforderliche Zeit drastisch minimieren. Käufer, die mehr Speicherplatz für ihre Daten wünschen, befürchten, dass die Software viel Speicherplatz verbraucht.

Im Vergleich dazu verbraucht das Betriebssystem Android 13 auf dem Google Pixel 7 rund 15 GB, während Windows 11 auf PCs verbraucht ca. 30 GB. Das Betriebssystem des Samsung Galaxy S23 ist mehr als doppelt so groß wie Windows 11.

By Kaitlynn Clay

Ich arbeite als UX Experte. Ich interessiere mich für Webdesign und Nutzerverhaltensanalyse. An meinen freien Tagen besuche ich immer das Kunstmuseum.