Neben den winzigen 3-Zoll-Minimonitoren mit Treibern, die hier getestet werden, umfasst Mackies neueste CR-X-Reihe auch 8-, 5-und 4-Zoll-Versionen. Die Aufnahme der professionellen Aufnahmesoftware Pro Tools First und des Plug-in-Pakets erweitert die Fähigkeit der CR-X-Serie, Musik zu produzieren, obwohl das Unternehmen sie als Multimedia-Monitore verkauft, die sich perfekt für Produzenten von Webinhalten und Produzenten von Heimstudios eignen.

Es gibt 23 Plug-Ins in dieser Music Collection für Pro Tools First, darunter BBD Delay, Eleven Lite, 304E EQ und 304C Compressor. Eine eingehende Untersuchung dieses Bündels liegt jedoch außerhalb des Rahmens dieser Bewertung. Aber die Anwesenheit von Pro Tools First macht diese preisgünstigen Monitore attraktiv für aufstrebende Musikproduzenten, die bei null anfangen.

In Bezug auf den CR3-X speziell, einen 0,75 Zoll (19 mm) ferrofluidgekühlten Seiden-Der Kalottenhochtöner ist über dem 3-Zoll (76 mm) Polypropylen-Tieftöner positioniert. Der 50-Watt-Leistungsverstärker, der beide Lautsprecher antreibt, ist in einem der Lautsprecher untergebracht, und ein 200 cm (ca. 6,5 Fuß) langes Lautsprecherkabel wird mitgeliefert, um die beiden zu verbinden.

XLR-Verbindung wird nicht unterstützt, obwohl TRS ( Klinke), Phono und ein direkter Stereo-Miniklinkeneingang werden alle unterstützt. Mackie bietet ein unkompliziertes Miniklinken-zu-Stereo-Phono-Kabel, damit Sie sofort loslegen können. Ein Schalter zum Ändern der linken/rechten Seite des Stereobilds ist eine wertvolle Ergänzung, mit der Sie wählen können, wo die Master-Einheit mit dem Lautstärkeregler platziert wird.

Mackie CR3-X Test: Design

Das Mackie CR3-X Lautsprechersystem ist für Sie, wenn Sie etwas Kurzes, Bissiges und Direktes suchen. Diese tragbaren Studiomonitore haben eine kleine Standfläche und können überall hin mitgenommen werden, wodurch sie sich ideal für kleinere Studios, Desktop-Lautsprecher oder einfach zum Ausruhen auf Ihrem Bücherregal eignen.

Sie behalten das grüne und äußerst einzigartige Aussehen von Mackie bei in Bezug auf das Aussehen, was ihm sofort die Mackie-Persönlichkeit verleiht. Die matte Vinyloberfläche der Box trägt dazu bei, wie sehr sie sich im Vergleich zu anderen, langweiligen Lautsprechern abhebt.

Der einfache Lautstärkeregler auf der Vorderseite leuchtet grün, wenn die Lautsprecher eingeschaltet sind, was ich für eine coole Note hielt. Das war meiner Meinung nach wirklich cool und etwas, das ich selbst bei einigen der derzeit teureren Studiomonitore nicht bemerkt hatte.

Mackie CR3-X Test: Anschluss

Beide Lautsprecher sind schwarz, mit einem Eierschalen-Finish, das den größten Teil des Gehäuses und einige bedeckt grüne Verkleidung an den nach vorne gerichteten Verkleidungen, und sie messen etwa 8,1 x 5,5 x 7,1 Zoll (HWD) (es sind keine Gitter enthalten, um die Treiber abzudecken). Auf der Vorderseite des Aktivlautsprechers befindet sich ein Ein-/Aus-/Lautstärkeregler, und wenn die Lautsprecher eingeschaltet sind, leuchtet eine weiße LED das Mackie-Logo auf. Der 3,5-mm-Kopfhöreranschluss an diesem Bedienfeld schaltet auch die Treiber aus, wenn Kopfhörer angeschlossen sind.

Linke/rechte TRS-Viertel-Zoll-Eingänge, linke/rechte RCA-Eingänge, ein 3,5-mm-Stereo-Aux-Eingang und links/rechte RCA-Eingänge befinden sich alle auf der Rückseite des Aktivlautsprechers. Unter diesen Anschlüssen befindet sich ein Schalter zur Auswahl des linken oder rechten Kanals für diesen Lautsprecher. Neben dem Netzschalter befindet sich ein Anschluss für das festverdrahtete Netzkabel und das dazugehörige Lautsprecherkabel, die mit der Rückseite des passiven Lautsprechers verbunden sind. Sowohl ein normales 3,5-mm-Audiokabel als auch ein 3,5-mm-zu-RCA-Kabel sind im Lieferumfang des Systems enthalten.

Alle diese Anschlüsse sind logisch, obwohl Thunderbolt-und/oder USB-Anschlüsse willkommen gewesen wären. Aus heutiger Sicht benötigen Sie wahrscheinlich ein Audio-Interface (mit Viertelzoll-oder RCA-Ausgängen), um diese als Monitore für Ihren Computer zu verwenden, es sei denn, Sie möchten den 3,5-mm-Ausgang Ihres Computers verwenden. Angesichts des Preises gibt es jedoch nicht viel zu meckern. Das Pro Tools First-Softwarepaket, das mit den Lautsprechern geliefert wird, bietet einen weiteren Mehrwert.

Mackie CR3-X Test: Sound

Der erste Absatz dieser Bewertung betonte, wie ausgewogen der Klang auf Monitoren ist. Bei den Mackie CR3-X Multimedia-Monitoren gibt es da keine Ausnahme. Alle Bereiche der Klangabgabe verteilen sich recht gleichmäßig. Sie können jederzeit den EQ verwenden, um den Klang nach Ihren Wünschen zu ändern. Es war in Ordnung, klassische oder Rockmusik zu hören. Diese Lautsprecher erzeugen einen wunderbaren, hochscharfen Klang. Kein Bereich dominiert den anderen, und alle Bereiche werden hier recht gut abgedeckt.

Das einzige Problem, das ich mit dem Sound identifizieren kann, ist, dass, wenn Sie basslastige Musik wie EDM mögen, die Basswiedergabe möglicherweise sein wird unzureichend. Das soll nicht heißen, dass es den Mackie CR3-X Multimedia-Monitoren an Bass mangelt. Sie haben einfach nicht den Bassdruck, den ein Subwoofer bieten würde. Beim Hören von Massive Attacks Unfinished Sympathy hat der eröffnende Bassabfall nicht die erwartete Wirkung. Ein Subwoofer würde dies zweifellos beheben. Glücklicherweise verkauft Mackie einen zusätzlichen Subwoofer, der in der Lage sein sollte, den Bass zu liefern, den die Lautsprecher allein nicht bieten können.

Mackie CR3-X Test: Preis

Die Mackie CR3-X Multimedia-Monitore sind derzeit für 109,99 US-Dollar erhältlich. Für dieses Geld erhalten Sie eine Reihe von Monitoren, die großartig klingen und über eine große Auswahl an verfügbaren Stilen und Zubehör verfügen. Die 4″-, 5″-und 8″-Versionen dieser Lautsprecher sind auch bei Mackie erhältlich, und Bluetooth kann für zusätzliche 20,00 US-Dollar hinzugefügt werden. Sie können dieses Produkt bei amazon kaufen.

Sie können sogar Subwoofer, Mikrofone und Kopfhörer kaufen, die zu Ihrem bevorzugten Lautsprechertyp passen, wenn Sie möchten. All dies gilt nur für die CR-X-Serie. Sie können auch durch eine Vielzahl anderer Mackie-Linien stöbern.

Schlussworte

Mackie hat angesichts des Preises eine bemerkenswerte Leistung vollbracht. Für diejenigen, die gerade erst mit einem kleinen Budget beginnen, sind die Mackie CR3-X Studiomonitore die idealen Studiomonitore für Einsteiger. An jedem Tag der Woche würde ich sie Standard-Computerlautsprechern vorziehen.

Es gibt zweifellos bessere Studiomonitore da draußen. Natürlich müssen Sie viel mehr ausgeben. Ich glaube, dass manche Leute hier anfangen zu vergessen, was die Dinge sind. Ein Tontechniker sollte diese meiner Meinung nach nicht verwenden. Diese sind jedoch ein hervorragender Ausgangspunkt für jemanden, der ein knappes Budget hat und ein bescheidenes Heimstudio einrichtet.

By Kaitlynn Clay

Ich arbeite als UX Experte. Ich interessiere mich für Webdesign und Nutzerverhaltensanalyse. An meinen freien Tagen besuche ich immer das Kunstmuseum.